Immobilienkauf drei Finanzierungsvorschläge

4,20 Stern(e) 5 Votes
S

Safumo

Guten Abend,

wir möchten gerne ein Haus kaufen. Wir waren bei vier Banken und haben bisher drei Angebote erhalten... Leider blicken wir nicht ganz durch und würden uns derzeit für den Bausparvertrag entscheiden. Nur leider lesen wir nur negatives darüber. Vielleicht kann uns jemand helfen. Hier ein paar Daten zu uns und den Angeboten:

2 Erwachsene (30 u. 31 Jahre), 1 Kind (18 Monate)
Einkommen: 4.500 Euro Netto + Kindergeld
Ausgaben: Private KK 250 Euro
Sonst keine Verbindlichkeiten, nur die normalen Versicherungen (Haftpflicht, Autoversicherung...)
Eigenkapital 50.000 Euro (gehen fast komplett für die Nebenkosten drauf)

Haus von 2006
140m2, 5 Zimmer, 500m2 Garten
Kaufpreis 340.000 Euro

Finanzierungsangebote für 340.000 Euro:

1. Volltilgerdarlehen
Sollzins: 2,8% p.a.
Effektivzins: 2,86%
Tilgung: 2,14%
30 Jahre
Rate: ca. 1.400 Euro

2. Kombiangebot
Darlehen: 220.000 Euro
Zinssatz: 2,37%
Tilgung: 2,3%
30 Jahre
Rate: 850 Euro

Bausparer: 120.000 Euro
Vorfinanzierung:
Sollzins: 2,2% 220 Euro
Sparrate: 170 Euro
Zusammen bis zur Zuteilung 390 Euro
Zuteilung: 15 Jahre

Darlehensphase:
Sollzins: 2,85%
Zins-und Tilgungsbeitrag: 620 Euro
Laufzeit 12,5 Jahre

3. Bausparvertrag
Vorfinanzierung:
Sollzins: 2,05% 580 Euro
Sparrate: 820 Euro
Zusammen: 1.400 Euro bis zur Zuteilung: 12 Jahre

Darlehensphase:
Sollzins: 2,35% Effek: 2,52%
Zins- und Tilgungsbeitrag: 1.360 Euro
Laufzeit: 14,5 Jahre

Sondertilgung: Baukindergeld

Insgesamte Dauer: 26,5 Jahre

Warum würden wir den Bausparvertrag bevorzugen? Laufzeit ist fast 3 Jahre kürzer als bei den anderen Angeboten. Oder haben wir einen Denkfehler?

Vielen Dank fürs Durchlesen :)
 
Nordlys

Nordlys

Bausparvertrag hat noch mehr Vorteile. Sondertilgungen zum Beispiel jederzeit möglich ohne dass man das vereinbaren muss. Ich wette aber, Angebot eins ist noch nicht Ende der Fahnenstange, da Verhandle mal mit dem BSPV im Hintergrund
 
S

Safumo

Bausparvertrag hat noch mehr Vorteile. Sondertilgungen zum Beispiel jederzeit möglich ohne dass man das vereinbaren muss. Ich wette aber, Angebot eins ist noch nicht Ende der Fahnenstange, da Verhandle mal mit dem BSPV im Hintergrund
Haben wir schon versucht... raus kam halt nur der Bausparvertrag. Also gibts keine versteckten Dinge bei so einem reinen Bausparer? Wieso wird dieser überall so schlecht gemacht?
 
N

nordanney

Wieso wird dieser überall so schlecht gemacht?
Weil die Variante i.d.R. teurer ist als das klassische Annuitätendarlehen. Sieht bei Euch gerade aber nicht danach aus.

Die 2,80% sind allerdings auch nicht unbedingt ein Top-Zins. Da dürfte noch was gehen am Markt.

Frage allerdings zu Variante 3:
Wie kommt es bei der Rückzahlung nach der Ansparphase zu solch einer geringen Rate? Ihr müsstet nach 12,5 Jahren rd. 123 T€ angespart haben und somit noch 217 T€ finanzieren müssen. Das passt aber nicht zur Rate.
Wie sind die Abschlussgebühren für den Bausparvertrag? Werden die beim Darlehen angerechnet?
 
Zuletzt aktualisiert 15.06.2024
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3140 Themen mit insgesamt 68836 Beiträgen


Ähnliche Themen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen Beiträge: 10
2Risiko Finanzierung bzgl Zeitpunkt Zuteilung Bauspardarlehen? Beiträge: 11
3Welche Finanzierungsvariante TH oder Bausparvertrag? Beiträge: 23
4Anfänge einer möglichen Immobilie | Fragen Bausparvertrag Beiträge: 72
5TA-Darlehen mit Bausparer - viel gelesen, trotzdem den Haken nicht gefunden. Beiträge: 13
6Kein Bausparer/wenig Eigenkapital und Bau-/Kaufvorhaben in naher Zukunft? Beiträge: 18
7Bausparvertrag und Wohnriester - Wo ist hier der Haken? Beiträge: 28
8Laufender Bausparer bzgl. Sondertilgung u. Zuteilungsreife Beiträge: 18
9Anschlussfinanzierung 2030 Jetzt vorsorgen Bausparvertrag/Sondertilgung/Festgeld Beiträge: 64
10Tilgung erhöhen oder Bausparer aufstocken? Beiträge: 20
11Alter Bausparvertrag - Was soll man damit machen? Beiträge: 31
12Finanzplan mit Bausparvertrag oder mit Risiko ? Beiträge: 12
13Bausparer "fast leer machen" ? Beiträge: 13
14Wie sicher ist Absicherung der Restschuld über Bausparvertrag? Beiträge: 17
15Bausparvertrag als Zinsabsicherung oder das Geld in Sondertilgung stecken? Beiträge: 10
16Bausparvertrag oder Annuitätendarlehen - Finale Entscheidung! Beiträge: 45
17Annuitätendarlehen oder Zinszahlungsdarlehen in Verbindung mit Bausparvertrag Beiträge: 14
18Finanzierung ausschließlich über Bausparvertrag Beiträge: 12
19Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag - Verständnisfragen Beiträge: 47
20Haus kaufen - Sind wir Kreditwürdig? Bausparvertrag? Beiträge: 14
21Bausparvertrag mit Vorausdarlehen versus Annuitätendarlehen Beiträge: 13
22Bausparvertrag einzahlen oder kündigen? Beiträge: 11
23Finanzierung mit Tilgungsaussetzungsdarlehen + Bausparvertrag Beiträge: 50
24Bankkredit vs Bausparvertrag? Beiträge: 11
25Bausparvertrag bei hoher Restschuld als Teilabsicherung sinnvoll? Beiträge: 17
26Finanzierung mit Bausparvertrag? Beiträge: 18
27Finanzierung 350T€, Zinsbindung 15 Jahre, 1,66% Sollzins Beiträge: 12
28Neuaufstellung der Finanzen nach Hausbau, Bausparvertrag, BAV, Riester Beiträge: 15
29Tilgung oder Tilgung+Bausparer Beiträge: 10

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben