Ist Klick-Vinyl für Fußbodenheizung geeignet?

4,20 Stern(e) 5 Votes
KlaRa

KlaRa

Moderator
Die Antwort auf die Ausgangsfrage ist ernüchternd einfach:
Sie ergibt sich aus einem Blick auf das Produktdatenblatt, meist bereits durch einen Texthinweis oder ein entsprechendes Symbolzeichen (geeignet für Fußbodenheizung) auf der Umverpackung der Bodenbelagplanken!
Wenn sich dort kein Hinweis findet, sind die Planken herstellerseitig nicht für die Verlegung auf einer Warmwasser-Fußbodenheizung ausgelobt.
------------
Gruß: KlaRa
 
X

xMisterDx

Jeder Hersteller behauptet von seinem Produkt, dass es super geeignet ist.
Wie schon gesagt... das Vinyl ist nur ein Teil, die Trittschalldämmung ist ein Weiterer.

Ich kann mir eine ganz tolle Winterjacke kaufen, wenn ich mit der und in Socken rausgehe, werde ich trotzdem erfrieren...
 
J

jrth2151

Ich bin mal so frei hier meine Frage mit hereinzuwerfen, da wir gerade vor der gleichen Entscheidung stehen. Estrich soll in den nächsten Wochen rein, wir müssen die Aufbauhöhe des Fußbodens ermitteln, damit das alles schön passt und uns somit diese Woche festlegen.

Meine Partnerin ist absolut von Wineo angetan. Haben uns das schon 1-2x im Laden angeschaut und ich kann mich damit auch sehr gut anfreunden.
Wird vermutlich Rigid Wineo 600. Laut Wineo ist deren Vinyl sehr gut für Fußbodenheizungen geeignet. Man glaubt aber natürlich nicht einfach so alles was einem erzählt wird. Das Datenblatt sagt dazu:
  • ~ 0,05 (m²K)/W ohne Unterlagsmatte | ~ 0,06 (m²K)/W mit silentRIGID
  • silentRigid ist die Trittschalldämmung und dort wird der Wärmedurchlass mit 0,01 (m² K) / W angegeben.
Wenn ich hier alles richtig verstanden habe, dann passt das doch richtig gut und ist vermutlich sogar noch besser geeignet als Parkett, etc.
 
R

RotorMotor

Warum die Klickvariante?
Wir wollten erst Klick selber machen, aber das Klickmaterial mit Dämmung war 15€/m² teurer.
Für den Preis haben wir dann einfach planken kleben lassen.
Fühlt sich gut an, ist nochmal deutlich besesr vom Wärmedurchgang und war weniger Arbeit. ;-)
 
J

jrth2151

Warum die Klickvariante?
Wir wollten erst Klick selber machen, aber das Klickmaterial mit Dämmung war 15€/m² teurer.
Für den Preis haben wir dann einfach planken kleben lassen.
Fühlt sich gut an, ist nochmal deutlich besesr vom Wärmedurchgang und war weniger Arbeit. ;-)
Eigentlich nur weil wir ein besseres Angebot bekommen haben, sodass wir auf den qm rund 15€ weniger zahlen, wenn ich den Boden selbst verlege. Kleben traue ich mir allerdings nicht ganz zu. Klicken schaffe ich mit Leichtigkeit. Die 1500€ sparen wir hier dann gerne und entscheiden uns dafür für hochwertigere Treppenstufen.

Und ein kleines bisschen möchte ich gerne was selbst machen :)
 
Zuletzt aktualisiert 17.06.2024
Im Forum Vinyl Boden gibt es 120 Themen mit insgesamt 1595 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ist Klick-Vinyl für Fußbodenheizung geeignet?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erfahrungen mit Wineo Bioboden? Beiträge: 13
2Fliesenboden entfernen oder Parkett / Vinyl drauf verlegen? Beiträge: 48
3Kann ich Klick Vinyl auf Bodenfliesen verlegen? Beiträge: 10
4Kann man Klick-Vinyl auch verkleben? Beiträge: 16
5Welchen Bodenbelag im Neubau bei Fußbodenheizung? Beiträge: 60
6Senkung der Vorlauftemperatur bei Fußbodenheizung komplexer als gedacht? Beiträge: 70
7Fußbodenaufbau & Höhenausgleich im Altbau (Fußbodenheizung) Beiträge: 13
8Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur Beiträge: 19
9Auslegung Fußbodenheizung - Rechtliche Vorgaben Beiträge: 13
10Wie gesundheitsschädlich ist Parkettkleber bei einer Fußbodenheizung? Beiträge: 22
11Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? Beiträge: 10
12Smart Home für Fußbodenheizung im kfw40+ Haus? Beiträge: 30
13Altbau WHG mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später Beiträge: 14
14Parkett-Eichendielen auf Fußbodenheizung mit Klammersystem befestigen ohne Kleber Beiträge: 15
15Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen Beiträge: 14
16Hydraulischer Abgleich Fußbodenheizung Beiträge: 19
17Ist ein Kaminofen bei Fußbodenheizung nur Spielerei? Beiträge: 19
18Anschlüsse der Fußbodenheizung im falschen Raum Beiträge: 13
19Lohnt sich KNX bei "nur" Raffstore-Steuerung + Fußbodenheizung + Photovoltaik + Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Beiträge: 18

Oben