Abrissgenehmigung mit Naturschutzhürde

4,30 Stern(e) 4 Votes
T

Tinkertell

Hallo Zusammen

Wir haben uns wahnsinnig gefreut als bei uns die Bau und Abrissgenehmigung eingegangen ist und haben gedacht es könnte jetzt bald losgehen Allerdings wurde die Auflage gestellt, dass erst ein Gutachten erstellt werden muss, welches sicherstellt das in dem Haus (dieses stand über viele Jahre leer) keine zu schützenden Arten leben.

Ich hab Einige hier gefunden die das "Problem" kennen nur leider keine Aussage darüber wen genau man dafür engagieren muss und was das in etwa kostet.
Hätte der Bauträger das nicht wissen müssen das so eine Auflage kommt? Er ist der Meinung, dass das für ihn total überraschend sei und wir nun diese Kosten selber tragen müssen da das nicht kalkulierbar war.

Wenn ich Tante google befrage dann wird mir angst und bange was da alles auf uns zu kommen kann.

Hoffe ihr könnt uns da ein bisschen mit euren Erfahrungen weiter
 
D

Deliverer

Wenn ihr wirklich mit Bauträger baut und schon einen Vertrag habt, würde ich sagen, dass das nicht euer Problem ist...
 
P

Pumbaa

Du brauchst einen Biologen, der ein entsprechendes Gutachten anfertigt. Manchmal dürfen das auch Landschaftsarchitekten. Es gibt da eine entsprechende EU-Vorschrift. Bei uns hat das ca. 1000 € gekostet. Die legen sich dann tatsächlich nachts auf die Lauer und beobachten die Fledermäuse und sowas. Und wenn auf deinem Grundstück welche heimisch sind, dann musst du mit dem Abriss warten, bis die Brutzeiten vorbei sind und sowas.
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3141 Themen mit insgesamt 42432 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Abrissgenehmigung mit Naturschutzhürde
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus - Bauträger abgelehnt Beiträge: 25
2Versicherung vom Bauträger nach Schlüsselübergabe übernehmen? Beiträge: 15
3Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen Beiträge: 23
4Bausachverständiger bei ETW vom Bauträger sinnvoll? Beiträge: 11
5Grundstück separat von der Bauträger kaufen Beiträge: 13
6Massiv-Fertighaus oder Bauträger? Beiträge: 33
7Bauträger hat uns im Stich gelassen - was nun tun? Beiträge: 42
8Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger Beiträge: 24
9Bauträger will pauschalen Schadenersatz nicht mit Raten verrechnen Beiträge: 19
10KNX-Planung bei Bau mit Bauträger Beiträge: 23
11Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung? Beiträge: 16
12Bauträger lässt sich Umplanung teuer bezahlen - gerechtfertigt? Beiträge: 14
13Verhalten bei drohendem Verzug durch Bauträger Beiträge: 48
14Bauträger baut nicht nach Plan Beiträge: 14
15Bauvorhaben mit Bauträger ohne offiziellen Bauplan anzahlen? Beiträge: 12
16Fliesen gebrochen Gewährleistung? Neubauwohnung vom Bauträger Beiträge: 13
17Wie sucht ihr nach passendem Bauträger? Beiträge: 30
18Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger Beiträge: 38
19Umgang mit Bodenrichtwerten/Gutachten umrechnen Beiträge: 17
20Zugband Jalousie gerissen. Garantie gg. Bauträger? Beiträge: 16
21Bauträger, Eigentumswohnung - auf was muss man achten? Beiträge: 24
22Bauträger oder freier Architekt Beiträge: 26
23Bauträger oder Generalunternehmer! Sicherheit? Beiträge: 30
24Zusätzliches Badezimmer über Bauträger oder nur Rohre legen? Beiträge: 10
25Bauträger in NRW. Kann jemand gute Bauträger empfehlen? Beiträge: 10
26Kosten Aufmusterung Bauträger/Selbsteinkauf/Ware/Montage - ok? Beiträge: 39
27Grunderwerbssteuer - Bauträger und Baufirma selbe Person Beiträge: 11
28Reihenmittelhaus von Bauträger kaufen - Vertragsinhalt? Beiträge: 71
29Grundstücke in Köln nur über Bauträger? Beiträge: 55
30Muss Bauträger auf enorme Böschungshöhe/Kosten hinweisen? Beiträge: 12

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben