Erfahrungen mit Büdenbender Hausbau

4,90 Stern(e) 7 Votes
K

KaRi815

Guten Tag, wir wollen auch mit Büdenbender bauen, haben den Werkvertrag unterschrieben, sind aber noch in der Widerrufszeit. Ein Erfahrungsaustausch mit echten Bauherren die mit Büdenbender bauen oder gebaut haben wäre toll. Mag sich jemand bei mir melden ?
Hallo Garfield,

wir müssen aufgrund unserer kürzlichen Erfahrungen leider davon abraten, mit Büdenbender zu bauen.

Hier ist die Kurzfassung: man hat uns bei Büdenbender in Bad Vilbel bei den ersten Terminen ein Haus exakt nach unseren Wünschen und auch zu unserem Budget in Aussicht gestellt. Nach über 2 Monaten Wartezeit haben wir nun ein Angebot erhalten, von dem man uns sagte, es würde sämtliche unserer Vorgaben und Wünsche enthalten. Man bat uns sofort, einen Termin zur Unterzeichnung zu vereinbaren. Glücklicherweise sind meine Frau und ich Rechtsanwälte und haben dieses Angebot zunächst sehr genau geprüft und bei einer etwas widersprüchlichen Formulierung mehrmals nachgehakt. Es stellte sich schließlich heraus, dass die Verkäufer ohne jegliche Absprache statt der Ausbaustufe schlüsselfertig die Ausbaustufe Malervorbereitet sehr intransparent und versteckt versucht haben, in das Angebot einzubauen. Es handelt sich dabei um einen Wertunterschied von über EUR 30.000. Die Taktik war also, uns zunächst Versprechungen zu machen in der Hoffnung, wir würden den Vertrag bzw. das Angebot dann nicht genau lesen. Dazu wurde so getan, als habe die Geschäftsführung einen extremen Preisnachlass bewilligt.
Wir müssen also leider sehr von Büdenbender abraten und warnen.
Wir drücken die Daumen!
 
B

Bas3008

statt der Ausbaustufe schlüsselfertig die Ausbaustufe Malervorbereitet
Soweit ich weiß ist der Begriff "schlüsselfertig" nicht geschützt - ich hab bei meiner eigenen Recherche auch schon ein paar Firmen gefunden, die selbst bei Ausbaustufe schlüsselfertig explizit darauf hinweisen, dass noch Bodenbeläge und Malerarbeiten fehlen. Finde ich auch etwas blöd, dass es da nichts einheitliches gibt, aber scheint so gang und gäbe zu sein.
 
X

xMisterDx

Ist nicht geschützt, ja. Aber in der Regel bezeichnet "schlüsselfertig" ein Haus ohne Böden und Malerarbeiten, bis auf die Fliesen in den Bädern.
Wer nur noch den Umzugswagen kommen lassen möchte, muss "bezugsfertig" bauen.
 
WilderSueden

WilderSueden

Eigentlich ist schlüsselfertig das Gleiche wie bezugsfertig. Ein paar Anbieter haben irgendwann mal erkannt, dass man etwas billiger im Vergleich dasteht, wenn man einige Dinge weglässt und den Leuten im Verkaufsgespräch einredet, dass ein bisschen Malern und Laminat verlegen ja kein Problem sei. Entsprechend ist der Begriff schlüsselfertig mittlerweile ziemlich gedehnt. Ändert aber nix daran, dass schlüsselfertig nicht das gleiche wie Haus ohne Böden und Malerarbeiten ist, auch nicht in der Regel, dafür ist eher die Ausbaustufe malerfertig oder "fast fertig" passend.
 
11ant

11ant

Soweit ich weiß ist der Begriff "schlüsselfertig" nicht geschützt - [...] Finde ich auch etwas blöd, dass es da nichts einheitliches gibt, aber scheint so gang und gäbe zu sein.
Äh, jein: was den Einen sein Bug, ist dem Anderen sein Feature - die Dehnbarkeit des Begriffes "schlüsselfertig" ist gewissermaßen eine Marge für sich ;-)
 
K

KaRi815

Um diesen Punkt klarzustellen: mit der Bezeichnung "Schlüsselfertig" war im vorliegenden Fall allen Beteiligten klar, dass im Unterschied zu "Malervorbereitet" zweifellos sämtliche Bodenbeläge und Malerarbeiten dazugehören. Dies wurde mehrfach so kommuniziert. Es lag keinesfalls ein bloßes Missverständnis aufgrund verschiedener Auslegungsmöglichkeiten dieser Begriffe vor. Die Verkäufer von Büdenbender waren hier schlicht unehrlich und haben gehofft, dass uns das nicht auffällt und wir schnell den Vertrag unterzeichnen.
 
Zuletzt aktualisiert 15.06.2024
Im Forum Büdenbender Hausbau GmbH gibt es 3 Themen mit insgesamt 35 Beiträgen


Ähnliche Themen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch? Beiträge: 40
2Bodenbeläge für welchen Raum / Ideen & Tipps Beiträge: 70
3Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück Beiträge: 17
4Schlüsselfertig Bauen - Auflagen Bauordnung Beiträge: 11
5Kosten Maler, Verputzen, Bodenbeläge... Beiträge: 12
6Riester-Vertrag plündern - für weniger Kreditbedarf? Beiträge: 16
7Das alte Leid - Schlüsselfertig/Einzelvergabe Beiträge: 38
8Was kann man von "schlüsselfertig" erwarten? Beiträge: 20
9Habt ihr selbst innen gestrichen? Malerarbeiten in Eigenleistung Beiträge: 36
10Hausbau schlüsselfertig, aber mit eigener Raumverteilung? Beiträge: 17
11Eigenleistung Malerarbeiten - Tipps, Erfahrungen? Beiträge: 26
12Frage Stahlträger auf Dachboden + Schiefe Böden Beiträge: 12
13Budget für Fertighaus (schlüsselfertig) realistisch? Beiträge: 15
14Gewerke einzeln vergeben oder Generalunternehmer / schlüsselfertig? Beiträge: 28
15Schlüsselfertig vs. Einzelvergabe Beiträge: 35
16Ausbauhaus oder Schlüsselfertig Beiträge: 24
17Malerarbeiten im Neubau in Eigenleistung Beiträge: 27
18Preisgleitklausel im Vertrag mit GU Beiträge: 18
19Malerarbeiten Neubau Malervlies Beiträge: 11

Oben