Alternativen zur Außenaufstellung einer Luftwärmepumpe

5,00 Stern(e) 4 Votes
KingJulien

KingJulien

Schrieb hier vor kurzem jemand. Stiebel Eltron oder die Nebenmarke Tecalor haben eine große Auswahl an Kombigeräten. Sind auch effizient zu betreiben, les da eigentlich nur gutes.

Allerdings wird der Hausbauer nicht so einfach von seiner Haus,- und Hofmarke abweichen, denke ich.
 
Tolentino

Tolentino

Naja, wenn dann ist das ja ein Subunternehmer und die haben eigentlich immer mehrere Marken auf die sie zurückgreifen können, wenn es nur genügend Motivation gibt. Zumal das eine hervorragende Gelegenheit wäre einen saftigen Nachtrag aus den Rippen des TE zu schneiden.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Hier schau. Genau deine Anlage:

Wärmepumpe Nibe F2120-12 mit Pufferspeicher 600 l
Wandaufhängung Außeneinheit

Zugegeben ist es nicht besonders hübsch gelöst und es geht definitv besser aber an der Wand:

20201027_085614-1.jpg
 
C

ConnyJash

@hanse987: Der Hauswirtschaftsraum ist vorne rechts. Größe ca. 5.5m².

@kati1337: Gerät und Blog schaue ich mir an. Ob mein Hauswirtschaftsraum ausreichend groß ist, sehe ich dann.

@face26: Vorne ausgeschlossen. Hauswirtschaftsraum vorne rechts.


@Tolentino: Gegen die Stadt zu Klagen ist für uns keine Option. Wir würden gerne zeitnah anfangen.

@Mycraft: Danke für das Bild. Ich habe nur noch nicht verstanden, wo ich die Pumpe aufhängen soll? An der Rückwand sind wie gesagt die Kinderzimmer mit bodentiefen Fenstern. Das Gerät dort hinzuhängen scheint nicht optimal.

Wo könnte ich mich denn nochmal unabhängig beraten lassen zur Innenaufstellung bzw. konkret zum Gerät von Nibe (F750) ob Innenaufstellung tatsächlich
Mumpitz ist?
 
face26

face26

@face26: Vorne ausgeschlossen. Hauswirtschaftsraum vorne rechts.
Sry, hatte ich überlesen.

Wo könnte ich mich denn nochmal unabhängig beraten lassen zur Innenaufstellung bzw. konkret zum Gerät von Nibe (F750) ob Innenaufstellung tatsächlich Mumpitz ist?
Moment, nicht, dass Du da was verwechselst.
Kenn mich bei Nibe nicht aus aber ist diese F750 nicht eine Abluftwärmepumpe?
Innenaufstellung hat nix mit Abluftwärmepumpe per se zu tun.
Wenn ich (oder andere) von Innenaufstellung sprechen, dann ist eine ganz normale Luft-Wasser-Wärmepumpe gemeint. Der Unterschied ist, dass es kein Außenteil gibt sondern das kompakt in einem Standgerät beinhaltet ist. Du brauchst dafür aber zwei Mauerdurchbrüche. Zuluft und Abluft. Die sollten idealerweise übers Hauseck sein (wg. thermischen Kurzschluss) oder man muss die Luftführung anpassen.
Bei der Ausführung sollte man etwas auf Schall achten. Es steht halt das ganze Gerät innen. Deswegen auf Entkopplung achten usw.

Edit: lese gerade Hauswirtschaftsraum 5,5qm. Was soll denn da alles rein?:-O Das ist schon sehr klein.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Ja dann bleibt wirklich nur die Innenaufstellung einer Luft-Wasser-Wärmepumpe nicht Abluft-Wärmepumpe!

Das sieht dann so in etwa aus und du benötigst mehr Platz im Hauswirtschaftsraum und etwas größere Lüftungskanäle und Durchbrüche in der Außenfassade um die Luft umwälzen zu können.

alternativen-zur-aussenaufstellung-einer-luftwaermepumpe-551961-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 17.06.2024
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1777 Themen mit insgesamt 26319 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Alternativen zur Außenaufstellung einer Luftwärmepumpe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Abluftwärmepumpe (F750) mit Solarthermie (HZ+WW) oder Sole-Wärmepumpe Beiträge: 11
2NIBE F730 Wärmepumpe Erfahrungen - KFW55 Haus Beiträge: 132
3Stiebel Eltron WPF10 / Flächenkollektoren Beiträge: 11
4Stiebel Eltron WPL A 05 Hydraulischer Abgleich Beiträge: 63
5Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? Beiträge: 16
6Wärmepumpe Nibe 735G Viebrockhaus Stromverbrauch zu Hoch Beiträge: 11
7Nibe F750 oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Erfahrungen? Beiträge: 10
8Stiebel Eltron WPL 08 S Beiträge: 15
9exotische Kombi: Holzpellet + Abluftwärmepumpe ? Beiträge: 28
10Stiebel Sole-Wasser-Wärmepumpe vs. Wolf Monoblock + welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Beiträge: 49
11Angebotsvergleich - Die Qual der Wahl Beiträge: 36
12Welche Wärmepumpe? Lüftungsanlage / Luft-Wasser-Wärmepumpe Beiträge: 93
13Warum baut der rote Anbieter nur mit AWP? Beiträge: 11
14Dezentrale Wohnraumlüftung, Abluftwärmepumpe - Erfahrungswerte? Beiträge: 10
15Hauswirtschaftsraum mit Gipsputz streichen - Welche Farbe? Beiträge: 20
16Schallschutztür im Hauswirtschaftsraum notwendig? Erfahrungen? Beiträge: 22
17Schrank für Hauswirtschaftsraum Beiträge: 21
18Wie Hauswirtschaftsraum im Keller sinnvoll in die thermische Hülle? Beiträge: 15
19Hausanschlusssäule im Garten vs. Hausanschluss direkt im Hauswirtschaftsraum Beiträge: 35
20 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe Beiträge: 25

Oben