Video-Klingelanlage bei Zweidraht, Neubau

4,70 Stern(e) 7 Votes
J

JayneCobb

Ja... dann kannst du deinem Postboten nicht sagen, er soll das Paket in die Mülltonne legen.
Was soll schlimmeres passieren? WLAN-Netze lassen sich per gutem Passwort und MAC-Filter inzwischen recht gut schützen.
Da muss ein Hacker schon pures Gold in deinem Haus vermuten, dass er sich die Mühe gibt ein 100stelliges PW zu knacken und einen MAC-Filter auszutricksen. Wird nicht passieren, es sei denn du bist CEO oder Ingenieur bei KWM oder Rheinmetall.
Ähm, mir geht es doch gar nicht ums Gehacktwerden. Sondern darum, dass WLAN einfach ausfallen kann.
Haben z. B. wir in der jetzigen Wohnung so ungefähr jedes halbe Jahr mal für ein paar Stunden.
Und war nur eine Vermutung, warum Klingelanlagen per WLAN - in meiner bisherigen Wahrnehmung - eher als Notlösung gesehen werden.
Ich selber sträube mich nicht unbedingt dagegen, aber es hat mich halt verwirrt, dass es eher negativ konnotiert zu sein scheint.

Ich hoffe du hast nicht auf passive Sicherheit verzichtet (Sicherheitsfenster zum Beispiel) und willst das nun per Kamera "kompensieren"...
Nö, da haben wir uns beraten lassen und sind okay aufgestellt, denke ich.
Wenn ich mittels Kamera generell was bzgl. Sicherheit kompensieren wollen würde, müsste ich das an anderen Stellen als an der Haustüre machen, denke ich.

Bzgl. WLAN-Möglichkeiten/Standorte: Noch haben wir gar nichts eingerichtet, da wir ja noch nicht im Haus wohnen.
 
J

JayneCobb

Schau aber, dass du wirklich eine Anlage mit LAN über 2-Draht nimmst und keine "echte" 2-Draht Sprechstelle. DORT ist die Qualität dann müllig.
Dazu eine Nachfrage:
Beim Recherchieren ist mir die Balter EVO aufgefallen. Wäre die eine solche "echte" Zwei-Draht-Sprechstelle?
Bekommt beim großen Händler ordentliche Rezensionen und ist preislich mit ein paar hundert Euro ansprechend.
Die Preise von 2N unterscheiden sich da ...
 
J

JayneCobb

Habt ihr denn Leitungen und Anschlüsse für Accesspoints verlegt? Oder nur klassische Telefondose irgendwo und die obligatorische LAN-Dose in manchen Räumen?
Das weiß ich (noch) nicht. :(
Haben uns blind auf den Elektriker verlassen, was der empfiehlt, und das ist jetzt schon wieder eine Weile her.
Ich frage nach.
 
H

hanse987

Das weiß ich (noch) nicht. :(
Haben uns blind auf den Elektriker verlassen, was der empfiehlt, und das ist jetzt schon wieder eine Weile her.
Ich frage nach.
Mir schwant Böses, aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Du wirst doch wissen was mit dem Eli genau vereinbart wurde oder hast du wirklich nur gesagt „einmal Netzwerk bitte“?
 
J

JayneCobb

Mir schwant Böses, aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Du wirst doch wissen was mit dem Eli genau vereinbart wurde oder hast du wirklich nur gesagt „einmal Netzwerk bitte“?
Selbiges schwant mir.:oops:
In unserer jetzigen Wohnung läuft so gut wie alles über WLAN. Der Fernseher hat Kabel (im neuen Haus nichts mehr), aber wir streamen nur noch.
Einzig ein PC hängt am LAN, und dafür hatten wir damals beim Rundgang mit dem Elektriker im Arbeitszimmer einen Zugang geplant. (Es sind auch noch mehr LAN-Zugänge vorhanden, kann aber gerade nicht genau sagen, wo.) Also fiel uns nichts weiter auf beim Durchsprechen. Dass im Haus etwas mehr Fläche zu versorgen ist (dafür sind die Accesspoints, ja?), daran hatten wir offensichtlich nicht gedacht.
Weia, bei so vielem haben wir ganz gut mitgedacht, aber hierbei haben wir uns echt einfach auf den Elektriker verlassen.:(
 
Zuletzt aktualisiert 31.05.2024
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 776 Themen mit insgesamt 13086 Beiträgen


Ähnliche Themen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben