Muskelhypothek - Berechnung realistisch? Ab wann mit Nachweis?

4,60 Stern(e) 5 Votes
N

NOUSEFORANAME

Nächste Woche habe ich meinen ersten Banktermin und möchte mich in gewisser Weise vorbereiten.
Finanzierer wird sehr wahrscheinlich Sparda Bank oder die Commerzbank werden.

Folgende Eckdaten:
Grundstück ist vorhanden und bezahlt - Wert: 50000,- = Eigenkapital
Eigenkapital in Euro: 30000,-

Somit Gesamt Eigenkapital= 80000,-

Die Baukosten werden durch den Planer auf 305000,- (gerundet) berechnet.
Ich möchte mit meinen Schwiegervater (der bereits 5 Häuser gebaut hat) folgende Eigenleistungen, also Muskelhypothek erbringen:
1. alle nichttragenden Innenwände selbst mauern
2. die Fußbodenheizung bis zum Heizungsraum selbst legen
3. Dachdämmung selbst vornehmen
4. Alle Fußbodenbeläge (Fliesen sowie Parkett) selbst verlegen
5. Alle Tapezier und Malerarbeiten selbst vornehmen

Ich möchte nun gern 10% der Baukosten also 30500,- dafür als "Muskelhypothek" bei der Bank angeben.

Zwei Fragen:
1. Ist die Eigenleistung von 30500,- für die o. g. Arbeiten realistisch?
2. Wird die Bank bei dieser Summe eine genaue Auflistung der Arbeiten erwarten?
 
L

Legurit

Meiner Meinung nach ist das zu viel... du darfst ja nur die Arbeitszeit rechnen, nicht das Material. Wären ja quasi 25 Mannwochen reine Arbeitszeit wenn du 35 € / Stunde ansetzt.
 
Elina

Elina

kommt wohl auf die Quadratmeter an, am besten fragst du direkt die Bank, denn die muß es ja auch abnicken. Hat der Planer die Einzelposten nicht aufgelistet mit den entsprechenden Beträgen?
 
N

NOUSEFORANAME

Nein - ich hab nur eine Aufstellung der Baukosten berechnet nach m3

Sind insgesamt 217 m2 Wohnfläche
 
Y

ypg

1. alle nichttragenden Innenwände selbst mauern
bei unserem Haus mit Poroton ein halber Tag Arbeit von zwei Maurern.
Werden die Innenwände nicht auch mit den Außenwänden während des Baus verzahnt?

2. die Fußbodenheizung bis zum Heizungsraum selbst legen
Ist wohl auch keine zeitverschwendende, sondern Fleiss-Arbeit und in EL machbar.

3. Dachdämmung selbst vornehmen
Das ist nicht zu unterschätzen: kratzende und nervtötende Arbeit, leider auch nicht viel wert.

4. Alle Fußbodenbeläge (Fliesen sowie Parkett) selbst verlegen
5. Alle Tapezier und Malerarbeiten selbst vornehmen
Diese Arbeiten werden bei vielen als EL angesetzt.
Fliesenlegen hab ich zwar schon mal gemacht, würde ich aber keinem auf Fläche oder im Detail raten: damit kannst Du Dein Haus versauen

1. Ist die Eigenleistung von 30500,- für die o. g. Arbeiten realistisch?
Nein, ich denke so ein Drittel davon. Kann auch etwas mehr sein

2. Wird die Bank bei dieser Summe eine genaue Auflistung der Arbeiten erwarten?
Frag sie. Eine gesunde Kalkulation und Selbsteinschätzung ist wichtiger. Die Bank kennt die Werte der Leistungen / Muskel-Hypothek
 
H

hbf12

Werden die Innenwände nicht auch mit den Außenwänden während des Baus verzahnt?
Soweit ich weiß, ist verzahnen aufwendig und wird vermutlich deswegen nicht mehr gemacht. Man verwendet Mauerverbinder.

Ich finde den angesetzten Betrag auch zu hoch, Material wird ja nach wie vor benötigt.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70377 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Muskelhypothek - Berechnung realistisch? Ab wann mit Nachweis?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauvorhaben, Baukosten abschätzen? 22
2Beleihungswert & Eigenkapital - Seite 211
3Baukosten ca. 400K - Baufinanzierung so machbar? 11
4Neubau Einfamilienhaus - Realistisch Schätzung der Baukosten? Erfahrungen? 59
5Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll? - Seite 879
6Wann Eigenkapital einsetzen? 41
7Baukosten gehen aktuell durch die Decke - Seite 43012063
8Hausbau 2024, wenig Eigenkapital finanzierbar? 75
9Hausbautraum 2025/26 realistisch? Aktuell kaum Eigenkapital, aber wir kämpfen! 52
10Baukosten pro qm2 Wohnfläche Oberbayern (München) 17
11Baufinanzierungsberater anwesend? - Seite 558
12Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
13Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? 14
14Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
15Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
16Kein Eigenkapital gutes Einkommen Finanzierung machbar? 22
17Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
18KfW Kredit als Eigenkapital - Wer kennt diese Finanzierung? 10
19Allgemeine Fragen zum Eigenkapital und den Baukosten 10
20Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11

Oben