Baufinanzierung - Einfluss private Altersvorsorge auf Zinssatz

4,00 Stern(e) 7 Votes
N

nordanney

Seht doch bitte davon ab über meine Einkommensverhältnisse und Spargewohnheiten zu philosophieren
Dann klär uns doch auf!
T€ 550 Finanzierung, kein weiteres Eigenkapital, schwangere Frau, bisher keiner Altersvorsorge ...
Das sind i.d.R. die Finanzierungen, die auf junge Menschen hinweisen, die später am finanziellen Krückstock gehen und im Zweifel irgendwann ihr Haus verlieren (Verkauf oder ZV) ==> Erfahrungswerte aus meiner beruflichen Vergangenheit

Deshalb nicht persönlich nehmen, sondern vielleicht aus den Nachfragen oder Spekulationen lernen.
 
H

HilfeHilfe

wenn man Guthaben egal wo angelegt, ob in Versicherungen oder (Bau) Sparverträgen, bei einer Immobilienfinanzierung verpfändet, reduziert sich der Zins. Vor allem wenn es eine 100% Finanzierung ist, die man bei Mietwohnungen fürs Finanzamt macht. Du wirst aber in 1- 2 Jahren in dieser teuren Rentenversicherung kein Guthaben anhäufen sondern den Rückkaufswert 0 haben. Außerdem verwechselt du die Begriffe, Rentenversicherung, fondgebunden, aktiver und passiver Fond und was es sonst noch alles gibt. Und für was steht das F in ETF?

vor ca. 12 Jahren waren noch Abtretung von LV und aussetzung von Tilgung gerade bei Kapitalanlegern sehr beliebt. Auf der einen Seite konnte man die Zinsen komplett absetzen & die LV waren nicht besteuert.

Dann hat man immer niedrigere Prognosen ausgegeben und die Banken haben angefangen anzubieten das man tilgen kann.

Aktuell ist die Marktlage 0,0 dazu gedacht LV's zu machen. Ist ein Verlustgeschäft.
 
Tassimat

Tassimat

Er hat mir das Produkt "Generation private plus" der Canada Life empfohlen. Hierbei handelt es sich um eine fondsgebundene Rentenversicherung - die Kosten sind entsprechend hoch. 4.500€ Abschluss- und Vertriebskosten, monatliche Verwaltungskosten von 5,43€ und 274€ Fixkosten in den ersten 10 Jahren.
Ich habe mal aus Spass nach diesem Produkt gesucht. Wenn ich Finanzforendiskussionen richtig deute fehlen in deiner Aufstellung noch weitere Kosten, wie eine prozentualer Anteil für die Fondsverwaltung, der gerne mal 1,5%pa beträgt (!!). Solltest du kündigen gibt es saftige Strafen, sodass du weit weniger rausbekommst, als du eingezahlt hast. Ich finde das Produkt mega unsympathisch, vor allem sehr teuer. Und überhaupt, warum ein Produkt aus Kanada?? Vielleicht täusche ich mich, aber dann solltest du mich aufklären können. Wenn nicht gilt: Schließe keinen Vertrag ab, denn du nicht zu 100% verstanden hast.

Ganz ehrlich, schließe das nicht ab, und wechsel vielleicht sogar den Berater. Zumindest lass dich mal von weiteren Finanzmaklern beraten.
 
lastdrop

lastdrop

Sehe das wie die anderen: Das hat keinen Einfluss auf den Zins. Wenn doch, ist der Finanzierer nicht der passende bzw- günstigste.

Außerdem finde ich diese Koppelgeschäfte immer Mist. Diese Kopplung von Immo-Finanzierung und AV und Garantie plus innerhalb des Produkts vielleicht noch mit BU kann nicht eine sehrgute Lösung ergeben... Selten kommt alles Gute aus einer Hand.

Wenn man sich die Fonds anschaut, aus denen man auswählen kann, sieht Mann auch, dass das nicht unbedingt große, namhafte Fonds oder Fondsgesellschaften sind. Für sind da unbekannte Namen dabei ...

Zusammenfassend: Finger weg. Keep It Simple and Stupid (KISS).
 
D

Dan1987

Dann klär uns doch auf!
T€ 550 Finanzierung, kein weiteres Eigenkapital, schwangere Frau, bisher keiner Altersvorsorge ...
Das sind i.d.R. die Finanzierungen, die auf junge Menschen hinweisen, die später am finanziellen Krückstock gehen und im Zweifel irgendwann ihr Haus verlieren (Verkauf oder ZV) ==> Erfahrungswerte aus meiner beruflichen Vergangenheit

Deshalb nicht persönlich nehmen, sondern vielleicht aus den Nachfragen oder Spekulationen lernen.
Also dann hier mal ein kurzer Einblick:
- Nettoeinkommen zusammen etwa 6500€
- Freundin beamtet, ich Angestellter (unbefristet)
- Eigenkapital ist ausreichend vorhanden um die Kaufnebenkosten zu decken.

Wir haben alle unsere Kosten detailliert aufgeschlüsselt. Als maximale Kreditrate haben wir uns 1.600€ gesetzt. Hierbei haben wir auch die Elternzeit und etwaige reduzierte Arbeitszeit der Frau berücksichtigt. Das man sich hier und da dafür einschränken muss ist uns vollkommen bewusst, aber das nehmen wir auch in Kauf.
 
D

Dan1987

Ich habe mal aus Spass nach diesem Produkt gesucht. Wenn ich Finanzforendiskussionen richtig deute fehlen in deiner Aufstellung noch weitere Kosten, wie eine prozentualer Anteil für die Fondsverwaltung, der gerne mal 1,5%pa beträgt (!!). Solltest du kündigen gibt es saftige Strafen, sodass du weit weniger rausbekommst, als du eingezahlt hast. Ich finde das Produkt mega unsympathisch, vor allem sehr teuer. Und überhaupt, warum ein Produkt aus Kanada?? Vielleicht täusche ich mich, aber dann solltest du mich aufklären können. Wenn nicht gilt: Schließe keinen Vertrag ab, denn du nicht zu 100% verstanden hast.
Ganz ehrlich, schließe das nicht ab, und wechsel vielleicht sogar den Berater. Zumindest lass dich mal von weiteren Finanzmaklern beraten.
Nein du täuschst dich nicht, genau das selbe haben auch meine Recherchen ergeben. Deswegen werde ich hiervon auch definitiv die Finger lassen. Wie im Ausgangspost beschrieben wurde mir dafür ein geringerer Zinssatz bei der Baufinanzierung in Aussicht gestellt. Aber das hat sich ja nur als "kluge" Verkaufsmasche herausgestellt.
 
Zuletzt aktualisiert 17.06.2024
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3140 Themen mit insgesamt 68836 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baufinanzierung - Einfluss private Altersvorsorge auf Zinssatz
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? Beiträge: 12
2Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins Beiträge: 63
3Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) Beiträge: 24
4Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner Beiträge: 24
5Finanzierung, Kindergeld - Interhyp sagt kein Problem Beiträge: 32
6Finanzierung auf 10 Jahre mit 5% Sondertilgung Beiträge: 60
7Hausbau ohne Eigenkapital - Ist sowas möglich? Beiträge: 117
8Junge Finanzierung realisierbar oder zu früh? Beiträge: 12
9Haus finanzieren ohne Eigenkapital Beiträge: 38
10Finanzierung einer Ferienwohnung Beiträge: 18
11Erbpacht mit Eigenkapital - Forderung vom Erbpachtgeber Beiträge: 20
12Wie viel Rücklage zusätzlich zum Eigenkapital? Beiträge: 20
13Hauskauf - Finanzierung (Erfahrungsbericht + Meinung) Beiträge: 10
14Riester Rente für Finanzierung nutzen? Beiträge: 30
15Finanzierung sinnvoll/realisierbar? Beiträge: 10
16Hausbau ohne Eigenkapital oder wie geht man vor? Beiträge: 14
17Finanzierung Hausbau in einer Befristung möglich? Beiträge: 24
18100% Finanzierung im höheren Alter machbar? Beiträge: 18
19Finanzierung 350T€, Zinsbindung 15 Jahre, 1,66% Sollzins Beiträge: 12
20Würdet ihr diese Finanzierung machen? Beiträge: 138

Oben