Meinung zur Finanzierung Wonnigster oder Annuitätendarlehen

4,70 Stern(e) 3 Votes
T

toxicmolotof

Ja habe ich, mir gefällt das nicht.

Aber für die Gründe ist es gerade reichlich spät.

Könntest du aufschlüsseln, wie sich die Rate bei V1 im Detail aufschlüsselt? Ich versuche noch immer den Sinn dahinter zu verstehen. Euer Einkommen ist vollkommen asymmetrisch, aber die Riesterhöhe ist gleich... das ist und bleibt irgendwie Schmu zu Gunsten der BSK.
 
T

toxicmolotof

So, jetzt habe ich etwas Zeit und sitze am richtigen PC, so dass man den Text auch halbwegs vernünftig formatieren kann.

Ein wichtiger Punkt vorweg: Die folgenden Berechnungen sind pi mal Auge aus dem Ärmel geschüttet. Die angegebenen Werte sind grob gerundet und ersetzen keine konkrete, korrekte Berechnung mit vernünftigen Beratungsprogrammen der Bausparkassen und/oder Banken oder Vermittlern. Es soll vielmehr dem Verständnis und der groben Richtung dienen, was ich für vernünftig halte. Auch dies ist nur meine Meinung und nicht die eine richtige und beste Lösung.

Erstmal ein Hinweis zu 100.000 Euro Riester. Die meißten Verträge verlangen 40% Ansparsumme. Bei 2.100 Euro Maximalförderbetrag inkl. Zulagen p.a. sind es nach den genannten 13 Jahren etwa 27300 Euro, Zinsen und Zinseszinsen vernachlässigt, ebenso Abschlussgebühr vernachlässigt. Hier sind also maximal 30% bespart. Funktioniert das so?

Nun mein Vorschlag:

Er:
50.000 Bruttoeinkommen
4% entsprechen 2.000 Euro, abzgl. Grundzulage = 1846 Euro p.a., heißt 155 Euro monatlich
Bei 15 Jahren Anspardauer = 30.000 (40%), heißt 75.000 Euro Wohnriester.

Sie:
18.000 Bruttoeinkommen
4% entsprechen 720 Euro, abzgl. Grund- und 1 Kinderzulage = 266 Euro p.a., heißt 25 Euro monatlich.
Bei 15 Jahren Anspardauer = 10.800 (40%), heißt 27.000 Euro Wohnriester.

In Summe sind das 102.000 Euro Wohnriester, bei 15 Jahren Vorfinanzierung zu 2,6% p.a. ohne Tilgung sind das 221 Euro mtl. Zinsen.

Weitere 98.000 Euro müssen finanziert werden. z.B. Annuitätendarlehen 15 Jahre als Volltilger!, ebenfalls zu 2,6 % p.a. (5,7% Tilgung) sind 660 Euro monatlich und dieser Kredit ist nach 15 Jahren erledigt. (alternativ kürzere Zinsbindung und/oder Tilgung je nach Bedarf, reduziert die Kreditrate, erhöht aber das Risiko)

Summe: 1061 Euro monatlich (+KFW, da ja überall nahezu gleiche Konditionen)

Nach 15 Jahren bleibt also "nur noch" die Rückzahlung des Riesterkredites zu den dort gültigen Konditionen übrig.

Diese Berechnung berücksichtigt beim Baustein Riester die "optimal höchste anteilige Förderung, ohne diesen Baustein unnötig aufzublähen und eliminiert das Zinsrisiko. Jedoch auch mtl. die teuerste Variante. Aber selbst wenn man das Annuitätendarlehen mit einer Restschuld wählt (geringere Rate) sollte es risikotechnisch weiterhin überschaubar sein.

Die Zinssätze sind exemplarisch gewählt und können, sollten noch abweichen, insbesondere was die Vorausfinanzierung Riester betrifft.
 
Häuslebau3r

Häuslebau3r

Super Rechungsbeispiel @toxicmolotow

Ist es in den Fällen von Riesterverträgen möglich den Betrag auf dem fiktiven Wohnförderkonto zu errechnen (beispielhaft natürlich), welcher zurück gezahlt werden muss?
 
Zuletzt aktualisiert 15.06.2024
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3140 Themen mit insgesamt 68836 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Meinung zur Finanzierung Wonnigster oder Annuitätendarlehen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Annuitätendarlehen oder Riester-Bausparvertrag? Beiträge: 10
2Endfällige Darlehen & Annuitätendarlehen kombiniert - sinnvoll? Beiträge: 28
3Annuitätendarlehen oder Zinszahlungsdarlehen in Verbindung mit Bausparvertrag Beiträge: 14
41% Tilgung. Welche Banken? Voraussetzungen? Freie Grundschuld Beiträge: 34
5Hausbau trotz steigender Zinsen / Baukosten noch realistisch? Beiträge: 54
6Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? Beiträge: 27
7Wohnriester für Hauskauf-Finanzierung - Wer hat Erfahrungen? Beiträge: 16
8Zinshöhe / Rate - Berechnung der Bank Beiträge: 16
9hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? Beiträge: 54
10Neue Rate doppelt so hoch - Erfahrungen Beiträge: 107
11Junge Familie möchte Haus kaufen aber passt die Rate?? Beiträge: 15
12Finanzierung Neubau Einfamilienhaus - Volltilger, Bausparvertrag oder Annuitätendarlehen? Beiträge: 13
13Einfamilienhaus: Rate realistisch? Wie viel Haus können wir uns leisten? Beiträge: 177
14Was kan ich mir realistisch als Rate Leisten? Beiträge: 51
15Annuitätendarlehen - Effektivzins Interhyp angemessen? Beiträge: 10
16Wohnriester wie einsetzten Beiträge: 31
17Machbar? Eure Einschätzung zwecks Rate und Vorhaben Beiträge: 44
18Finanzierung Monatliche Rate 2500€ bei 40 Jahren Laufzeit Beiträge: 117
19Nachfinanzierung - WohnRiester Beiträge: 27
20Realistische monatliche Rate Beiträge: 59
21Hohe erste Rate im Zahlungsplan üblich? Beiträge: 23
22Finanzierungsangebot - Zinsen okay? Eure Meinung... Beiträge: 10
23Welche Max. Rate bei Nettogehalt von 3.000 Euro? Beiträge: 24

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben