Grundrissplanung kurz vor Bauantragsstellung

4,50 Stern(e) 16 Votes
R

R.Hotzenplotz

Wieso lässt man die Garage Unentwässert? Im anderen Thread hast du ja Bilder gepostet die sehen nicht so gut aus , da geht doch der ganze Putz kaputt ?
Das weiß ich nicht. Der Bauleiter hat Urlaub und der Vertretungsbauleiter fragte auch danach, wie denn die Entwässerung geplant ist.

Bei uns kommt der Außenputz erst noch , aber ich denke nicht dass dazu die Dachrinnen wieder abmontiert werden , dann hätte man sie ja gleich weglassen können ....
Dachrinne ist ja nicht gleich Fallrohr von der Dachrinne. Die Dachrinne hängt und muss auch nicht demontiert werden. Aber der Außenputz geht wohl nicht, wenn das Fallrohr montiert ist. Sie hatten nach meiner letzten Reklamation zum Wassereintritt einen Schlauch an die Auslassstelle der Rinne gehangen. Dieser Schlauch ist aber wieder verschwunden und es sickert das Wasser durch. Bekommt dem Putz bestimmt gut, wenn es da so herein sifft.
 
R

R.Hotzenplotz

Um Haaresbreite wäre vergessen worden, unter der Garage die Verrohrung für Abwasser etc. zu verlegen. Da gab es Zoff mit dem Erdarbeiter.
 
R

R.Hotzenplotz

Meinst du die Entwässerung der Garage ?
Wie ich das verstanden habe, ging es da generell um Entwässerungsleitungen. Also auch des Hauses vermute ich. Aber ich kann es nicht mit Bestimmtheit sagen. Auf jeden Fall wäre das sehr krass gewesen, wenn dann die Bodenplatte gegossen gewesen wäre.
 
Zuletzt aktualisiert 17.06.2024
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2313 Themen mit insgesamt 80762 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung kurz vor Bauantragsstellung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garage 8m x 7,5m Satteldach, Streifenfundament, Außenputz Kosten Beiträge: 10
2Garage anthrazit Südausrichtung - Dunkle Farbe problematisch? Beiträge: 17
3Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? Beiträge: 35
4Neubau Einfamilienhaus inkl. Carport und Garage - Reale Kostenschätzung? Beiträge: 12
54m Zufahrt ausreichend zur Garage? Beiträge: 13
6Vertikale Abdichtung Sockel Garage Beiträge: 16
7Elektrik in Garage: Sicherungskasten, Stromkreis, Steckdosen Beiträge: 21
8Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR Beiträge: 11
9Unabsichtliche Grenzüberbauung Garage Beiträge: 16
10Terrasse auf Garage bei zwingender Grenzbebauung Beiträge: 10
11Mit Haus verbundene Garage - Wo wird die Dachauflage befestigt? Beiträge: 20
12Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage Beiträge: 44
13Abdichtung der Garage mit Betonboden? Beiträge: 21
14Gas,- Wasser, Strom,- Telefonleitungen überbauen mit Garage? Beiträge: 13
15Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? Beiträge: 21
16Bearbeitung von Sockel bei Garage und Gehwegsbegrenzung Beiträge: 11
17Garage zumauern. Tipps? Beiträge: 21
18Garage konstruktiv eigenständig - Was bedeutet das konkret? Beiträge: 15
19Haus und Garage, Spalt zwischen beiden Körpern schliessen? Beiträge: 12
20Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? Beiträge: 10

Oben