Traufhöhe eines Doppelhauses überschreiten zulässigerweise?

4,30 Stern(e) 4 Votes
F

Freistoß

Hallo liebe Gemeinde,

ich bin gerade dabei ein Doppelhaus zu planen. Festgesetzt ist eine Traufhöhe von 4 Metern. Das Haus darf maximal 8,50 Meter Hoch sein. Die Firstrichtung ist festgelegt (Osten/Westen). In unserem Neubaugebiet habe ich ein Haus gesehen, dass die Traufhöhe weit überschreitet. In der angehängten Datei ist dies das Haus 1. Das Haus 2 hat die Ausrichtung normal. Also die Eingangstüren sind zur Straße hin Richtung Norden. Haus 2 jedoch hat die Türen im Westen. Kann mir jemand erklären was es damit au sich hat? Jedes Haus hat ein einzelnes Dach. Daran wird es wohl liegen. Bei den anderen Häusern ist das ein durchgängiges Dach. Der Kniestock bei dem Haus 2 ist bei circa 60 cm.. bei Haus 1 bei 1,6m. Wer hat Ahnung von Architektur und kann das Geheimnis lüften? Ich würde mich über Eure Hilfe freuen.
traufhoehe-eines-doppelhauses-ueberschreiten-zulaessigerweise-291114-1.PNG

traufhoehe-eines-doppelhauses-ueberschreiten-zulaessigerweise-291114-2.PNG
 
Y

ypg

In unserem Neubaugebiet habe ich ein Haus gesehen, dass die Traufhöhe weit überschreitet. In der angehängten Datei ist dies das Haus 1.
bei Haus 1 bei 1,6m.
Kniestock ist nicht gleich Traufhöhe. Traufhöhe ist die Höhe, wo das Dach an die Fassade anschließt. Könnte hier ca. 1,20 sein. Dann kommt das ab Gelände mit 4 Metern hin.

Beide Häuser, wie Du es beschreibst, haben ihre Firste nach Ost/West ausgerichtet.
Haus links ist ein DH mit getrennten Dächern, Haus rechts ein konventionelles DH.
Wo die Eingänge platziert sind, ist mit der Beschreibung, die Du hier erwähnst, nicht festgelegt.
 
F

Freistoß

Vielen Dank für die Antwort. Das der Kniestock und die Traufhöhe etwas anderes sind, ist mir bewusst. Ich wollte nur sagen, dass sich die Höhe des Kniestocks trotz gleicher Traufhöhe unterscheidet. Wie geht das bitte? Ich habe hier mal ein Beispiel. Da ist die Traufhöhe bei 4 Metern und die der niestock bei circa 65 cm. Ich glaube es hat etwas mit der Dachform Zutun.
traufhoehe-eines-doppelhauses-ueberschreiten-zulaessigerweise-291137-1.PNG
 
Y

ypg

Ich sehe gerade: die Traufhöhe ist mit 4 Metern festgesetzt?
Ok, dann ist das nicht pauschal zu sehen, sondern wird von Architekten erarbeitet.
Wie gut, dass es sie gibt
 
F

Freistoß

Es geht mir nicht darum das mir hier jemand etwas ausarbeitet. Es geht mir darum, ob es überhaupt möglich ist höher als 4 Meter zu bauen, wenn die Traufhöhe bei 4 Meter maximal im Bebauungsplan festgelegt ist.
 
Y

ypg

Sorry, ich hab mich wohl falsch ausgedrückt.
Die Traufhöhe wird nicht einfach gemessen, sondern vom Fachmann berechnet. Mag die Dachneigung oder die Firsthöhe dabei eine Rolle spielen - ich weiß es nicht, wie die Berechnungen funktionieren.
Warum meinst Du, dass die Traufhöhe bei dem einen Haus höher liegt? Beim zweiten Haus ist sie eingezeichnet. Beim ersten ist ja leider die Seite der Zeichnung angeschnitten. Ich gehe ja davon aus, dass laut Bebauungsplan gebaut wurde.
Als Laie kann ich Die da nicht weiterhelfen.
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2312 Themen mit insgesamt 80749 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Traufhöhe eines Doppelhauses überschreiten zulässigerweise?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kniestock erhöhen - Traufhöhe überschreiten? Beiträge: 22
2Traufhöhe 3m: Ist damit ein 1,5 Geschoss-Einfamilienhaus möglich? Beiträge: 23
3Traufhöhe von 6m bei einer Stadtvilla Beiträge: 11
4Bebauungsplan - Interpretation Traufhöhe Beiträge: 12
5Wie hoch ist mein Kniestock? Beiträge: 20
6Vollgeschoss oder mit Kniestock ? Beiträge: 20
7Firsthoch offener Raum ohne Kniestock Beiträge: 26
8Einfamilienhaus, Eingeschossigkeit, Kniestock, Fenster OG Beiträge: 30
9Gilt Traufhöhe auch für Erker? Beiträge: 11
10Haus mit Kniestock 75cm oder 2 Vollgeschosse bauen? Eure Meinung? Beiträge: 17
11Traufhöhe für Photovoltaik-Anlagen-Angebot Beiträge: 12
12Komplettes Doppelhaus mit Einliegerwohnung. Sockel und Traufhöhe? Beiträge: 20
13Steigen die Kosten bei einem höheren Kniestock? Beiträge: 12
14Erlaubte Gebäudehöhe (Kniestock) laut Bebauungsplan? Beiträge: 10
15Große Gauben oder hoher Kniestock? Beiträge: 33
16Holzfaserplatte unter Dach notwendig? Beiträge: 12
17Bauen mit einem Kniestock von 50cm? Beiträge: 29
18Dachbodengröße bei 1,50m Kniestock Beiträge: 10
19Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier Beiträge: 12
20Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht Beiträge: 12
21Anbieter Nelskamp Dach-Pfannen Vergleich Beiträge: 26
22Kniestock maximale Höhe jeder sagt was anderes Beiträge: 16
23Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? Beiträge: 22
24Bebauungsplan von 1998 - Festsetzung der Traufhöhe auf max. 3,00m Beiträge: 12
25Traufhöhe und Dachform bei der Neubauplanung Beiträge: 31
26Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. Beiträge: 12
27Bauplan sieht vor Kniestock unzulässig Beiträge: 16
28Ist der Kniestock zu gering? Auf was bezieht sich die Vermassung? Beiträge: 22
29Dach plötzlich stark undicht, nach Dachdecker Beiträge: 14

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben