Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Zu- und Abluft, Türbodenspalt

4,80 Stern(e) 4 Votes
B

Bieber0815

Es gibt auch schalldämmende Überströmlösungen, z. B. in Form spezieller Absenkdichtungen.
 
A

Aliban2014

Gibt/gab es bei jemandem Probleme wegen der Lautstärke der Zuluft?

Angenommen die Zuluft für die Anlage im Technikraum ist nicht "weit" weg von dem Außengerät der Luft-Wasser-Wärmepumpe, kommt das Geräusch dann "ins Haus"?
 
B

Bieber0815

Angenommen die Zuluft für die Anlage im Technikraum ist nicht "weit" weg von dem Außengerät der Luft-Wasser-Wärmepumpe, kommt das Geräusch dann "ins Haus"?
Nein, wir haben die Frischlufteinlass über dem Außengerät der Wärmepumpe. Es gibt keine Probleme. Im Hauptluftkanal, hinter dem Zentralgerät, ist ein Schalldämpfer, so dass an den jeweiligen Zuluftauslässen in den Räumen (für unsere Ohren) nichts zu hören ist. Das Zentralgerät selbst finde ich laut, aber außerhalb des Hauswirtschaftsraum ist es nicht wahrnehmbar (wir haben eine Schall-ex-Tür mit Absenkdichtung, ich weiß nicht, wie es ohne wäre).
 
tomtom79

tomtom79

Vielen dank für die Aufklärung, die haben ja eine Vielzahl von Variationen wer sich da noch freiwillig einen 8mm Spalt als überstömung zulässt, ist entweder taub oder kennt keine Alternative.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5046 Themen mit insgesamt 100380 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Zu- und Abluft, Türbodenspalt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Außengerät Wärmepumpe sehr laut - Möglichkeiten? Silent Betrieb? Auswirkungen? 21
2Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? - Seite 336
3NIBE F730 Wärmepumpe Erfahrungen - KFW55 Haus - Seite 11132
4Schrank mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Wasserspeicher.. Kennt ihn jemand? - Seite 324
5Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? - Seite 316
6Empfehlungen Luft-Wasser-Wärmepumpe integrierter zentraler Be- und Entlüftung 11
7Gasheizung + Solar & Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Energieeinsparverordnung 2016 - Seite 226
8Heizungskonzept für Einfamilienhaus Neubau ca. 190m²:Split Wärmepumpe vs. Sole - Seite 213
9Luft-Wasser-Wärmepumpe mit wasserführendem Kaminofen kombinieren - Seite 357
10Lohnt sich eine Sole-Wasser-Wärmepumpe bei KfW 40+ noch? - Seite 434
11Luft-Luft vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe KFW55 Haus - Kühlfunktion wichtig - Seite 848
12Wärmepumpe dröhnt im Haus Erfahrungen 13
13KFW 40, Sole-Wasser Wärmepumpe lohnenswert oder doch Luft-Wasser? 15
14Abluft / Zuluft für Dunstabzug 10
15Abluft und Zuluft übereinander? 22
16Kontrollierte-Wohnraumlüftung Zuluft platzieren in Schlafräumen in der Wand 23
17Erwärmung der Zuluft im Rohr 16
18Abluft im Schlafzimmer - Zuluft im Abstellraum 24
19Kondenswasser und Schimmel an Zuluft Rohr - Was tun? 11
20Bodenauslässe (Zuluft) unter Sofa und Schreibtischen? - Seite 636

Oben