Grundschuldübertragung an Dritte - Finanzielle Auswirkungen?

4,80 Stern(e) 6 Votes
M

MonaRön

Hallo zusammen,

ich habe eine kurze Frage:
Wie stellt sich eine Grundschuldübertragung an Dritte dar? Meine Oma möchte meinem Mann (deshalb keine Verwandschaft) eine gewisse Grundschuld auf ein Grundstück/Haus vermachen, weil es auf mich aufgrund einer noch laufenden Insolvenz nicht möglich ist, ohne dass der Insolvenzverwalter auf den Plan rückt.

Wir finden leider nicht ausreichend Infos, welche Auswirkunegn diese Handlung mit sich bringt, bzw. ob es überhaupt möglich ist?
Gibt es steuerliche Fallstricke?

Vielen Dank für Euer Schwarmwissen vorab!

VG
Mona
 
G

Grundaus

noch einmal, so dass es jeder kapiert. Wem gehört das Haus? Wer ist derzeit eingetragen, was wird eingetragen. Geldfluss?
 
M

MonaRön

Das Haus gehört meiner Großmutter, sie ist als Eigentümerin eingetragen und mein Mann soll nun für die Finanzierung die besagte Grundschuld übertragen bekommen. Ich hoffe, das war informativ genug.
 
N

nordanney

Wie stellt sich eine Grundschuldübertragung an Dritte dar?
Grundschulden werden nicht übertragen - sie werden abgetreten.
Meine Oma möchte meinem Mann (deshalb keine Verwandschaft) eine gewisse Grundschuld auf ein Grundstück/Haus vermachen,
s.o.

Eine Grundschuld ist eine Sicherheit für eine Finanzierung und wird zu 99% zugunsten einer Bank eingetragen. Eigentümergrundschulden sind unüblich und sinnfrei.

Das Haus gehört meiner Großmutter, sie ist als Eigentümerin eingetragen und mein Mann soll nun für die Finanzierung die besagte Grundschuld übertragen bekommen. Ich hoffe, das war informativ genug.
Nein, war es nicht. Ein Haus kann man übertragen. Das geht - entweder als Verkauf oder als Schenkung. Um welche Finanzierung geht es überhaupt? Die der Großmutter oder benötigt Dein Mann eine Finanzierung? Für wen ist die Grundschuld eingetragen?
 
M

MonaRön

Die Finanzierung benötigt mein Mann, um einen Anbau an selbigem Haus vorzunehmen, in welches wir ziehen möchten. In den Anbau zieht die Großmutter, da nicht mehr in der Lage das Haus in Gänze zu bewirten ob der Größe. Wir bauen aus und dafür ist die Finanzierung gedacht.

Schenkung ergibt ja keinen Sinn, da keine Verwandtschaft (Mann vs. Großmutter) durch hohe steuerliche Belastung (oder?!). Und Verkauf ist demgemäß ja auch eher nicht ökonomisch.
 
M

MonaRön

Die Frage ist halt: Kann meine Großmutter meinem Mann die Grundschuld abtreten ohne Nachteile?
 
Zuletzt aktualisiert 17.06.2024
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3140 Themen mit insgesamt 68836 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundschuldübertragung an Dritte - Finanzielle Auswirkungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundschuld-Problem bei Teilflächen für Finanzierung Beiträge: 11
2Keine Auszahlung der Finanzierung - Finanzamt trödelt Beiträge: 44
3Grundschuldbestellung - Notarvertrag, Grundschuld... Beiträge: 28
4Sanierungskredit nach Schenkung Beiträge: 11
5Welches ist die beste Bank für eine Finanzierung ? Beiträge: 10
6Finanzierung 350T€, Zinsbindung 15 Jahre, 1,66% Sollzins Beiträge: 12
7Riester Rente für Finanzierung nutzen? Beiträge: 30
8Finanzierung mit 35 Jahren Zinsbindung Beiträge: 52
9Finanzierung für Hausbau realistisch? Beiträge: 15
10Baubeginn verzögert, Finanzierung gefährdet - Was tun? Beiträge: 17
11Banken für 110% Finanzierung Beiträge: 171
12Eure Einschätzung zu unserer Finanzierung Beiträge: 13
13Finanzierung - welche Baufinanzierung ist sinnvoll? Beiträge: 69
14Finanzierung Doppelhaushälfte, und alle weiteren kosten Beiträge: 27
15Feedback zur Finanzierung erbeten Beiträge: 15
16Finanzierung / Variante Einfamilienhaus Kauf mit oder ohne Sanierung Beiträge: 16
17Nur Finanzierung während der Bauphase Beiträge: 21
18Ablauf Finanzierung und Hausbau Beiträge: 10
19Was ist mit online Finanzierung ? Beiträge: 20
20Bewertung Neubau-Finanzierung Beiträge: 17

Oben