Gaspreiserhöhung zum *1.1.2022*

4,90 Stern(e) 12 Votes
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
H

halmi

ich will jetzt hier nicht die Hoffnung zerstören, aber bei der anstehenden Energiewende werden die aktuellen Preiserhöhung im Bereich fossile Brennstoffe leider erst der Anfang sein.

Bei den Strompreisen wird kurz- bzw. mittelfristig der Staat eingreifen um hier zu verhindert dass die Preise weiter massiv steigen, das meiste sind hier eh Steuern und Umlagen.
 
Nordlys

Nordlys

Das wird so sein. Aber die Wärmepumpenbesitzer haben für ihr Teil 10tausend abgelatzt, die Gasbrenner kosten 2500. (Preise Junkers Wärmepumpe vs. Junkers Cerapur Gastherme)
Da muss Gas schon viele Jahre mehr kosten.
 
H

HilfeHilfe

Das wird so sein. Aber die Wärmepumpenbesitzer haben für ihr Teil 10tausend abgelatzt, die Gasbrenner kosten 2500. (Preise Junkers Wärmepumpe vs. Junkers Cerapur Gastherme)
Da muss Gas schon viele Jahre mehr kosten.
Und trotzdem brauch ich Strom für das Teil was sich auch massiv erhöht . Finde den Fehler
 
H

hampshire

ich will jetzt hier nicht die Hoffnung zerstören, aber bei der anstehenden Energiewende werden die aktuellen Preiserhöhung im Bereich fossile Brennstoffe leider erst der Anfang sein.
Diese Preisrichtung sehe ich ebenfalls. Die Begründung würde ich gerne etwas spezifizieren: der Preistreiber ist nicht die nachhaltige Alternative zu den fossilen Brennstoffen, sondern das Einrechnen der Klimaschäden in den Preis zunächst über eine moderate CO2 Abgabe.

Bei den Strompreisen wird kurz- bzw. mittelfristig der Staat eingreifen um hier zu verhindert dass die Preise weiter massiv steigen, das meiste sind hier eh Steuern und Umlagen.
Konkret fallen mir da 4 Eingriffe ein:
  • Zurückfahren der Befreiungen von der Erneuerbare-Energien-Gesetz Umlage. Erst die ungleiche Lastverteilung der Umlagekosten macht den Strom für die Privathaushalte so teuer.
  • Förderung statt Doppelbesteuerung von netzstabilisierenden Speichersystemen
  • Regelung zur strategischen Einbindung von Gaskraftwerken in die Netzstabilisierung - diese technische Lösung kommt aufgrund des Erneuerbare-Energien-Gesetz Umlageverfahrens nicht zum Zug.
  • Lösung für Menschen mit Geringem Einkommen - wie genau, das weiss ich nicht.
 
Hangman

Hangman

Das wird so sein. Aber die Wärmepumpenbesitzer haben für ihr Teil 10tausend abgelatzt, die Gasbrenner kosten 2500. (Preise Junkers Wärmepumpe vs. Junkers Cerapur Gastherme)
Da muss Gas schon viele Jahre mehr kosten.
Und trotzdem brauch ich Strom für das Teil was sich auch massiv erhöht . Finde den Fehler
Und Schornstein, Gasanschluss, ggf Solarthermie sowie Warmwasser-Speicher gab es bestimmt kostenlos dazu :rolleyes: Aber vielen Dank, dass ihr meinen gestrigen Post beispielhaft illustriert.

Und einfach nur damit es in die fossilen Köpfe auch mal reingeht: Strom kann man problemlos und sauber selber erzeugen, Gas nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1777 Themen mit insgesamt 26319 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gaspreiserhöhung zum *1.1.2022*
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? Beiträge: 10
2Dimensionierung Hausanschluss Strom/Gas/Wasser Beiträge: 11
3Erfahrungen mit Junkers Heizung/Lüftungsanlage Beiträge: 13
4Welche Gasheizung für den Neubau? Wolf, Viessmann oder Junkers? Beiträge: 10
5Erschließungskosten für Gas und Abwasserleitungen Beiträge: 11
6Kosten für Strom-Hausanschluss gerechtfertigt? Beiträge: 10
7Wengerter Bau Erfahrungen und Preise - Informationen zum Unternehmen Beiträge: 577
8Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? Beiträge: 36
9Aktuelle Haus-Kaufstrategie im Umfeld fallender Preise? Beiträge: 19
10Bien-Zenker Preise - Wer Kennt die Kosten? Beiträge: 12
11Danwood Erfahrungen, Kosten, Preise? Beiträge: 29
12Erdarbeiten: Preise vom Generalunternehmer okay? Beiträge: 10
13LWW, Gas oder Erdwärme Betriebskosten Erfahrungen Beiträge: 35
14Viebrockhaus Erfahrungen? Viebrockhaus Preise? Beiträge: 68
15Doppelhaushälfte - Wahl zwischen Split Wasser Wärme Pumpe und Gas/Solar Beiträge: 12
16Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung Beiträge: 43
17Wärmepumpe oder Gas mit Zentraler Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung Beiträge: 16
18Heizen mit Strom - Infrarotheizung? Erfahrungen gesucht Beiträge: 17
19Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? Beiträge: 29
20Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom Beiträge: 10

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben