Die Deponiepreise werden wohl gehörig steigen

4,60 Stern(e) 7 Votes
S

Scout

Da ist eine neue Mantelverordnung im Anzug, die das Recycling von Bauschutt aber auch die Entsorgung von Abraum betreffen soll.

Die Beispielsrechnung eines Lobbyverbandes: ein Erdaushub für ein typisch unterkellertes Einfamilienhaus von rund 500 Kubikmetern, was 850 Tonnen entspräche . Bei einer normalen Belastung des Bodenaushubs müssten Stand heute für die Entsorgung des Erdaushubs je nach Region im Schnitt zwischen 30.600 Euro und 52.700 Euro einkalkuliert werden.

Diese Bruttopreise setzen sich aus den Kosten für die „Kippgebühren“ der Deponie von meist 22 bis 48 Euro pro Tonne und den Transportkosten zusammen, die der Verband mit 14 Euro pro Tonne angibt.


„Künftig werden Bauherren eines Einfamilienhauses zwischen 40.000 und 80.000 Euro mehr ausgeben müssen, um den Aushub für Gründung, Keller und die entsprechenden Anschlussleitungen ordnungsgemäß entsorgen zu können“, laut Schubert-Raab, Vizepräsident des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe.

Grund seien u.a. mangelnde Kapazitäten auf den Deponien durch verschärfte Anforderungen.

Mehr dazu findet man heute in der WELT.
 
Z

Zaba12

Jetzt kann ich das sagen, was viele zu mir vor 4 Jahren hier gesagt haben, als ich angefangen habe.

*Ich bin echt froh das ich fertig gebaut habe*

Jetzt wird die am schwersten zu kalkulierende Position am ganzen Hausbau noch teurer. Man man man...
 
Jean-Marc

Jean-Marc

Heftig. Das wird wohl leider dazu führen, dass die illegale Entsorgung weiter zunimmt. Landwirte, Forstgesellschaften und Kommunen können sich schonmal warm anziehen...
 
B

Bookstar

Sind wir wieder bei meiner Aussage, die Grünen brauchen es nicht zu verbieten das Einfamilienhaus, die Hintertür durch Kostenerhöhung macht das viel eleganter. Und den reichen Grünenwähler München Schwabing sind diese paar Peanuts doch eh schnuppe.
 
A

Alex124

Heftig. Das wird wohl leider dazu führen, dass die illegale Entsorgung weiter zunimmt. Landwirte, Forstgesellschaften und Kommunen können sich schonmal warm anziehen...
Hi,

definiere mir doch bitte mal illegal.
Wenn ich Boden auf meinen eigenen Flächen abkippe und verteile, geht das wohl eher keinen was an, oder?

Irgendwie wird manchmal so getan, als ob Aushub das pure Gift ist. Es kommt aus dem Boden und wenn es irgendwo anders wieder abgeladen wird, ist es nicht giftiger als vorher.
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 816 Themen mit insgesamt 16814 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Die Deponiepreise werden wohl gehörig steigen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten für Aushub Keller ohne Entsorgung Beiträge: 21
2Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller Beiträge: 13
3Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm Beiträge: 26
4Bodengutachten auch wenn ich keinen Keller baue? Beiträge: 13
5Einfamilienhaus im Großraum Stuttgart überhaupt realisierbar? Beiträge: 10
6Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage Beiträge: 11
7Einfamilienhaus aus 1987. Bewertung zum Preis und den "nötigen" Arbeiten Beiträge: 116
8Grundriss verbessern Einfamilienhaus 1 1/2 geschossig Beiträge: 42
9Kosten Elektroinstallation Einfamilienhaus Beiträge: 25
10Grundrissoptimierung Sanierung Zweifamilienhaus zu Einfamilienhaus Bj. 1957 Beiträge: 31
11Grundriss Einfamilienhaus 240m² in leichter Hanglage Beiträge: 24
12Erste Planung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung auf 600 m2 Beiträge: 14
13Neubau Einfamilienhaus ca. 150 m2 mit Kellergarage Beiträge: 18
14(fast) Kernsanierung Einfamilienhaus 1968 / welche Kosten kommen auf uns zu? Beiträge: 15
15Reicht mein Budget? 210 TEUR für Einfamilienhaus Beiträge: 41
16Einfamilienhaus mit oder ohne Einliegerwohnung Beiträge: 10
17Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung im 135qm Einfamilienhaus? Beiträge: 19
18Kaufpreiseinschätzung Einfamilienhaus Baujahr 1979 Beiträge: 11
19Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig Beiträge: 15
20Baukosten Einfamilienhaus - Ist unser Kostenplan realistisch? Beiträge: 13

Oben