Zisterne an jeden Regenwasserablauf angeschlossen. Falsch?

4,50 Stern(e) 4 Votes
A

abliege

Unser Garten- Landschaftsbauer hat offensichtlich alle Regenwasserabläufe (Dachfläche, Hofablauf, Ablauf in der Einfahrt, Drainagen) an die Regenwasserzisterne angeschlossen.
Die Zisterne wird ausschließlich zu Gartenbewässerung genutzt. Ist der Anschluss so regelkonform oder besteht hier Nachbesserungsbedarf?
Gefühlt hätten nur die Dachflächen angeschlossen werden dürfen aber ich finde nichts wo man das nachlesen kann.
 
M

Malunga

Was sagt denn deine örtliche Wasserversorgung bzw. Verordnung zum Umgang mit Ab. bzw. Regenwasser.
Ist grundsätzlich alles geregelt was wohin darf.

Die Frage ist auch, was möchtest du alles in der Zisterne haben; Regenwasser vom Dach kann besser bzw anders verunreinigt sein als das deiner Einfahrt;

Bei uns läuft nur das Dachwasser vom Haus und der Garage in die Zisterne; reicht auch völlig; denn der Überschuss deiner Zisterne muss auch wohin, und vieler Orts darf der nicht ins Abwasser und muss wieder versickern können.

Ergo wo viel rein läuft sollte bei Nichtgebrauch auch viel ablaufen können;

Grüße
 
A

abliege

Die örtliche Regelung ist ein Trennsystem. Der Überlauf der Zisterne ist auch daran (vermutlich korrekt) angeschlossen.

Eine Wahl was ich alles in meiner Zisterne haben möchte habe ich jetzt nicht mehr. Alles was durch die Abflüsse kommt geht da rein bzw. in den Filter.
Lieber wäre es mir wenn es nur das Wasser der Dachflächen wäre da ich vermute das dies sauberer ist.

Hatte jetzt gedacht sowas wäre evtl. klar geregelt in irgendeiner Norm oder so.
 
WilderSueden

WilderSueden

Kann man so machen, muss man aber nicht. Drainagen und Hofentwässerung würde ich jetzt auch eher direkt an den Regenwasserkanal anschließen. Ist alles schon wieder zugeschüttet oder besteht noch die Möglichkeit das zu ändern?
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zisterne an jeden Regenwasserablauf angeschlossen. Falsch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Regenwasser aus Zisterne auch für Wäsche und Toilettenspülung? 22
2Regenwasser-Zisterne: Sinnvoll? Nötig? Kosten? - Seite 225
3Zisterne durch Förderung wirtschaftlich? - Seite 230
4Regenwasser sammeln oder Brunnen bohren? - Seite 643
5Regenwasser vom Dach - Drainage im Erdreich zum abführen? 12
6Zisterne + Regenwasserrevisionsschacht zusammenfassen? - Seite 313
7Wasserbedarf Garten/Jahr --> Lohnt sich Zisterne? - Seite 553
8Dimension Zisterne - Bebauungsplan Tipps - Seite 762
9Regenwasser für das Haus nutzen ?! 24
10Regenwasser versickern lassen - Preisgünstige Möglichkeit? 20
11Ideen Frostsichere Wasserführung Zisterne? - Seite 213
12Zisterne im Garten / Einfahrt 36
13Zisterne trotz Regen immer leer 14
14Zisterne direkt an Baustraße - Gefahr eines Schadens? 16
15Zisterne (Beton) im Internet bestellen - Erfahrungen? - Seite 321
16Zisterne und potenzielle Probleme mit Wasserablauf - Seite 211
17Zisterne! Will keine, werde aber gezwungen - Erfahrungen 40
18Zisterne - Maximale Erdüberdeckung? - Seite 211
19Zisterne zur Gartenbewässerung - Welche Pumpe? - Seite 469
20Erdöltank als Zisterne nutzen: Wer hat das gemacht? - Seite 320

Oben