Schätzung Baukosten Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Walmdach

4,20 Stern(e) 5 Votes
Jochen104

Jochen104

@Jochen104 Kommst du bei der Größe wirklich mit 60T€ für den Keller hin? Ich könnte mir gut vorstellen das der bei ca. 10x11 schon eher eine 8 vorne dran trägst (als Wohnkeller). Und dazu kommt noch der Mehraufwand für die KfW 55 beim Keller, sollte man auch nicht außer acht lassen.
Ich weiß es nicht.
Ich bin nur Laie und habe die Schätzung hier nur übernommen. Kann durchaus auch teurer werden.
 
RobsonMKK

RobsonMKK

Ich bin gespannt was @Bauexperte sagt, würde aber mal tippen, KfW 55 Wohnkeller der Größe (bei den 80 habe ich den KfW Teil außen vor gelassen) schon am 6 stelligen kratzt.
 
Y

ypg

Malerarbeiten wäre wohl fast die einzige Eigenleistung - da haben wir Profis im Freundeskreis.
Profis arbeiten nicht umsonst - auch wenn es Freunde sind haben die nicht gerade dann Zeit, wenn es Dir passt. Deshalb nicht damit rechnen.
Ich verstehe - ehrlich gesagt - gar nicht die Verhältnismäßigkeit, einen ü500000-Hausbau anzukurbeln mit der EL von Freunden. Wenn man gern selbst Hand anlegen will und dazu noch sparen möchte, ist es etwas anderes.
 
L

loisen

Yvonne danke für den Hinweis .. aber was die Malerarbeiten angeht kann ich das mit der EL sehr präzise einschätzen. Und nur weil man größer baut schadet es doch nicht bei manchen Sachen auch mal was einzusparen ohne auf Qualität zu verzichten.
 
MarcWen

MarcWen

Wow... dafür hat unser Bauunternehmer (Bayern) das doppelte verlangt. (gemauerte Doppelgarage 6,5x9m mit Bodenplatte und Satteldach) --> Wir haben die Garage erst mal weggelassen.
Überlegt es euch gut, später kostet der Spaß noch mehr und man fängt von vorne an.

Planung und Genehmigung macht unsere Architektin mit, macht den Kohl auch nicht mehr fett. Hatte irgendwo mal die Kosten aufgeschlüsselt.

Rohbauer Bodenplatte und mauert die Garage. Übrigens kommt ein Flachdach darauf. Dazu ziehen wir unser EG raus und lassen es auf der Garage aufliegen. Im Süden dazu noch ein Balkon. Statik ist also nicht ganz ohne. Fenster und Türen lassen wir beim Haus mit anbieten. Verputzt wird dann später auch gleich mit dem Haus. Sicher kann man später noch mal anfangen und eine Garage dran planen, aber ich würde mir das dreimal überlegen.
 
L

loisen

Überlegt es euch gut, später kostet der Spaß noch mehr und man fängt von vorne an.

Planung und Genehmigung macht unsere Architektin mit, macht den Kohl auch nicht mehr fett. Hatte irgendwo mal die Kosten aufgeschlüsselt.

Rohbauer Bodenplatte und mauert die Garage. Übrigens kommt ein Flachdach darauf. Dazu ziehen wir unser EG raus und lassen es auf der Garage aufliegen. Im Süden dazu noch ein Balkon. Statik ist also nicht ganz ohne. Fenster und Türen lassen wir beim Haus mit anbieten. Verputzt wird dann später auch gleich mit dem Haus. Sicher kann man später noch mal anfangen und eine Garage dran planen, aber ich würde mir das dreimal überlegen.
ja seh ich genau so .. das mit er Platte vom EG hab ich mir auch überlegt und wenn es machbar ist dann würd ich es auch gerne gleich alles mitmachen. Natürlich hängt das aber immer davon ab was finanziell machbar ist denk ich mal.
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 816 Themen mit insgesamt 16814 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schätzung Baukosten Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Walmdach
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW fordert Zuschuss zurück aufgrund des Hausvertrags Beiträge: 14
2Garage aus Kalksandstein oder Ytong Beiträge: 32
3Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg Beiträge: 23
4Vertikale Abdichtung Sockel Garage Beiträge: 16
5Garage konstruktiv eigenständig - Was bedeutet das konkret? Beiträge: 15
6Garage 8m x 7,5m Satteldach, Streifenfundament, Außenputz Kosten Beiträge: 10
7Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage Beiträge: 44
8Unabsichtliche Grenzüberbauung Garage Beiträge: 16
94m Zufahrt ausreichend zur Garage? Beiträge: 13
10Garage zu hoch - Welche Lösungen gibt es? Beiträge: 59
11Garage im Haus oder Carport daneben Beiträge: 10
12Strom/Wasser/Kanal Leitungen unter Garage Beiträge: 10
13Mit Haus verbundene Garage - Wo wird die Dachauflage befestigt? Beiträge: 20
14Balkon auf Garage auf Grenze Beiträge: 11
15Platz zwischen Garage und Nachbar Beiträge: 26
16Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? Beiträge: 26
17Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum Beiträge: 49
18Wallboxvorbereitung Garage, Neubau Beiträge: 23
19Grundriss Einfamilienhaus mit Garage Beiträge: 18
20Gefälle der Garage - Welche Ausführung? Beiträge: 21

Oben