Welche Energiekosten habt ihr (Strom/Gas/alternative Wärmequelle)

4,80 Stern(e) 5 Votes
Golfi90

Golfi90

Hallo zusammen!

Mich würde mal interessieren, wie hoch eure Energiekosten in euren Häusern sind.

Da würde mich vor allem interessieren:

1: Baujahr
2: Energiestandard
3: Stromkosten
4: Gaskosten (Alternativ eure andere Wärmequelle z.B. Strom für Luft-Wasser-Wärmepumpe, usw.)
5: Anzahl Verbraucher im Haus

Ich komme auf die Frage weil ich gestern mit meinem Schwager über deren Neubau (Baujahr 2015 KFW70) gesprochen habe. Angeblich zahlen die zu zweit bei 160m² einen Abschlag von 100€ im Monat für Gas, ohne groß was am Jahresende wieder zu bekommen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
H

HilfeHilfe

Was zahlen Sie ? Habe auch 2015 Haus und zahle für Storm Wärmepumpe 1000€ / Jahr . Der soll mal Lieferant wechseln
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Golfi90

Golfi90

Der 100€ Abschlag meines Schwagers bezieht sich ausschließlich auf GAS. Das hatte ich vergessen oben zu schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
C

Caspar2020

Ich komme auf die Frage weil ich gestern mit meinem Schwager über deren Neubau (Baujahr 2015 KFW70) gesprochen habe. Angeblich zahlen die zu zweit bei 160m² einen Abschlag von 100€ im Monat, ohne groß was am Jahresende wieder zu bekommen...
und wie hoch ist der verbrauch? Hat der schon mal gewechselt? Was hat er den für ein Heizsystem?

Was genau möchtest du den mit den wenigen Angaben wissen?
Da würde mich vor allem interessieren:
 
Golfi90

Golfi90

Er hat eine normale Gasbrennwerttherme mit Fußbodenheizung.

Ich möchte einfach einordnen können, wo wir ungefähr später mit unseren Nebenkosten liegen könnten.
 
Zuletzt aktualisiert 17.06.2024
Im Forum Bauplanung gibt es 4860 Themen mit insgesamt 97375 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Energiekosten habt ihr (Strom/Gas/alternative Wärmequelle)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat Beiträge: 29
2Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? Beiträge: 18
3Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung Beiträge: 149
4Hybridheizung: Wärmepumpe mit Gas-Brennwertgerät im Altbau sinnvoll? Beiträge: 26
5Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? Beiträge: 13
6Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe Beiträge: 31
7Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik Beiträge: 47
8Heizungskonzept zur Diskussion: Gas, Solar und Holz Beiträge: 14
9Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung Beiträge: 33
10Welche Heizung? Gas oder Erwärme? Beiträge: 19
11Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Sanierung als Effizienzhaus Denkmal (160% Energieeinsparverordnung) sinnvoll? Beiträge: 21
12Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn Beiträge: 34
13Empfehlung Luftwasser-Wärmepumpe vs. lokales Nahwärmenetz KFW40 Neubau Beiträge: 25
14Erfahrung mit reversiblen Betrieb der Wärmepumpe Beiträge: 10
15Heizkonzept Neubau - Wärmepumpe vs. Grundofen? Beiträge: 18
16Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? Beiträge: 28
17Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin Beiträge: 144
18Aktive Kühlfunktion Wärmepumpe oder Klimaanlage im Neubau Beiträge: 12
19Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch? Beiträge: 14
20Luft-Wasser-Wärmepumpe inkl. Lüftungsanlage VS. Solewärmepumpe inkl. Lüftungsanlage Beiträge: 15

Oben