Stützmauer / Hangbefestigung kostengünstig erstellen

4,30 Stern(e) 6 Votes
C

Caspar2020

Wie schon mal erwähnt ist eine gerade wand ken Problem.

Wie in einem von den schslungssteine veröffentlichten verarbeitungshandvuch beschrieben ist dort angegeben bis welcher auffühöhöhe welche steinbreite nötig ist.

Auch wie das Fundament ausgestaltet werden muss; und welche armierung nötig ist.

Einzig die Frage ob bis 2m aufgeschüttet werden soll; oder man aus Material und Zeitgründen etwas abbösche würde ich mir nur noch stellen
 
A

abc12345

So, ich habe nun mal Fotos gemacht und versucht verständlich zu bemalen

Hoffe ihr könnt euch so ein Bild machen wie es aktuell ist.
Die Bilder habe ich entsprechend beschriftet

Die Bäume sollen wie gesagt alle weg kommen.
Bei der Variante mit der kleineren Mauer und dem so steil wie möglichen Hang wäre dann die Idee, den Hang mit schnell wachsendem Sichtschutz bewachsen zu lassen, wie Lorbeersträucher oder so mit gerade so viel Platz dahinter, dass ich zum schneiden dahinter komme und dann mir die Wurzen ggf. nicht die Mauer beschädigen.
Über die Art der Sichtschutzbepflanzung habe ich mir allerdings noch keine genauen Ideen gemacht, daher nicht direkt in der Luft zerreißen, falls Lorbeer schlecht ist weil das Wurzelwerk evtl. Mauern zerstört
stuetzmauer-hangbefestigung-kostenguenstig-erstellen-311887-1.jpg

stuetzmauer-hangbefestigung-kostenguenstig-erstellen-311887-2.jpg

stuetzmauer-hangbefestigung-kostenguenstig-erstellen-311887-3.jpg

stuetzmauer-hangbefestigung-kostenguenstig-erstellen-311887-4.jpg

stuetzmauer-hangbefestigung-kostenguenstig-erstellen-311887-5.jpg

stuetzmauer-hangbefestigung-kostenguenstig-erstellen-311887-6.jpg
 
11ant

11ant

Wie schon mal erwähnt ist eine gerade wand ken Problem.
Wie in einem von den schslungssteine veröffentlichten verarbeitungshandvuch beschrieben ist dort angegeben bis welcher auffühöhöhe welche steinbreite nötig ist.
Bei einseitig bedrückter und anderseitig freistehender Wand wird da "lotrecht" empfohlen ? ? ?

Bei der Variante mit der kleineren Mauer und dem so steil wie möglichen Hang wäre dann die Idee, den Hang mit schnell wachsendem Sichtschutz bewachsen zu lassen, wie Lorbeersträucher oder so
Öhm, ... wie wäre es denn, wenn Du darüber ...
Die Bäume sollen wie gesagt alle weg kommen.
... einfach noch´mal nachdenkst ?

Mir schiene Dein Problem mit ganz ohne Gemauere - sondern einfach Rückschnitt statt Fällung - schon gelöst.
 
Zuletzt aktualisiert 15.06.2024
Im Forum Bauplanung gibt es 4860 Themen mit insgesamt 97375 Beiträgen


Ähnliche Themen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Außenanlage, Hang zum Nachbarn, wie rahmen ? Beiträge: 22
2Mauer auf Grundstücksgrenze Beiträge: 45
3Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? Beiträge: 27
4Hang abfangen mit 10/10 Kanthölzern Beiträge: 14
52 Meter Hang abfangen, L-Steine, Trockenmauer oder andere Ideen? Beiträge: 22
6Leichte Hanglage - Aufschütten oder mit Hang bauen? Beiträge: 44
7Streifenfundament bei kleiner Mauer überhaupt notwendig? Beiträge: 23
8Hang mit Stützmauer auffangen - Höhenangabe Beiträge: 12
9Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte Beiträge: 19
10Befestigung Stahlplatten auf Mauer ohne Bohren Beiträge: 10
11Mauer aus Schalungssteinen verputzen oder streichen? Beiträge: 13
12Steiles Hang Grundstück, Bitte um Einschätzung Beiträge: 17
13Verkleidung/Verschönerung Mauer im Garten Beiträge: 30
14Wie eine Mauer aus Schalungssteinen verputzen? Beiträge: 13
15Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang Beiträge: 291
16Vorgarten Mauer, Hang/ Gefälle, was tun? Beiträge: 12
17Einfamilienhaus Bauvorhaben mit Hanglage -> Möglichkeiten Hang absichern Beiträge: 23
18Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage Beiträge: 495
19Meinungen zum Grundstück am Hang. Beiträge: 23
20Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? Beiträge: 10
21Grundriss-Optimierung Neubau, Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ohne Keller am Hang Beiträge: 33
22Grundriss für Haus am Hang (EG und Wohn-UG) mit Max. 150m² Beiträge: 58
23Grundrissplanung einer Stadtvilla mit Staffelgeschoss am Hang Beiträge: 13
24Welche Bepflanzung an sehr steilem Hang? Beiträge: 11
25Armierung / Bewehrung sichtbar Beiträge: 31
26Mauer steht nicht plan auf Bodenplatte bzw. 2cm steht über Beiträge: 26
27Hang abstützen und auffüllen - Mehrkosten? Beiträge: 31
28Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss - Bitte um Feedback Beiträge: 37
29Einfamilienhaus ohne Keller am Hang Beiträge: 112
30Haus am Hang - ca. 200qm Wohnfläche Beiträge: 40

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben