Kosten Einfamilienhaus, so verwendbar??

4,40 Stern(e) 5 Votes
O

Ocken411

Hallo zusammen,

ich bin ganz neu hier, vielleicht kurz zu mir. Meine Freundin und ich möchten in den kommenden 1-2 Jahren anfangen unser Eigenheim zu bauen.
Wir schauen uns aktuell um und haben und 4-5 Firmen ausgeguckt, mit denen wir uns in Gespräch begeben wollen.

Wir haben bereits ein Grundstück (ca. 800 m²), welches wir günstig erstanden haben.

Jetzt wollen wir uns gerne ein schönes Häuschen bauen/bauen lassen.

Wir wollen uns grundsätzlich gerne ein Haus technikfertig bauen lassen und den Rest in Eigenleistung erledigen.

Kann mir jemand sagen, ob die Preise realistisch sind? 104.999 € für ein 191 m² Haus erscheinen mir irgendwie unrealistisch!?

Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung.

VG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
T

toxicmolotof

Sorry, überlesen.

Aber auch jetzt bleibts beim Doppelten. Vorausgesetzt du willst das Haus nicht in dem Zustand lassen, wie es gebaut wird.

Vermutlich fehlen auch da alle weiteren Positionen wie Bodenplatte, Hausanschlüsse, etc.

Ich sehe das Projekt eher bei >250TEUR
 
O

Ocken411

So, erstmal danke für die Antworten, mal mehr mal weniger konstruktiv... ;)

Da ich hier neu bin, habe ich natürlich gleich einen Fehler gemacht... hatte eigentlich einen Link mit gepostet, der allerdings nicht erlaubt ist (wusste ich nicht, sorry)...

So ist das natürlich nur schwer verständlich... deshalb nochmal so, ich habe von einem sehr bekannten Fertughaushersteller u.a. folgendes gefunden:



Nutz-/Wohnfläche: 217,31 m² / 192,22 m²
Preis Ausbauhaus: 104.999 EUR *

* inkl. Panorama-Giebel, Architektenleistung, 3-fach-Fensterverglasung, Klima-Schutz-Wand



Oder z.B.

Nutz-/Wohnfläche: 153,44 m² / 132,66 m²
Preis Ausbauhaus: 94.999 EUR *

* inkl. Architektenleistung, 3-fach-Fensterverglasung, Klima-Schutz-Wand


und jetzt interessiert mich, sind diese Preise auch nur annähernd realistisch (ich vermute mal weniger, sondern eher Lockangebote) und falls nicht, mit wie viel mehr muss ich etwa rechnen!?

vielen Dank im Voraus!
 
N

nordanney

So, erstmal danke für die Antworten, mal mehr mal weniger konstruktiv... ;)

Da ich hier neu bin, habe ich natürlich gleich einen Fehler gemacht... hatte eigentlich einen Link mit gepostet, der allerdings nicht erlaubt ist (wusste ich nicht, sorry)...

So ist das natürlich nur schwer verständlich... deshalb nochmal so, ich habe von einem sehr bekannten Fertughaushersteller u.a. folgendes gefunden:



Nutz-/Wohnfläche: 217,31 m² / 192,22 m²
Preis Ausbauhaus: 104.999 EUR *

* inkl. Panorama-Giebel, Architektenleistung, 3-fach-Fensterverglasung, Klima-Schutz-Wand



Oder z.B.

Nutz-/Wohnfläche: 153,44 m² / 132,66 m²
Preis Ausbauhaus: 94.999 EUR *

* inkl. Architektenleistung, 3-fach-Fensterverglasung, Klima-Schutz-Wand


und jetzt interessiert mich, sind diese Preise auch nur annähernd realistisch (ich vermute mal weniger, sondern eher Lockangebote) und falls nicht, mit wie viel mehr muss ich etwa rechnen!?

vielen Dank im Voraus!
Nun ja, realistisch ist der Preis schon - er steht ja auch auf dem Preisschild! Was bekommst Du aber dafür?
Nach einer Faustformel - findet man immer wieder im Forum, wenn man nach Baukosten sucht - sollte man zunächst mit EUR 1.500 je qm Wohnfläche rechnen. Bei Deinem ersten Beispiel wären das TEUR 288. Damit hast Du dann grob einen Aufpreis von TEUR 183 + Baunebenkosten etc.
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 820 Themen mit insgesamt 27711 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten Einfamilienhaus, so verwendbar??
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bien-Zenker Preise - Wer Kennt die Kosten? Beiträge: 12
2Haustür Ausstattung und Kosten / Preise Beiträge: 25
3Wenn die Preise fallen... Beiträge: 24
4Bebauungsplan - Vergrößerung Wohnfläche möglich? Beiträge: 111
5Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage Beiträge: 79
6Photovoltaikanlagen aktuelle Preise / Erfahrungen mit Zuverlässigkeit? Beiträge: 33
7Übersicht Haustypen und Preise Beiträge: 12
8Danwood Erfahrungen, Kosten, Preise? Beiträge: 29
9Dachgeschoss nicht vollständig als Wohnfläche gemeldet - NRW Beiträge: 19
10Wohnfläche auf einmal nur noch Nutzfläche? Beiträge: 14
11Baukosten Pro Quadratmeter Wohnfläche, Erfahrungen? Beiträge: 35
12Optimale Wohnfläche Doppelhaus Freiburg Beiträge: 13
13Aktuelle Haus-Kaufstrategie im Umfeld fallender Preise? Beiträge: 19
14Überdachte Terrasse als Wohnfläche anrechnen lassen? Beiträge: 51
15Erdarbeiten: Preise vom Generalunternehmer okay? Beiträge: 10
16Erbanteil, Familiengrundstück, Wohnfläche erweitern Beiträge: 25
17Unser Lebensprojekt: Einfamilienhaus mit 800m2 Wohnfläche Beiträge: 85
18Nobilia-Küche Erfahrungen, Preise ok? Beiträge: 25
19Einfamilienhaus Bauhausstil Wohnfläche 180m mit Doppelgarage Beiträge: 53
20Preise für einen Hausbau im Jahre 2024 Beiträge: 28
21Viebrockhaus Erfahrungen? Viebrockhaus Preise? Beiträge: 68
22Wohnkeller versus mehr Wohnfläche im EG Beiträge: 64
23ID Massivhaus Erfahrungen - Preise? Beiträge: 51
24Wengerter Bau Erfahrungen und Preise - Informationen zum Unternehmen Beiträge: 577
25Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage Beiträge: 87
26Preise Fertighäuser - welcher Hersteller? Beiträge: 18
27Fertighaus / Ausbauhaus Beiträge: 86
28Ist Kellerfläche teurer als Wohnfläche? Beiträge: 58
29Baukosten pro qm2 Wohnfläche Oberbayern (München) Beiträge: 17
30Massivhaus-Einfamilienhaus 142 m² Wohnfläche, Fragen zu Grundrissen/Baukosten Beiträge: 27

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben