Designboden Disano von Haro

4,90 Stern(e) 7 Votes
D

DerZert

Hallo zusammen,

wir sind gerade dabei einen passenden Boden zu finden und so ziemlich über alles gestolpert was es derzeit auf dem Markt gibt.
Echtholz Parkett und Laminat fielen relativ schnell aus verschiedenen Gründen hinten über.
Derzeit steht Vinyl hoch im Kurs, aber man kennt eben die Frage nach den Schadstoffen, der Qualität in der Haptik.
Nun wurde uns der Disano Designboden von Haro angeboten, dieser "soll" die positiven Eigenschaften eines Vinylbodes, jedoch ohne jegliche Schadstoffe, aufweisen und dazu von der Haptik sehr ansprechend sein.

Gibt es jemanden, der diesen Boden hat, kennt oder sich darüber mal intensivere Gedanken gemacht hat und evtl Vergleiche zu anderen Produkten ziehen kann?

Danke zusammen.

Grüße
 
Marvinius II

Marvinius II

Hab das gerade mal gegoogelt. Also für diesen Preis kriegen wir tolles Parkett von einem großen Frankfurter Parkettvertrieb, das im Wohnbereich noch unseren Vorstellungen entsprechend angefertigt wird. Da wir fast das ganze Haus inklusive Keller mit Parkett ausstatten, war der Preis für das Gesamtpaket richtig gut
 
C

Curly

wir haben uns den Boden von Disano mal angesehen, allerdings kann ich von der Oberfläche her keinen Unterschied zu Laminat feststellen und Laminat ist billiger. Mir gefällt der Designboden Premium Tecara DD 350 S von Meister und der Purline Bioboden 1000 von Wineo. Die Oberflächen dieser Böden fühlen sich weicher an und sind matter, der von Meister ist richtig matt.

LG
Sabine
 
M

Maria16

Weiß jetzt nicht, ob deine Frage auch darauf abzielt: aber uns wurde von einem Verkäufer erzählt, dass Designboden für Kinderzimmer besser ist als Vinyl (wg. Schadstoffen; auch wenn sie wenig sind würd man sich im Krankheitsfall immer fragen, ob der Boden dazu beigetragen hat...)
Er geht allerdings nicht in Bäder, dort braucht es wegen der Feuchtigkeit "normalen" Vinyl.
Das war ganz allgemein- ob das mit Bädern auch für Haro gilt, müsstet ihr hinterfragen.
 
Nordlys

Nordlys

Ich glaube, die machen einen nur wild. Jeder Designboden ist auf Vinylbasis, Polyvinylchlorid. Nur das Kürzel PVC meiden sie wie Teufel Weihwasser. Jeder braucht Weichmacher. Es ist immer was drin. Oder? Karsten
 
Zuletzt aktualisiert 17.06.2024
Im Forum Vinyl Boden gibt es 120 Themen mit insgesamt 1595 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Designboden Disano von Haro
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hat Parkett nur Vorteile gegenüber Designboden? Beiträge: 35
2Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? Beiträge: 23
3Bodenbelag. Laminat, Fertigparkett, Vinyl? Wo am besten kaufen? Beiträge: 60
4Fliesen vs Laminat/Parkett Beiträge: 17
5Holzland Lecher Parkett-Eigenmarke Belmono - Erfahrungen? Beiträge: 21
6Parkett aus dem Baumarkt: Nutzschickt 2.5mm langfristig Sinnvoll? Beiträge: 11
7Laminat - Nutzungsklassen Beiträge: 12
8Übergang von Parkett auf Fliesen Beiträge: 15
9Voll-Vinyl vs Vinyl mit HDF-Platte Beiträge: 27
10Parkett im Neubau und immer mehr Fragen Beiträge: 39
11Vinyl: Bei Fußbodenheizung nur kleben? Beiträge: 33
12Laminat - warum bei Verkäufern so unbeliebt? Beiträge: 43
13Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp Beiträge: 30
14Qualität Trittschalldämmung Beiträge: 10
15Zusätzliche Trittschalldämmung sinnvoll? Beiträge: 11
16Parkett-Massivholzdielen schwimmend auf verlegen, Erfahrungen? Beiträge: 79
17Löcher im neu verlegten Parkett Beiträge: 10
18Untergrund Vorbereitung Klick Vinyl Beiträge: 19
19Parkett Meister Lindura Holzboden HD 400 Beiträge: 29

Oben