Kosten komplettes Haus sanieren

4,70 Stern(e) 3 Votes
N

Niloa

Heute habe ich den Kostenrahmen erhalten. 342.800€ (+/- 30% lach), Architektenleistung ist auch schon großzügig drin mit 65.000, bekomme noch eine HOAI-Aufstellung um das genauer einzurechnen.
Leider heißt es, eine Fußbodenheizung ist nicht möglich, da der derzeitige Bodenaufbau nur 6cm beträgt. Verstehe ich so nicht und frag ich gleich noch nach. Ohne Fußbodenheizung ist es eigentlich ein Nogo für mich
 
C

caddar

Leider heißt es, eine Fußbodenheizung ist nicht möglich, da der derzeitige Bodenaufbau nur 6cm beträgt. Verstehe ich so nicht und frag ich gleich noch nach. Ohne Fußbodenheizung ist es eigentlich ein Nogo für mich
Würde ich auch nachfragen - manchmal denken gerade Architekten etwas ... rein. Konkret: Vielleicht meint der Architekt, die Deckenhöhe wäre mit einem neuen Bodenaufbau nicht mehr hoch genug (müsstet ihr dann selber abwägen) oder aber es ist gemeint, dass in 6cm Bodenaufbau keine Fußbodenheizung in den Bestands-Estrich gefräst werden kann.
 
Tassimat

Tassimat

Willst du wirklich alle HOAI-Leistungsphasen per Architekten ausführen lassen? Meistens reichen die ersten Phasen für einen groben Plan, den Rest kaspert man selber mit den Handwerkern aus und beauftragt die auch selber. Spart enorm kosten.

Mit der Fußbodenheizung musst du dir das genau erklären lassen, was genau die Gründe dagegen sind. Es gibt auch sehr sehr flache Systeme, aber die haben auch viele Nachteile und fühlen sich am Ende nicht so an wie eine normale Fußbodenheizung. Problematische Punkte durch einen höheren neuen Fußbodenaufbau könnten aus dem Gewicht und der Statik kommen, vielzuniedrige Türen und die Deckenhöhe sinkt weiter ab. Auch die erste und letzte Treppenstufe passt nicht mehr.

Ich wollte auch immer eine haben, meine Altbausanierung wird jetzt keine bekommen
 
Zuletzt aktualisiert 17.06.2024
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 821 Themen mit insgesamt 27713 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten komplettes Haus sanieren
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stress mit dem Architekten - Vorvertrag blauäugig unterschrieben Beiträge: 17
2Honorar des Architekten und Bautagebuch Beiträge: 14
3Kostenschätzung des Architekten Beiträge: 15
4Zuständigkeit des Architekten bei KfW-Interesse und weiteres Beiträge: 148
5Wasserschaden. Evtl. angebohrte Fußbodenheizung? Beiträge: 25
6Bodenaufbau und Unterbau im Dachgeschoss mit Schüttung? Beiträge: 20
7Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? Beiträge: 32
8Fußbodenheizung nachträglich fräsen lassen. Erfahrungen!!! Beiträge: 13
9Welcher Belag auf Fußbodenheizung Beiträge: 10
10Steuerung Fußbodenheizung Beiträge: 19
11Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? Beiträge: 36
12Fußbodenheizung in der Dusche? Beiträge: 14
13Kontrolle der Fußbodenheizung durch Wärmebildkamera, isolieren? Beiträge: 26
14Neubau Rohbau Auswahl: Unternehmen oder Architekten nehmen? Beiträge: 52
15Haus durch GU oder Architekten planen lassen? Beiträge: 30
16Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe Beiträge: 35
17Fußbodenheizung nass oder trocken verlegen? Beiträge: 27
18Wenig benutzten Kellerraum beheizen - Fußbodenheizung? ERR? Beiträge: 10
19Höhe für Fußbodenheizung Beiträge: 10
20Statiker nach HOAI oder Pauschalangebot? Beiträge: 13

Oben