Grundriss Umnutzung alter Viehstall (EG)

4,40 Stern(e) 5 Votes
W

wilsumer

Hallo Zusammen,

meine Freundin und ich planen aktuell auf dem Landwirtschaftlichen Hof meines Vaters eine Umnutzung eines bestehenden alten, seit 20 Jahren ungenutzten, Viehstall zu Wohnzwecken umzubauen.
Wir haben bereits beigefügten Grundriss erstellt und würde gerne Eure Meinungen hierzu hören.

Folgende Infos noch zu dem Grundriss:
- An der Unterseite ist die Auffahrt und es führt eine wenig befahrende Straße dort entlang;
- Ausbau nur EG ca. 200 qm Wohnfläche;
- links grenzt der Stall direkt an das bestehende Wohnhaus;
- der Eingang liegt unten rechts;
- rechts geht der Hof weiter (Maschinenhalle etc.)
- nach hinten raus ist ein Feld was uns selbst gehört.

Benötigt Ihr noch weitere Infos? Immer her mit den Fragen?
Wie ist Euer Eindruck von dem Grundriss? Was würdet Ihr anders machen? Was sollte man auf jeden Fall beachten?

Danke schonmal für Eure Antworten.
grundriss-umnutzung-alter-viehstall-eg-162264-1.jpg
 
Y

ypg

Tolle Idee- tolles Projekt.

Allerdings solltest Du den Plan auch plan ablichten, da er in seiner schmalen und langen Form doch zu viel verzerrt angezeigt wird.


Grüsse
 
Y

ypg

Grob zu sehen:
Die Diele würde ich etwas vergrößern. Wenn für vier Personen im Winter die ganzen Schuhe und Mäntel untergebracht werden sollen, wird es eng und schnell landet die Garderobe auf den Esszimmerstühlen.
Das Hauptbad würde ich zwischen Eltern und Kinder setzen. Zum einen besser für kurze Wasserleitungen, zum anderen kurze Wege zum Gebrauch, sowie Puffer Eltern/Kind.
Eltern bitte über Ankleide zu begehen, sonst wird es rücksichtslos dem noch Schlafenden ggü.

Wo ist denn Norden?

Zeichnet mal eure Möbel ein und schaut, ob es passt.


Grüsse
 
W

wilsumer

Kind 1 hat leider nur 1 Fenster. Dies ist allerdings als Bodentiefes Fenster geplant. Das sich das Bauvorhaben im Außenbereich befindet, sind wir teilweise etwas gebunden. Die äußere Gestalt muss weitestgehend gewahrt werden.

Die Diele vergrößern ist eine gute Idee nur müssten wir dann noch ein Fenster mehr mit reinnehmen welches uns dann im Wohnbereich fehlt. Auf jeden Fall eine gute Bemerkung, nur lässt es sich meiner Meinung nach schwer umsetzen. Oder hast du eine genauere Idee?

Das Hauptbad haben wir auf Grund der Größe extra nach hinten gelegt. Auch auf Grund der Aussicht welche man hat, was ihr hier natürlich nicht seht. Zudem sind so die Kinderzimmer vom Terrassenbereich getrennt. Das war unser Gedanke dahinter.
 
Zuletzt aktualisiert 17.06.2024
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2314 Themen mit insgesamt 80776 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Umnutzung alter Viehstall (EG)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Meinung zu Grundriss versetztes Pultdach Einfamilienhaus - Versuch 2 Beiträge: 13
2Decken-Spots Diele oder Küche und Bad Beiträge: 10
3Eure Meinung zum Grundriss für das EG Beiträge: 30
43D-Bilder und Grundriss Einfamilienhaus Beiträge: 18
5Unser Grundriss Vorteile / Nachteile? Beiträge: 10
6Ideen für einen Grundriss? Beiträge: 11
7Grundriss für Familie. Hinweise, Kritik Verbesserungsvorschläge Beiträge: 22
8Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen Beiträge: 20
9Hilfe zum Thema Grundriss Beiträge: 10
10Knackende Fenster bei Sonneneinstrahlung Beiträge: 25
11Projekt Eigenheim - Keller, Grundriss EG - Tipps Beiträge: 76
12Neubau Grundriss Badezimmer Obergeschoss - Feedback? Beiträge: 41
13Grundriss, bitte um Tipps und Anregungen, Einfamilienhaus 160m² Beiträge: 20
14Grundriss mit Stift auf Papier - Kritik erwünscht Beiträge: 40
15Optimierung Badezimmer - Uns gefällt der Grundriss Beiträge: 21
16Grundriss Einfamilienhaus Satteldach - Bitte um eure Tipps Beiträge: 10
17Grundriss - was sagt Ihr? Beiträge: 25
18Wahl der Fenster- und Rollladenfarbe Beiträge: 40
19Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns Beiträge: 43
20Grundriss Einfamilienhaus 8,80 m x 14,00 m Beiträge: 11

Oben