Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o(

4,40 Stern(e) 5 Votes

Würdet ihr die Laufrichtung ändern?

  • ja

    Stimmen: 18 56,3%
  • nein

    Stimmen: 14 43,8%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    32
Patchwork

Patchwork

Ich würde es definitiv nicht ändern. Das mit dem "Schmutzbereich" wird meiner Meinung nach absolut übertrieben. Auch kleinen Kindern kann man beibringen wie und wo man die Schuhe sauber machen kann, ohne dass übermäßig Schmutz ins Haus gelangt.
Mich würde bei der getauschten Variante vielmehr die Lärmkulisse stören. Bei einem Treppenauf-/Abgang im Wohnzimmer habt ihr im Wohnbereich , insb. bei Kindern immer eine Lärmentwicklung. Das würde mich im Wohnbereich viel mehr stören als im Flur.
Das "Totschlag"-Argument für mich ist aber die dann nicht mehr vorhandenen Privatsphäre bei einem Auf-/Abgang im Wohnbereich. Stell Dir mal vor, Du sitzt abends auf dem Sofa und darfst dann Freund/Freundin Deines Kindes Hallo und Tschüß sagen. Deine Kinder werden sich darüber genauso freuen wie Du Dich ;->.
 
kbt09

kbt09

Aber, der Aufgang liegt nach der Drehung im EG doch immer noch in der Diele und nicht im Wohnzimmer. Außerdem würde durch die Drehung die Eingangssituation, die jetzt eindeutig sehr eng ist, entlastet.

EG-Ansicht:
 
S

sunshine1977

Hallo,
vielen Dank für eure Antworten. 50% reichen uns auch schon, um uns bestätigt zu fühlen - Treppe ist gedreht )
Wenn man im Winter draußen rein kommt, sind die Schuhe nun mal nass, da kann man draußen die Schuhe abstreifen wie man will. Und das Ganze würden wir (zu viert, mit Besuch noch mehr) im Flur breit tragen - Garderobenbereich wäre ja weiter hinten bei der alten Version. Und die Schmutzfangmatte trocknet dann auch nicht nach 3min. Und da rennen dann die Kinder in Socken durch...nein danke. Und umgehen kann man die Schmutzfangmatte auch nicht, wenn die Treppe direkt neben der Tür beginnt (jemand brachte das hier als Tipp)...

Und was lernen wir daraus? nicht alles muß praktisch und gut sein, nur weil es "viele so haben".

Und was noch? Hast du keinen hilfreichen Architekten denk selber nach und frag im Hausbau-Forum ;o)

Liebe Grüße
sunshine
 
kaho674

kaho674

Wenn man im Winter draußen rein kommt, sind die Schuhe nun mal nass, da kann man draußen die Schuhe abstreifen wie man will. Und das Ganze würden wir (zu viert, mit Besuch noch mehr) im Flur breit tragen - Garderobenbereich wäre ja weiter hinten bei der alten Version.
Ich fürchte, daran wird sich nichts ändern.
Aber für Oben und die Kindersocken ist es hinsichtlich Sauberkeit wahrscheinlich ein Gewinn.
 
S

sunshine1977

Ich fürchte, daran wird sich nichts ändern.
Aber für Oben und die Kindersocken ist es hinsichtlich Sauberkeit wahrscheinlich ein Gewinn.
Natürlich ändert sich das, man kann die Schuhe dann gleich vorne ausziehen, weil sich neben der Haustür unter der Treppe Platz für Schuhe und Jacken befindet, dieser Platz wäre nach der alten Version weiter hinten gewesen.
 
B

Bauherren2014

Garderobenbereich wäre ja weiter hinten bei der alten Version
Ich dachte, die 80cm-Nische neben dem Eingang wäre die Garderobe.

Und umgehen kann man die Schmutzfangmatte auch nicht, wenn die Treppe direkt neben der Tür beginnt (jemand brachte das hier als Tipp)...
Ich bin zwar nicht der Tippgeber, aber auch wir umgehen unsere Schmutzfangmatte, obwohl die Treppe direkt neben der Tür beginnt. nicht bewusst, sondern weil man, wenn man die Treppe hinabgeht, automatisch schon von der letzten Stufe aus "um die Ecke geht" und nicht erst geradeaus und dann eine 90°-Kehrtwendung macht.

vielen Dank für eure Antworten. 50% reichen uns auch schon, um uns bestätigt zu fühlen - Treppe ist gedreht :eek
Dann ist doch alles super. Ihr müsst Euch wohlfühlen und wenn ihr das tut, ist es die richtige Entscheidung.
 
Zuletzt aktualisiert 17.06.2024
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2314 Themen mit insgesamt 80771 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o(
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissfrage, Garage, Treppe Beiträge: 33
2Doppelflügeltür / Pendeltür zum Wohnzimmer Beiträge: 13
3Einfamilienhaus mit Splitlevelstufe für Wohnbereich Beiträge: 25
4Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? Beiträge: 21
5Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug Beiträge: 21
6Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden Beiträge: 21
7Grundrissfrage: Tausch gerader Treppe durch L-Treppe Beiträge: 31
8Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe Beiträge: 13
9Gerade Treppe für Einfamilienhaus: Maße in Ordnung? Beiträge: 18
10Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? Beiträge: 10
11Suche Gartenhaus 3x3 Meter mit hoher Tür Beiträge: 15
12Gestaltung Betonweg mit Treppe und Wandbereich Beiträge: 10
13Jemand Ideen für Umgestaltung Treppe Beiträge: 20
14Offene Galerie mit Treppe verkleiden Beiträge: 12
15Welche Treppe habt ihr genommen Beiträge: 77
16Pflastern bis an die Tür - wie Abschluss? Beiträge: 15
17Abdichtung Terrassenaustritt / -Tür bei zweischaligem Mauerwerk Beiträge: 10
18Parallel zur Treppe ansteigende LED-Leiste Beiträge: 12
19Gerade Treppe - warum? Beiträge: 14

Oben