Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 43 Votes
H

Hausbau 55

Guten Morgen, kann jemand bitte mal den Vaillant-Zugang per SensoApp prüfen? Bei mir steht "Anlage ist offline". Ist das mein Problem oder wieder ein Vaillant-Problem.?
Steuerung Wärmepumpe über SensoApp ist wieder möglich. Also Problem lag bei Vaillant (Wartungsarbeiten oder ähnliches?).
 
S

SandyBlack

Hallo zusammen,

könnt ihr mir sagen, ob ihr in Kombination mit der AeroTherm einen Pufferspeicher installiert habt? Wenn ja, warum?
Wie weit von der Außenwand entfernt steht euer Außengerät?
Welche Maße hat das Innengerät?
Irgendwie bin ich zu doof diese Info auf der Vaillant-Seite zu finden...
 
Tolentino

Tolentino

Den Reihenpuffer im Rücklauf (bei meinem Modell 50l) musste ich mit nehmen, da der Hersteller es vorschreibt und mein Heizi nicht bereit war, die Bedingung nicht zu erfüllen (zwecks Garantie und Gewährleistung, wahrscheinlich).
Außengerät steht ca 30cm von der Hauswand entfernt (25, wären minimal erlaubt).
Unitower ist
Breite 595 mm, Höhe 1.880 mm, Tiefe 693 mm
143 kg
betriebsbereit 347 kg
Zulässiger Höhenunterschied zwischen Außeneinheit und Inneneinheit
≤ 15 m
 
S

SandyBlack

Danke dir für die schnelle Rückmeldung. Das hilft uns sehr :)
Ich hatte im htg überall gelesen, dass Pufferspeicher kontraproduktiv wäre aber wenn es vorgeschrieben ist hat man ja kaum ne andere Wahl ;). Wieviel Platz braucht der Pufferspeicher? Für Warmwasser wird sonst kein extra Speicher benötigt oder?
 
Tolentino

Tolentino

Puffer macht oft Probleme, insbesondere im Parallelbetrieb mit komplizierter Hydraulik.
Hiermit ist aber ein Puffer zur Verlängerung der Kompressorlaufzeit wenn durch Einzelraumregelung ein eigentlich vorhandener Heizbedarf "abgewürgt" wird. Also eigtl. beahrt es nur den unbedarften Nutzer vor Schaden durch schlechte Einstellung/Bedienung. Wenn Heizung gut eingestellt und nicht ständig manuell dran rumgeregelt wird, bräuchte man den gar nicht.
In reihe und im Rücklauf, macht der Puffer am wenigsten Prpbleme und Effizienzverlust...
Der Wasserspeicher (besser nicht Puffer nennen, auch wenn das oft Synonym gebraucht wird) Ist extra und auch vorhanden (im Standard 190l).
Die Wärmepumpe kann nämlich effizient nur langsam einen komplett kalten Speicher auf die gewünschte Warmwassertemperatur bringen. Da ist es dann besser man hat eine gewisse Menge auf Vorrat, die im gedämmten Speicher nur alle paar Stunden aufgeheizt werden muss).
Beides (Speicher und Puffer) ist bei der arotherm Plus im Unitower (Inneneinheit) verbaut.
 
S

SandyBlack

Aah, okay - vielen Dank für die Erläuterung. Von der Einzelraumregelung möchten wir uns ehrlich gesagt ohnehin befreien bzw. da wir ja keinen KfW-Kredit oder Zuschuss nutzen sind wir soweit ich weiß eh frei in der Entscheidung und werden auf ERR verzichten.
Aber das ist schon mal super, dass man "nur" den Unitower benötigt.
 
Zuletzt aktualisiert 17.06.2024
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 46 Themen mit insgesamt 5174 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht? Beiträge: 18
2Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant? Beiträge: 19
3Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen Beiträge: 15
4Wärmepumpe Vaillant aroTHERM Split VWL 125/5 AS 400V S2 + VWL 127/5 IS Beiträge: 21
5Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch Beiträge: 17
6Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus arothermplus 55/6 oder 75/6 Beiträge: 41
7Empfehlungen Luft-Wasser-Wärmepumpe integrierter zentraler Be- und Entlüftung Beiträge: 11
8Vaillant flexotherm - empfehlenswert? Beiträge: 26
9Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? Beiträge: 47
10Vaillant Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Bericht Planer Auslegung Beiträge: 13
11Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? Beiträge: 113
12Wärmepumpe privat kaufen / verkaufen Beiträge: 117
13Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe Beiträge: 109
14Wärmepumpe für Neubau-Einfamilienhaus Effizienzhaus 55 Beiträge: 12
15Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? Beiträge: 48
16Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren Beiträge: 23
17Wärmepumpe mit Wärmepumpentarif ? Beiträge: 37
18Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin Beiträge: 144
19Wem die Raumweise Heizlastberechnung anvertrauen? Beiträge: 46
20Grundrissfinalisierung Bungalow 130m² für 4 Personen Beiträge: 199

Oben