Wohnung über Kredit kaufen und vermieten

5,00 Stern(e) 3 Votes
MaxPower90

MaxPower90

Hallo zusammen,

ich habe folgendes grob (!) angedacht (ich habe noch keinen großen Plan) und würde mich über ein paar Anregungen von euch freuen, ob dies realistisch ist.

Ich kaufe eine kleine Wohnung bei mir im Dorf für, incl. aller Gebühren, 40000 €. Ich nehme einen Kredit über die gesamte Summe bei, sagen wir der Sparkasse auf, mit 20 Jahren Laufzeit, 2,5% garantiertem Zins und 3,9% Tilgung.

Ich zahle somit monatlich ca. 210 € ab. Ich gehe von einer Kaltmiete von 250 € aus, davon muss ich natürlich noch die nicht umlagefähigen Nebenkosten abziehen. Sagen wir ich bin danach plus minus Null.

Wenn jetzt die Miete niemals ausfällt besitze ich doch nach 20 Jahren eine Wohnung, für die ich im Idealfall nie einen Cent bezahlt habe, und nehme ab dem 21. Jahr Miete ein.

Haut das so grob hin oder hab ich etwas wichtiges vergessen? Dass Sachen wie Schäden am Haus, Mietausfälle, Außergewöhnliche Reparaturen in der Wohnung auftreten können, ist mir klar.

Ich danke euch vorab für alle Anregungen!
 
tomtom79

tomtom79

Du vergisst die Reparaturen, Mieter die nicht zahlen, Messis, Rücklagen.

Dann sind die Einnahmen steuerpflichtig!

Uns aus der Traum.

PS wenn es so einfach wäre würde es jeder machen.

Was es mittlerweile bei uns in der Stadt gibt sind sogenannte Verwalter, die für dich alles übernehmen und sogar mietausfälle.. sie kümmern sich um alles sogar die Abrechnungen.
 
MaxPower90

MaxPower90

Mieter, die nicht zahlen, das Risiko ist natürlich immer da. Rücklagen sollten ja im Hausgeld enthalten sein.

Zahle ich auf Mieteinnahmen genau die Abgaben, die ich auch auf mein Gehalt zahle? Sprich, wenn ich jetzt 45% meines Bruttos an Abgaben abdrücke, werde ich dann auch 45% der Mieteinnahmen abgeben müssen?

Soweit ich weiß sind immerhin die Zinsen für den Kredit auch absetzbar in der Steuererklärung, genau wie Reparaturen.
 
N

nordanney

1. Nicht umlagefähige Nebenkosten berücksichtigen + Rücklage.
2. Wenn die Gemeinschaft beschließt, Maßnahmen durchzuführen, dann müssen diese auch von Dir bezahlt werden - selbst wenn Du es nicht möchtest. (Bsp. aus der Praxis: Wert Wohnung ca. T€ 60 im Hochhaus. Es wurde darüber diskutiert, ob Balkone erneuert werden sollen. Hätte eine Sonderumlage von T€ 20 !!! pro Wohnung bedeutet, wurde allerdings knapp abgelehnt).
2. Regelmäßige Renovierungen, Mietausfälle, Vermietungskosten usw. berücksichtigen.
3. Es ist die die Darlehensrate steuerlich abzugsfähig, nur die Zinsen. D.h. bei der hohen Tilgung musst Du im Laufe der Jahre mit steigenden Steuern rechnen.
4. Kannst für die Steuerbelastung mit Deinem Grenzsteuersatz rechnen.

Grundstück. ist die Bruttorendite bei den von Dir genannten Rahmenbedingungen nicht schlecht, ABER was am Ende netto bleibt, kann Dir aus der Ferne niemand beantworten. Gerade im Dorf kann es ja sein, dass die Bewohner lieber wegziehen - wer Mieter dann die Wohnung. Was ist die Wohnung bei fehlender Nachfrage dann noch wert?
 
P

Payday

die Leute kaufen die teuren mietbutzen für mehrere hundert tausend, weil die nachfrage halt viel wichtiger ist als der günstige Kaufpreis.
ganz platt gesagt: hoher verkaufpreis = hohe nachfrage= weniger risiken durch Leerstand, messis (bei hoher nachfrage kann man sich den Mieter aussuchen und die aberwitzigsten Sicherheiten fordern ...)
 
Elina

Elina

Wenns blöd kommt, fällst du mit den Mieteinnahmen auch noch eine Steuergrenze rauf. Dann zahlst du auf dein gesamtes Einkommen einen höheren Steuersatz. Mein Schwiegervater vermietet ein Haus und 2 Wohnungen und ärgert sich jedes Jahr über vierstellige Steuernachforderungen. Das würde ich wirklich vorher durchrechnen lassen.
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3140 Themen mit insgesamt 68836 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wohnung über Kredit kaufen und vermieten
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? Beiträge: 189
2Bewertung Zinsangebot Sparkasse Beiträge: 17
3Baufinanzierung-Angebot Sparkasse Eure Meinung? Beiträge: 27
4Vorfälligkeit bei Sparkasse mit LBS Bausparvertrag Vorfinanzierung Beiträge: 15
5Umbau einer Wohnung im Elternhaus - Kredit, ohne Eigentümer zu sein? Beiträge: 11
6Hauskauf - Keine Ahnung was man sich leisten kann Beiträge: 292
7Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde Beiträge: 40
8Sparkasse Erfahrungen - Konditionen - Wo ist der Haken? Beiträge: 33
9Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz Beiträge: 11
10Zwei Finanzierungs-Angebote (Deutsche Bank vs. Sparkasse) Vergleich Beiträge: 22
11Finanzierung: Umschuldung von KfW Kredit der Eigentumswohnung Beiträge: 19
12Zweite Immobilie kaufen - auf bestehende Grundschuld Beiträge: 25
13Tilgung oder Tilgung+Bausparer Beiträge: 10
14Sparkasse: Was tun bei Kündigung des Kreditengagements? Beiträge: 11
15Zweifamilienhaus - Zwei Parteien, Zwei Finanzierungs-Kredite? Beiträge: 26
16Eure Meinung zum Finanzierungsangebot Beiträge: 13
17Erste Haus-Finanzierung für Hauskauf - kurzfristig und ratlos Beiträge: 51
18Wie würdet ihr 340.000€ finanzieren? Aufteilen? Beiträge: 18
19Baufinanzierung trotz EU Rente Beiträge: 43
20Wohnung verkaufen Kredit auf Haus übernehmen machbar? Beiträge: 16
21Finanzierung mit Bauspardarlehen+KfW+Nachrangdarlehen Beiträge: 17
22Nur auf Interhyp verlassen? Vorgehensweise Kredit Beiträge: 10
23Meinungen zu Finanzierungsangeboten Beiträge: 11
24Baufinanzierungs-Schutz der Sparkasse Beiträge: 16
25Wir wollen bauen - Was meint Ihr zu der möglichen Finanzierung? Beiträge: 11
26Finanzierungsangebote für Neubau - Volksbank, Sparkasse Beiträge: 57
27Hauskauf - Funktioniert unsere Planung?! Beiträge: 43
28Nebenkosten und Rücklagen? Was plant ihr da so? Beiträge: 62
29Wohnung der Eltern unter Marktwert kaufen Beiträge: 19

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben