Grundriss Stadtvilla eines Massivhausanbieters - Bitte Feedback

4,30 Stern(e) 4 Votes
B

Bauexperte

Guten Abend Yvonne,

Die Firma mit den Aufschlägen...
Das ist so verkürzt nicht richtig. Der Kollege roter Wettbewerber hat einen nicht unerheblichen Werbeaufwand - wer einmal bei ihnen als Interessent gelistet ist, weiß was ich meine. Zudem haben sie im gesamten Bundesgebiet Musterhäuser, welche mit Personal besetzt sind und auch nicht selten von bekannten Personen entworfen wurden. Das kostet viele Euronen und muß sich daher in deren Preiskalkulation wieder spiegeln.

Worauf bezieht sich der Preis von ab 304000? Ist das dann schon Kfw55 oder 70? So mit allem Extras?
Oder muss man Fußbodenheizung und Kontrollierte-Wohnraumlüftung noch zusätzlich buchen?
Das Haus hat im Standard bereits KFW 55; den Rest wird Dir der TE verraten, wenn er es denn möchte :cool:

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
F

flamingo

Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Anmerkungen, super Beteiligung!

Nachstehend ein paar "Antworten" zu den Diskussionen:

- Die beschriebenen Änderungen kosten aktuell in Summe ca. 8T€, wir sind in Ostberlin. in guter Beratung, nicht in Kaarst
- Baubeschreibung und Preislisten gibt es ganz entspannt beim Anbieter per Post, Details im direkten Gespräch
- (ohne jemandem zu nahe treten zu wollen) Ich würde mir niemals ein Haus kaufen/bauen, dass nach der Eingangstür links oder rechts direkt die Eingangstür zur Gästetoilette hat
- Unsere Mindestanforderungen an einen Grundriss, bevor wir uns entschieden haben: Elternbereich mit Bad und Ankleide, Kinderbad, Gästetoilette niemals direkt (!) neben der Eingangstür,
- Sehr nett, aber macht euch bitte über die Ausstattung des Hauses kein Sorgen :cool:

Gruß
Ingo
 
Y

ypg

Guten Abend Yvonne,


Das ist so verkürzt nicht richtig. Der Kollege roter Wettbewerber hat einen nicht unerheblichen Werbeaufwand - wer einmal bei ihnen als Interessent gelistet ist, weiß was ich meine. Zudem haben sie im gesamten Bundesgebiet Musterhäuser, welche mit Personal besetzt sind und auch nicht selten von bekannten Personen entworfen wurden. Das kostet viele Euronen und muß sich daher in deren Preiskalkulation wieder spiegeln.


Das Haus hat im Standard bereits Kfw 55; den Rest wird Dir der TE verraten, wenn er es denn möchte :cool:

Liebe Grüsse, Bauexperte
Ja, den Werbeaufwand kenne ich, haben uns schliesslich auch dort informiert. Wir waren auch 2 mal in Bad Fallingbostel, wo wir uns aber mehr die Innengeschichten angeschaut haben, was wir auf keinen Fall haben möchten.
Das tiefliegende Fenster am Küchentresen haben wir uns allerdings abgeschaut :D

Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Anmerkungen, super Beteiligung!

Nachstehend ein paar "Antworten" zu den Diskussionen:

- Die beschriebenen Änderungen kosten aktuell in Summe ca. 8T€, wir sind in Ostberlin. in guter Beratung, nicht in Kaarst
Das meinte ich mit den Aufschlägen: ein Wannenpodest kostet bei uns ein Hunni +Fliesen, eine 2 qm überdachte Ecke haben wir aus unserem Grundriss rausgenommen, somit haben wir 2 qm mehr Wohnfläche im EG -> 0 Extrakosten (kommt Eurem Eingangsbereich gleich), die Kosten für Eure Spiegelung wirds sein... ?

- Baubeschreibung und Preislisten gibt es ganz entspannt beim Anbieter per Post, Details im direkten Gespräch
- (ohne jemandem zu nahe treten zu wollen) Ich würde mir niemals ein Haus kaufen/bauen, dass nach der Eingangstür links oder rechts direkt die Eingangstür zur Gästetoilette hat
- Unsere Mindestanforderungen an einen Grundriss, bevor wir uns entschieden haben: Elternbereich mit Bad und Ankleide, Kinderbad, Gästetoilette niemals direkt (!) neben der Eingangstür,
- Sehr nett, aber macht euch bitte über die Ausstattung des Hauses kein Sorgen :cool:
Du trittst keinen auf die Füsse, weil jeder andere Anforderungen hat.
Ich hätte mich zB nie für einen Hausanbieter entschieden, der mir meinen Grundriss vorschreibt bzw für kleine Wandverschiebungen Aufpreise nimmt. Wir haben einen gänzlich anderen Grundriss bei uns genommen :)

Ich bin auf weitere Threads von Dir gespannt!

Viele Grüsse
Yvonne
 
F

flamingo

Das meinte ich mit den Aufschlägen: ein Wannenpodest kostet bei uns ein Hunni +Fliesen, eine 2 qm überdachte Ecke haben wir aus unserem Grundriss rausgenommen, somit haben wir 2 qm mehr Wohnfläche im EG -> 0 Extrakosten (kommt Eurem Eingangsbereich gleich), die Kosten für Eure Spiegelung wirds sein... ?
Hallo Yvonne, das ist ja super! Mit wem baust Du denn? Gibt es hier einen Grundriss zu sehen?

Ich bin auf weitere Threads von Dir gespannt!
Viele Grüsse
Yvonne
Gerne, gerne. Vielleicht am Wochenende. Wir beschäftigen uns jetzt mit der Anfrage der Garage: 6x9m, gemauert, verklinkert. Wenn jemand einen Tipp im Münsterland/Ruhrgebiet hat, immer her damit.
 
kaho674

kaho674

- (ohne jemandem zu nahe treten zu wollen) Ich würde mir niemals ein Haus kaufen/bauen, dass nach der Eingangstür links oder rechts direkt die Eingangstür zur Gästetoilette hat
Rätsel gerade, was daran so furchtbar ist? :confused: Ist das ein persönliches Problem mit Deinen Gästen? Oder ist der Platz für Garderobe zwingend reserviert? Erleuchte mich doch bitte mal!
 
Masipulami

Masipulami

Verstehe ich auch nicht. Zudem ist die WC-Lösung im vorliegendem Grundriss alles andere als optimal. Wenn sich gerade jmd. die Jacke anzieht bekommt dieser schön die WC-Tür ins Kreuz.
 
Zuletzt aktualisiert 09.06.2024
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2310 Themen mit insgesamt 80679 Beiträgen


Ähnliche Themen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben