Fertiggarage oder Eigenbau

4,30 Stern(e) 4 Votes
F

FraJeMa

Moin zusammen,

Wir sind mit unserer Planung schon gut vorran geschritten. Nun stehen wir vor dem Problem der Garagenplanung. Unser Wünsche wären eine ca. 6mx6m - 6mx8m große Garage ohne Trennwand mit 2 Toren und einer Seitentür. Jetzt fragen wir uns was wir am besten machen sollen, eine Betonfertiggarage kaufen oder selber Bauen. Wie sind da eure Erfahrungen bzw. Empfehlungen, und mit was für Kosten ist gerade im bezug auf Eigenbau auszugehen?
Hoffe ihr könnt uns ein paar Tipps geben. :-)

Gruß
Frank
 
D

Doc.Schnaggls

Hallo Frank,

meiner Meinung nach trefft Ihr mit einer Betonfertiggarage die bessere Wahl.

Die von Dir angegebenen Größen dürften überwiegend als Standardgröße eingestuft sein und somit keine Extrakosten verursachen. ich würde mir, an Eurer Stelle, einfach mal zwei oder drei Angebote für Fertiggaragen erstellen lassen.

Bei einem Eigenbau kommt zusätzlich zu Material und Arbeitszeit mindestens noch der Statiker dazu.

Grüße,

Dirk
 
W

Wastl

Wir standen vor dem ähnlichen Problem, nur dass es 3,5 x 6,5 Meter waren und nur 1 Tor + Seitentüre benötigt wurden.
Bei uns haben die Fertiggaren (Beton oder Stahl) bei ca 8k€ anfangen bis hin zu 12 k€. Das war uns dann doch zu viel. Also haben wir selber gebaut: Punktfundamente gesetzt (Beton haben wir uns für 20 € von einem Betonfahrer geholt, der seine Reste eh loswerden musste). Darauf eine Holzkonstruktion aus Massivbalken (80 * 80). Die Garage hat 8 Ständer - darauf MDF Platten und darauf Teichfolie als Dach.
Dann ein Sekulationstor vorne rein und alles ist gut.
Kosten: Holz + Schrauben 3k€, Tor 1k€ - Arbeitszeit: 8 MT, davon 4 MT der Aufbau (2 Personen a 2 Tage).
 
P

Polle 1967

Wir bekamen beides angeboten. Mussten jedoch feststellen das eine Garage mit Dach (Walmdach), als fertig Garage um einiges teurer war, als gemauert.
 
lastdrop

lastdrop

Hat unser Nachbar, ich glaube er ist zufrieden. Man gewinnt durch die dünnen Wände sogar Platz.

Auf den schnellen Blick nicht als Blechgarage zu erkennen, bei genauerem Hinschauen und Anfassen kommt es aber etwas "billig" rüber ....
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Garage / Carport gibt es 577 Themen mit insgesamt 5799 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fertiggarage oder Eigenbau
Nr.ErgebnisBeiträge
1PV Anlage aufs ganze Dach oder lieber unterdimensionieren? Beiträge: 14
2Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen Beiträge: 162
3Regenwasser vom Dach - Drainage im Erdreich zum abführen? Beiträge: 12
4Buntes Dach !? Beiträge: 10
5Modernes Haus gekauft. Dach nicht gut gedämmt? Beiträge: 12
6Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! Beiträge: 16
7Gauben Abstand Außenwand oder Dach Beiträge: 16
8KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 Beiträge: 17
9Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle Beiträge: 17
10Vollsparrendämmung Dach oder Dämmung auf Betondecke Beiträge: 40
11Dach Zwischensparrendämmung - 200 oder 220 mm Beiträge: 12
12Spezielles Dach gegen Stürme!? Beiträge: 11
13Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? Beiträge: 19
14Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach Beiträge: 16
15Photovoltaik Anlage 120qm Wohnfläche - Dach vollklatschen? Beiträge: 45
16Nachbar baut Gartenhaus, Dach ragt über Grundstücksgrenze Beiträge: 21
17Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! Beiträge: 54
18Dunstabzug / Dach oder Wand Beiträge: 14

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben