Sparkassen Baufinanzierungsangebot - Feedback und Beurteilung?

4,00 Stern(e) 5 Votes
lin0r87

lin0r87

Hoihoi,
also wir gehen auch den Weg mit dem Bausparvertrag.

Finanzieren werden wir 405.000€ (305.000€ Sparkasse + 100.000€ KFW)
Eigenkapital ist schon abgezogen.

Zins werden wir 1,85% bei der Bank und 0,9% bei der KfW haben und nach der Zuteilung in 15 Jahren wird es ein 2,15% geben, wenn wir nach Plan fahren.

Die monatliche Rate wird bei 1460€ abzgl.. Vorlauf (Frau und ich) und Baukindergeld (als Sonderzahlung am Ende des Jahres)

Das gute ist ja, das man die Ansparphase selber entscheiden kann, wie viel man nun hinein zahlt, Hauptsache die Summe stimmt in 15 Jahren^^
 
N

Noelmaxim

Hoihoi,
also wir gehen auch den Weg mit dem Bausparvertrag.

Finanzieren werden wir 405.000€ (305.000€ Sparkasse + 100.000€ KfW)
Eigenkapital ist schon abgezogen.

Zins werden wir 1,85% bei der Bank
Halte ich, ohne natürlich den Beleihungsauslauf zu kennen, grundsätzlich erst mal für zu teuer.

Grundsätzlich, ich kann den Verbrauchern nur empfehlen und anraten, auch eine Volltilgervariante (20/25/30 Jahre)

- unflexibler
- kostengünstig durch Volltilgerabschlag
- 100% zinssicher

in Betracht zu ziehen und diese dem Modell Annuitätendarlehen mit Absicherung Restschuld mit einem Bausparvertrag

- flexibles Modell. Bausparguthaben steht ebenso für unverhofft eintretende wirtschaftliche Zeiten zur Verfügung, wie die Bausparrate in dieser Situation auch ausgesetzt werden kann
- 100% zinssicher (wenn berechnete Sparrate eingehalten und eingezahlt wird)
- muss nicht zwingend 15 Jahre fest sein, sollte austaxiert werden je nach Wunschzins-, und Tilgungsbeitrag

gegenüberstellen.
 
lin0r87

lin0r87

Halte ich, ohne natürlich den Beleihungsauslauf zu kennen, grundsätzlich erst mal für zu teuer.

Grundsätzlich, ich kann den Verbrauchern nur empfehlen und anraten, auch eine Volltilgervariante (20/25/30 Jahre)

- unflexibler
- kostengünstig durch Volltilgerabschlag
- 100% zinssicher

in Betracht zu ziehen und diese dem Modell Annuitätendarlehen mit Absicherung Restschuld mit einem Bausparvertrag

- flexibles Modell. Bausparguthaben steht ebenso für unverhofft eintretende wirtschaftliche Zeiten zur Verfügung, wie die Bausparrate in dieser Situation auch ausgesetzt werden kann
- 100% zinssicher (wenn berechnete Sparrate eingehalten und eingezahlt wird)
- muss nicht zwingend 15 Jahre fest sein, sollte austaxiert werden je nach Wunschzins-, und Tilgungsbeitrag

gegenüberstellen.
Hoihoi,

also wir gehen mit 28 Jahren in das Projekt.
Die Ansparphase dauert 15 Jahre und die Tilgung ist auf 13 Jahren berechnet.
Die monatliche Rate, war bei uns flexibel gestaltet, da wir noch Nachwuchs erhalten und wir nicht immer die Summe X zahlen werden können.
Jedoch arbeiten wir dann viel mit Sonderzahlungen, die die Arbeit und die Familie zulässt.
Von daher sind wir im Grunde gut aufgehoben.
 
N

Noelmaxim

Wie viel Eigenkapital wird denn eingesetzt? Was sind die Gesamtkosten? Wird ggf Eigenleistung erbracht, so bei Kauf Modernisierungen und Renovierungen anstehen?

Der LBS Bausparvertrag ist nicht die beste Lösung und der Zinssatz erscheint mir für 15 Jahre fest zu teuer.

In welcher Stadt/Region wird gekauft?
 
Zuletzt aktualisiert 18.06.2024
Im Forum Sparkassen-Finanzportal GmbH gibt es 20 Themen mit insgesamt 623 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sparkassen Baufinanzierungsangebot - Feedback und Beurteilung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vorfälligkeit bei Sparkasse mit LBS Bausparvertrag Vorfinanzierung Beiträge: 15
2Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag Beiträge: 22
3Finanzierungsangebote für Neubau - Volksbank, Sparkasse Beiträge: 57
4Bewertung Zinsangebot Sparkasse Beiträge: 17
5Zwei Finanzierungs-Angebote (Deutsche Bank vs. Sparkasse) Vergleich Beiträge: 22
6Baufinanzierung-Angebot Sparkasse Eure Meinung? Beiträge: 27
7Wann Eigenkapital einsetzen? Beiträge: 41
8Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit Beiträge: 28
9Baufinanzierungs-Schutz der Sparkasse Beiträge: 16
10Neubau , Finanzierung machbar? Beiträge: 10
11Sparkasse Erfahrungen - Konditionen - Wo ist der Haken? Beiträge: 33
12Zeitversetzte Grundstück- & Einfamilienhaus-Finanzierung Beiträge: 17
13KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? Beiträge: 189
14Sparkasse: Was tun bei Kündigung des Kreditengagements? Beiträge: 11
15Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde Beiträge: 40
16Traum vom Haus realistisch? - kaum Eigenkapital Beiträge: 42
17Wird das KFW Darlehen nicht in die Grundschuld eingetragen? Beiträge: 11
18Finanzierung mit Bauspardarlehen+KfW+Nachrangdarlehen Beiträge: 17
19Bausparvertrag oder Annuitätendarlehen - Finale Entscheidung! Beiträge: 45
20Baufinanzierung ohne Eigenkapital als Möglichkeit? Beiträge: 160

Oben