Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint

4,10 Stern(e) 63 Votes
L

Lumpi_LE

Das Haus ist ein Neubau 170 qm mit Fußbodenheizung
Für ein Standard-Energieeinsparverordnung Bau mit Puffer wird es schon normal sein.
Unsere ist Rücklaufgesteuert, daher nicht so direkt Vergleichbar. Sind glaube ich bei 12°C 22°C Rücklauf (25-27 Vorlauf) und bei -12°C 25 oder 26°C Rücklauf (also um die 30°C Vorlauf).
 
D

Daniel-Sp

Ich korrigiere, die Daten sollten in den Unterlagen/Berechnungen von deinem Energieberater stehen.
Sinnvollerweise macht man eine Raumweise Heizlastberechnung und legt daran die Fußbodenheizung mit entsprechender Vorlauf-Rücklauf-Temperatur aus. Danach dann Auswahl der Wärmepumpe. Das wird leider selten gemacht. Meist wird eine Heizlast pro QM für das Haus angenommen und auf alle Räume angewendt, egal wie viel Außenwände dieser Raum hat. Wird danach dann die Fußbodenheizung ausgelegt stimmt es in einigen Räumen (meist Bäder) nicht. Die Wärmepumpe wird dann nach Gefühl ausgesucht, meist dann noch hoffnungslos überdimensioniert...
In den Unterlagen unseres Energieberaters fand sich keine Raumweise Heizlastberechnung. Auch die vom Heizungsbauer beauftragte Firma hat keine Raumweise Heizlastberechnung gemacht sondern pauschal Heizbedarf pro qm angenommen. Hieß also selber machen. Alternativ extern beauftragen.
 
B

Bookstar

Wir haben bei AT -4 Grad, 31 Grad Vorlauf Temp. DS benötigen wir aber auch, sonst ist es uns zu kalt. So haben wir 22,5 Grad im Haus.
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Bauplanung gibt es 4860 Themen mit insgesamt 97375 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? Beiträge: 28
2Fußbodenheizung Heizlastberechnung - einfach erklärt? Beiträge: 26
3Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? Beiträge: 19
4Wärmepumpe, Wasserspeicher, Durchlauferhitzer, wfK, Fußbodenheizung, Heizen und Kühlen Beiträge: 12
5Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? Beiträge: 10
6Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? Beiträge: 48
7Einzel-Raum-Regelung bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung Beiträge: 20
8Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt Beiträge: 65
9Altbau WHG mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später Beiträge: 14
10Heizlastberechnung mit Wunschtemperaturen nötig? Beiträge: 14
11Wärmepumpe für Neubau-Einfamilienhaus Effizienzhaus 55 Beiträge: 12
12Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht? Beiträge: 18
13Feedback zu Wärmepumpe / Angebot gewünscht ! Beiträge: 46
14Wem die Raumweise Heizlastberechnung anvertrauen? Beiträge: 46
15Roth Wärmepumpe Einfamilienhaus Einstellung / Optimierung Beiträge: 23
16Heizlastberechnung oder Raumheizlast Beiträge: 26
17Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie Beiträge: 39
18Wärmepumpe & Zentrale Wohnraumlüftung Beiträge: 21
19Heizlastberechnung 10,3kw, Luft-Wasser-Wärmepumpe mit 9,5kw ausreichend? Beiträge: 29
20Rücksüplfilter / Zusatzoption Wärmepumpe Beiträge: 16

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben