Problem mit dem Elektriker - was würdet ihr unternehmen ?

4,70 Stern(e) 17 Votes
T

tumaa

Hallo zusammen,

wir sind mittlerweile in unserem Neubau eingezogen, die Gewerke hatte ich einzeln vergeben.

Da war dieser Elektriker, ein ehemaliger Arbeitskollege von meinem Bruder, wir hatten ein langes Gespräch (menschlich machte er einen freundlichen Eindruck) und gab ihm den Auftrag.

Es war anfangs eine konventionelle Elektro geplant, dann entschied ich mich dagegen und wollte ein Smarthome-System/KNX.


Ich suchte erneut das Gespräch und sprach den Elektriker darauf an, dass ich gerne KNX installier, er sagte mir, dass er nur fertige Systeme wie von Busch&Jäger etc. kennt, aber war bereit für Neues, anschließend konsultierte ich einen IT-Systemintegrator, dieser fertige die komplette Unterlagen (Klemmplan, Raumplan etc.) und teilte mir mit, dass der Elektriker nun weiß, was er machen muss. Ich übergab die Unterlagen dem Elektriker und dieser fing mit den Arbeiten an.

Die Arbeiten wurden schnell von seinem Bauhelfer übernommen (zu 70%), ständig machte er irgendwelche Fehler und es war sehr mühselig, zudem sprach er sehr schlecht deutsch und ich machte häufig die Erfahrung, dass er sich nicht an Vereinbarungen hielt. Ich sprach ihn und seinen Chef darauf an und bat darum, dass sich das ändern muss.

Irgendwann mal bekam ich das Gefühl, dass der Elektriker gar nicht die Unterlagen benutzt, ich zeigte weiterhin Geduld. Sein Bauhelfer legte erstmal alle Leitungen zur Verteilung.



Während der Bauphase kamen einige Sachen dazu, wie z.B. Fensterkontakte, ekey, co2-Sensor etc.. Als alle Leitungen gelegt wurden, bat der Planer den Elektriker dazu, die Sachen , die dazu gekommen sind, diese im Plan zu ergänzen.
Der Planer rief mich nach einer Zeit an und fragte mich, warum der Elektriker die Ergänzungen ihm nicht schicken würde, ich suchte erneut das Gespräch mit dem Elektriker und bat ihn erneut daraum, anschließend beichtete er mir, dass er die Pläne nicht lesen könne.


Wir sind dann eingezogen, er installierte alle Steckdosen bzw. ein Freund von ihm und die Deckenleuchten ließ er weg, als ich ihn mehrfach darauf ansprach sagte er mir, er könne kein KNX und müsste jemanden dafür finden.

Es vergingen Wochen (min. 10 Woche), als ich ihn erneut darauf ansprach, sagte er mir, dass er keinen finden kann. Ich machte ihm den Vorschlag, dass ich auch jemanden Suche und ihn anschließend an ihm verweise. Er gab keine Antwort darauf, irgendwann mal, nachdem ich gesagt hatte, dass eine Lösung gefunden werden muss, sagte er, dass er keine KNX-Installation kann und ich es auch vergessen kann, dass er jemanden dafür bezahlt.


Jetzt kommt der Haken, als er damals mir das Angebot fürs KNX anpassen wollte, sagte er, dass die Auftragsbestätigung noch kommen wird, da er nicht weiß, was alles reinkommt, die Arbeiten müssten erstmal erfolgen, er schrieb mir aber Rechnungen für das Material mit dem Titel immer "Abschlagsrechnung Nr..", ich hatte auch leider die Hoffnung gehabt, dass er das zu Ende macht und wir menschlich auch super klar kamen (bei allen anderen Handwerkern hat es geklapt, war zumindest ok).


September 2020 sind wir eingezogen, seit 10 Wochen hatte ich versucht, ein gemeinsames Gespräch vor Ort zu führen, weder telefonisch noch über Woanders hat er reagiert, ich suchte selbst dann persönliche Gespräch und ging zu ihm nach Hause.

Wollte die Situation nicht verschärfen und gab ihm auch keines mögliches Futter für eine Gegenwehr (also zuvor)
Ich traf ihn an und teilte ihm mit, dass er bitte seine Arbeiten abschließen soll. Er sagte als erstes, ob ich eine Einladung erhalten habe . Ich unterdrückte meine Emotionen und sagte ihm, dass er das entweder selbst abschließen soll oder jemanden dazu beauftragen soll, er stellte sich dann quer. Als er nicht mehr weiter wusste, drohte er mir mit Gewalt bzw. wollte mich einschüchtern (ein Mitarbeiter von ihm stand daneben), ich blieb dabei, kann den körperlich gut einschätzen, danach hätte er noch ein größeres Problem (nein, bin kein Schlägertyp, aber kann mich wehren :)), am Ende schloss er einfach seine Tür und fügte ich hinzu, dass ich zudem eine Abschlussrechnung mit den genauen Positionen haben von ihm möchte.


Danach rief sein Bruder bei uns an und wollte eine Lösung gemeinsam finden, obwohl sein Bruder so asozial war , sagte ich ihm, wir sind für Lösungsvorschläge bereit, er nannten einen Termin, kamen jedoch nicht.

Hatte schon mit einigen anderen Elis zu tun, schaue gerade nach Lösungsmöglichkeiten. Einer davon kennt aus mit KNX und wollte meinen Elektriker sprechen, die telefonierten auch und er machte ihm das Angebot, dass er ihm bei der Installation der fehlenden Aktoren hilft, die hatten dann vereinbart, dass mein Elektriker bis Ende der 50.KW ihm mtteilt, was genau noch an Hardware fehlt.

Gestern telefonierte ich mit dem anderen Elektriker, er teilte mir mit, dass mein Elektriker sich nicht gemeldet habe, obwohl er ihm erneut daran erinnert hatte. Ich habe gestern einen Anruf von meinem Freund bekommen, dieser ist Steinmetz und zufällig rief ihn mein Elektriker an und fragte nach einer Küchenarbeitsplatte.

Ich beschloss, dass ich die Zusammenarbeit nun beende und schrieb meinem Elektriker , mit der Aufforderung, dass ich bis Tag Xy eine Abschlussrechnung erhalten möchte. Er antworte nun innerhalb von paar Minuten und sagte, dass er mit dem anderen Elektriker telefoniert habe und die es gemeinsam abschließen wollen, jedoch sei er leider seit 1 Woche krank gewesen. Ich antwortete darauf, dass ich ihm eine gute Besserung wünsche , aber ich dabei bleibe und ich die Zwischenrechnung/Abschlussrechnung mit den Positionen erhalten will.

Ich kann die ganzen Kontaktbemühungen von mir nachweisen, ich bin einfach satt von seinen Lügen, verstehe bis heute nicht, wie Menschen so lügen können.



Jetziger Zustand: wir haben nur Steckdosenstrom, keine Decken/Wandleuchten und können keine Raffstores bedienen, zudem fehlen die Schalter.



Was möchte ich?

Wenn er alles fair berechnet hat, so ist es zwar kacke für mich, aber kann damit leben, aber wenn er zu viel berechnet hat, so werde ich es nicht akzeptieren.




Meine Idee:
- Anwalt suchen
dann Gutachter beauftragen, ob die Leistungen gerecht berechnet wurden
- ggf. Handwerkskammer kontaktieren


Habt ihr noch Ideen ?
 
S

Stefan890

Welche Leistungen wurden denn bisher bezahlt? Wenn nur die reine Rohinstallation bezahlt wurde, versuche die Fertigstellung an einen 3. zu vergeben.
 
lastdrop

lastdrop

Frage für mich wäre, ob Du "überzahlt" hast oder es noch im Rahmen liegt (leicht drüber ist auch ok). Im Fall eins muss er zahlen oder leisten. Im Fall zwei würde ich ihn rausschmeißen ...
 
Nida35a

Nida35a

Standard GU Elektrik 5-8T€, mit Sonderwünschen ca 15T€, aber dann funktioniert es auch,
deinen Zahlbetrag musst du jetzt bewerten
 
Zuletzt aktualisiert 17.06.2024
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42445 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Problem mit dem Elektriker - was würdet ihr unternehmen ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus? Beiträge: 99
2KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? Beiträge: 45
3Smarthome Arbeitsaufwand KNX Installation Beiträge: 20
4Smart-Home mit KNX im Einfamilienhaus Neubau Beiträge: 27
5KNX sinnvoll für Rollladen-, Heizung-, Lichtsteuerung? Beiträge: 12
6KNX Angebote, was darf es kosten? Beiträge: 51
7KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? Beiträge: 239
8KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten Beiträge: 18
9Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? Beiträge: 78
10KNX-Vorbereitung Neubau mit GU - Was muss ich alles mitbedenken Beiträge: 25
11KNX im Haus selbst planen und teilweise umsetzten? Beiträge: 23
12KNX, Loxone, mygekko usw? Beiträge: 14
13Fingerprint-Türschloss,KNX und Alarmanlage scharf schalten ? Beiträge: 22
14Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home Beiträge: 57
15KNX-Beratung / Systemintegrator im Rhein-Neckar-Kreis Beiträge: 97
16KNX-Smarthome Türsprechanlage Empfehlung - Einfamilienhaus Beiträge: 31
17KNX-Einstieg - Verständnisfragen Beiträge: 83
18Lohnt sich KNX bei "nur" Raffstore-Steuerung + Fußbodenheizung + Photovoltaik + Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Beiträge: 18
19„nur“ IP (also LAN+WLAN) statt KNX im Neubau Beiträge: 12
20Endspurt - Heizung, Photovoltaik, KNX; alles unter einen Hut bringen Beiträge: 57

Oben