Denkmalgeschützter Terrazzoboden, wie Fußbodenheizung darunter?

4,80 Stern(e) 5 Votes
P

pioneerfan

Hallo zusammen,

ich möchte mir ein denkmalgeschütztes Haus kaufen.
In diesem sind auch die Bodenbeläge denkmalgeschützt.
Ein Teil des Bodens ist mit Terrazzoboden.
Ich möchte allerdings im gesamten Haus Fußbodenheizung verlegen.
Wie kann ich hier das Problem lösen?
Kann ich den Boden rausnehmen lassen?
 
Y

ypg

Terrazzoboden... ein Traum!!!

Eine helfende Antwort habe ich nicht parat, aber ich wollte mal meine persönliche Meinung zu dem Boden darbieten, zu dem ich Dich beneide.
Zu der Problematik allerdings nicht...
 
B

Bauexperte

Hallo,

In diesem sind auch die Bodenbeläge denkmalgeschützt.
Ein Teil des Bodens ist mit Terrazzoboden.
Ich möchte allerdings im gesamten Haus Fußbodenheizung verlegen.
Wie kann ich hier das Problem lösen?
Kann ich den Boden rausnehmen lassen?
Um welche Böden - außer Terrazzo - handelt es sich?

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
P

pioneerfan

Na ob Terrazzoboden ein Traum ist, weiß ich noch nicht.
was für ein Terrazzobelag das ist, weiß ich nicht.
Das Haus ist von 1906. Hilft das weiter?
 
B

Bauexperte

Hallo,

Na ob Terrazzoboden ein Traum ist, weiß ich noch nicht. 
was für ein Terrazzobelag das ist, weiß ich nicht.
Das Haus ist von 1906. Hilft das weiter?
Nicht ganz - es ging mir nicht um das Alter des Bodenbelages; das ergibt sich schon daraus, daß dieser Teil des Belages ebenfalls unter den Denkmalschutz fällt. Du schreibst: "Ein Teil des Bodens ist mit Terrazzoboden." - das liest sich für mich zunächst so, daß noch weitere Teile des Bodenbelages unter den Denkmalschutz fallen. Darauf zielte ergo auch meine Frage ab. Wenn es sich hierbei um eine Art venezianischen Boden handeln "würde", könntest Du den Aufbau einer Fußbodenheizung an dieser Stelle vergessen.

Ist es "nur" der Terrazzo - ist wirklich ein wunderschöner Bodenbelag - wirst Du ihn professionell abtragen lassen müssen, um ihn später wiederverwenden zu können (müssen).

Bei unter Denkmalschutz stehenden Gebäuden ist es immer ratsam, sich zu vergegenwärtigen, daß mit Einschränkungen sowie höheren Kosten in der Sanierung zu rechnen ist.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
P

pioneerfan

Was für ein Terrazzo, weiß ich nicht.
Es sind allerdings nur in 2 Räumen Terrazzoboden verlegt worden.
Der Rest hat Parkett oder Dielen.
Diese können entfernt und wieder verlegt werden.

Also kann man Terrazzoboden abtragen?!?
Wie funktioniert das?
 
Zuletzt aktualisiert 15.06.2024
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1777 Themen mit insgesamt 26319 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fußbodenheizung in Bodenplatte - Vor- und Nachteile?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Deckenheizung, Wandheizung oder Fußbodenheizung? Beiträge: 18
2Bodenbelag auf Fußbodenheizung - Welcher Belag ist geeignet? Beiträge: 15
3Steuerung Fußbodenheizung Beiträge: 19
4Vinyl: Bei Fußbodenheizung nur kleben? Beiträge: 33
5Fußbodenheizung nass oder trocken verlegen? Beiträge: 27
6Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen Beiträge: 28
7KfW 55 ohne Fußbodenheizung Beiträge: 38
8Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? Beiträge: 36
9Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? Beiträge: 19
10Fußbodenheizung in der Dusche notwendig? Was meint ihr dazu? Beiträge: 35
11Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung Beiträge: 44
12Fußbodenheizung Ja oder Nein? Beiträge: 32
13Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert? Beiträge: 71
14Fußbodenheizung in der Dusche? Beiträge: 14
15Wenig benutzten Kellerraum beheizen - Fußbodenheizung? ERR? Beiträge: 10
16Fußbodenheizung - Besser Fliesen oder Laminat verlegen? Beiträge: 28
17KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag? Beiträge: 12
18Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? Beiträge: 15
19Kontrollierte-Wohnraumlüftung KFW 70 mit Fußbodenheizung einstellen Beiträge: 18
20Kosten Fußbodenheizung völlig überzogen? Beiträge: 44
21Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen Beiträge: 11
22Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? Beiträge: 29
23Kontrolle der Fußbodenheizung durch Wärmebildkamera, isolieren? Beiträge: 26
24Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe Beiträge: 45
25ETW kaufen mit Elektrische Fußbodenheizung Beiträge: 15
26Klima mit Fußbodenheizung oder über die Lüftungsanlage steuern? Beiträge: 66
27Elektro-, Fußbodenheizung, Gasbrennwerttechnik statt Heizkörper? Beiträge: 11
28Fußbodenheizung auch im Technikraum / Hauswirtschaftsraum Beiträge: 19
29Mehrkosten durch Fußbodenheizung Beiträge: 11
30Fußbodenheizung in Bodenplatte - Vor- und Nachteile? Beiträge: 15

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben