Kredit vs Barzahlung

4,50 Stern(e) 4 Votes
A

Andi_va

Hallo zusammen

Kann mit jemand unabhängiges genau sagen, womit ich besser fahre:

Ich habe die Möglichkeit, 2 Stöcke eines Bauernhauses umzubauen um darin zu leben. Ich möchte vieles in Eigenleistung machen. Für den Umbau hätte ich rund 80'000 Franken.

Was macht nun mehr Sinn:
a) Hypothek/Kredit (wegen Steuerersparnis)
b) selbst zahlen

Ich bin eigentlich von Haus aus einer, der lieber alles zahlt, was er auch besitzt. Das Geld hätte ich auch auf der Seite. Nun meinte aber ein Kollege, dass ich evtl. wegen Steuerersparnissen besser fahre, wenn ich einen Teil über Hypothek/Kredit laufen liesse...

Danke für eure Tipps!
 
T

tanja

Ob du mit einem Kredit durch die Steuerersparnis besser fährst kann man nicht pauschal sagen. Kommt eben auch darauf an, welche Zinsen deine Bank verlangt. Grundsätzlich zahlst du dann ja nicht nur Zinsen, sondern auch wieder Zinsen auf die Zinsen. Ist wirklich eine reine Rechenaufgabe. Würde dir aber empfehlen einen Kreditvergleich vorab zu tätigen und dann noch einen Steuerberater mit den konkreten Zahlen zu belästigen.:)

Gruss
Markus
 
T

tanja

Also bei uns hätte sich ein Kredit nicht gelohnt, da wären wir schlechter gefahren als mit Barzahlung, denke aber auch, so etwas ist individuell verschieden.
 
P

Pensionskarli

Ich denke auch, dass es besser wäre sich zuerst mögliche Kreditangebote einzuholen und sich dann mit seinem Steuerberater zusammen zu setzen um dann die weitere Vorgehensweise zu besprechen.
 
W

wabe

Das hängt von den steuerlichen Möglichkeiten ab, in Deutschland lohnt sich dies nur noch für den Bereich Vermietung.
 
T

tanja

Stimmt, steuerliche Möglichkeiten sind das Eine, aber nicht vergessen staatliche Förderungen zu beantragen. Dies kann bei beiden Varianten sehr viel Geld sparen.

Helin
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3140 Themen mit insgesamt 68836 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kredit vs Barzahlung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hauskauf Finanzierung trotz hoher Zinsen? Beiträge: 24
2Nur ein Kreditbaustein oder doch mehrere Kredit-Teile? Beiträge: 19
3Kredit mit Annuitätendarlehen und 2x gekoppelte Bausparverträge Beiträge: 47
4TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok Beiträge: 13
5Finanzierung: Umschuldung von KfW Kredit der Eigentumswohnung Beiträge: 19
6Wie berücksichtigt ihr die Zinsen vom Grundstückskauf bis Einzug Beiträge: 59
7Wohnung über Kredit kaufen und vermieten Beiträge: 37
8Umbau einer Wohnung im Elternhaus - Kredit, ohne Eigentümer zu sein? Beiträge: 11
9hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? Beiträge: 54
10Mehr Kredit aufnehmen oder verkaufen? Beiträge: 22
11DSL Bank Kredit Baufinanzierung Beiträge: 39
12Haus bauen - Bausparvertrag mit schlechten Zinsen Beiträge: 23
13480.000 Kredit...zu hoch? Beiträge: 36
14Haus kaufen mit EK und Kredit, Sanieren durch Verkauf von Immobilie Beiträge: 24
15Finanzlücke schließen mit "Überbrückungs"-Kredit Beiträge: 12
16Kombination Bank & KFW-Kredit für Hauskauf und Sanierung Beiträge: 13
17Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? Beiträge: 27
18Kriegt ein Student Kredit? Beiträge: 21
19Rückkehr ins Heimatland - wie viel Kredit kann ich mir leisten Beiträge: 90
20Wie lange soll ich die Zinsen festschreiben ? Beiträge: 11
21Grundschuld / Hypothek - Welches Finanzierungsrisiko besteht? Beiträge: 18
22Angebot von Finanzierungsberatung - Zinsen so okay? Beiträge: 15
23KfW153 Kredit sofort sondertilgen - Vorfälligkeitsentschädigung? Beiträge: 24
24Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen Beiträge: 10
25Immobilien-Kredit - Mitspracherecht der Bank Beiträge: 12
26Grund verkaufen oder mehr Kredit aufnehmen? Beiträge: 135
27Kredit trotz Selbstständigkeit Beiträge: 15
28Zinsen von der Steuer absetzten ? Beiträge: 16
29Nur auf Interhyp verlassen? Vorgehensweise Kredit Beiträge: 10

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben