Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Zu- und Abluft, Türbodenspalt

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Zu- und Abluft, Türbodenspalt
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Stockheim

macht es einen Unterschied wenn man eine zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung hat?

Wir bekommen die Zehnder comfoair 350 und ich hatte eigentlich vor, alle Innentüren mit Schallex zu bestellen...
 
B

Bieber0815

Unterschied wozu? Heute hätte ich auch gerne alle Innentüren in Schall-ex, aber nicht wegen der Lüftung .
 
S

Stockheim

einen Unterschied zu anderen Lüftungsanlagen oder ist es bei allen gleich, dass man einen Luftaustasch zwischen den einzelnen Zimmern braucht?
 
tomtom79

tomtom79

Es gibt wohl Systeme die im Raum die Zuluft und Abluft haben.

Aber normalerweise ist es immer ein Raum zu und einer Abluft.
 
B

Bieber0815

Genau, üblicherweise erhalten Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Arbeitszimmer, Gästezimmer ein Zuluft-Ventil. In diese Räume wird frische Luft geblasen. Badezimmer, Gäste-WC, Küche, Hauswirtschaftsraum/Abstellraum erhalten im Gegenzug Abluftventile, dort wird verbrauchte Luft abgesaugt. Flure/Treppen erhalten typischerweise keine Ventile. Das bedeutet, die frische Luft muss vom einen Zimmer über den Flur zum anderen Zimmer zum Abluftventil. Für dieses Überströmen gibt es verschiedene Möglichkeiten, solche mit und solche ohne Schalldämmung. Durch die Tür oder auch durch die Wand (Überströmventil).

Wenn Überströmen nicht möglich oder nicht erwünscht ist, braucht jeder Raum Zu- und Abluft. Dies bedeutet einen höheren Aufwand in der Erstellung. Außerdem muss die Luftführung im Raum beachtet werden (Kurzschlüsse vermeiden), was möglicherweise schwieriger ist als beim Überströmen. Man sollte dann über eine dezentrale Anlage nachdenken, auch dabei kann das Überströmen entfallen.
 
S

Stockheim

kannst du vielleicht erklären welche Möglichkeiten der Überströmung MIT Schalldämmung es gibt?

1000-Dank
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5032 Themen mit insgesamt 100200 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Zu- und Abluft, Türbodenspalt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Abluft und Zuluft übereinander? 22
2Abluft im Schlafzimmer - Zuluft im Abstellraum 24
3Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Planung der Positionen für Zuluft / Abluft 60
4Abluft Vs. Umluft bei eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 332
5Wohnraumlüftung Anzahl der Zu-und Abluft - Seite 211
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung Zuluft platzieren in Schlafräumen in der Wand 23
7offene Küche: Abluft oder Umluft bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung & KfW55 40
8Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Positionierung der Zu- und Abluft in meinen Entwürfen 44
9Kontrollierte-Wohnraumlüftung Zuluft im Wohnbereich nahe am Sofa 19
10Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Man hört jedes Wort im anderen Raum - Ist das Normal? - Seite 459
11Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Dunstabzugshaube Abluft 10
12Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Kamin + Abluft für Küche, funktioniert das? - Seite 456
13Dunstabzug mit Abluft bei KfW55 27
14Dunstabzugshaube Umluft oder Abluft bei KFW55?? 27
15Badlüfter, reine Abluft mit Feuchtigkeitssensor gesucht 11
16Innentüren nicht nach Standard 18
17Flächenbündige oder Deckenhöhe Innentüren 14
18Schallschutz - Unterschiede bei Innentüren ? 40
19Innentüren Bilderthread - Zeigt her eure Innentürbilder! 102
20Innentüren - Vom GU aus "inklusive" sind CPL Innentüren 15

Oben