Zehnder q350 comfoair oder Tecalor TVZ 180 FRG?

4,70 Stern(e) 3 Votes
bvb09

bvb09

Hallo zusammen,
bei mir wird demnächst eine Zentrale Be- und Entlüftungsanlage eingebaut. Der Installateur möchte gerne die Tecalor TVZ 180 FRG einbauen. Dazu die Verrohrung ebenfalls von Tecalor VTK 120. Es wird, weil ich das möchte, ein Enthalpiewärmetauscher nachgerüstet. Ursprünglich eingeschossen habe ich mich auf eine Zehnder Q350 comfoair TR (also auch mit Enthalpie). Die könne man auch verbauen (ich gehe von einem Mehrpreis aus...). Allerdings hat er mir zu verstehen gegeben, dass er ungerne die Zehnder einbauen würde. Er hat einen super Kontakt zu Tecalor mit einem Kundendienst, der ihn nie im Stich gelassen hat und nie einen Kunden gehabt der mit der Tecalor unzufrieden war. Bei der Zehnder hört sich das so an, als wäre das Neuland für ihn.

Jetzt habe ich ein paar Fragen:
  • Sind die Anlagen grundsätzlich miteinander vergleichbar?
  • Passt die Zehnder auch an die Tecalor Rohre oder gibt es da was eigenes von Zehnder?
Letztlich versuche ich abzuwegen, ob ich das Risiko und den Mehrpreis in Kauf nehme und auf die Zehnder bestehe.
Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mycraft

Mycraft

Moderator
Zehnder wird gern und oft verbaut...aber ich erzähle hier auch laufend im Forum man sollte lieber das nehmen womit sich der Handwerker auskennt. Dann läuft alles in der Regel wie am Schnürchen.

Also 50/50
 
Tolentino

Tolentino

Mein Heizi schwört auch auf die Zehnder. Hätte er auch bei mir verbaut, aber ich wollte die Bafa Förderung auch auf die Kontrollierte-Wohnraumlüftung mitnehmen, was ohne KNX nur mit der Vaillant ging (wg. Vaillant Wärmepumpe). Dann haben die eine gemeinsame Steuerung über BUS.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Zehnder Group Deutschland GmbH gibt es 28 Themen mit insgesamt 449 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zehnder q350 comfoair oder Tecalor TVZ 180 FRG?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Tecalor THZ 504 Luft-Wasser-Wärmepumpe keine 2 Monate in Betrieb und dauernd defekt 50
2Tecalor Luft-Wasser-Wärmepumpe - Kein Durchfluss bei Fußbodenheizung 29
3Tecalor TTL 9.5 - Innenaufstellung 10
4Tecalor luftwärmepumpe Erfahrungen? Probleme? 12
5Tecalor THZ 303 Luftwärmepumpe oder Gasbrennwertheizung - Seite 210
6Tecalor THZ 5.5 eco Erfahrungen - Probleme Grundeinstellung? 192
7Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen - Seite 421
8Tecalor THZ 5.5 Eco, ohne Zuheizer, kein warmes Wasser 19
9Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? 123
10Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen 15
11Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch 17
12Neubau - Fußbodenheizung ungleich heiß (Vaillant aurocompact) - Seite 212
13Kosten Wartung Vaillant Therm plus VWL 75/6 A Höhe ok? - Seite 320
14Vaillant Recovair - Was vor der Installation beachten? - Seite 216
15Vaillant Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Bericht Planer Auslegung 13
16Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5582
17Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht? 18
18Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Welche könnt ihr empfehlen? - Seite 316
19Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? 47
20Wärmepumpe Vaillant aroTHERM Split VWL 125/5 AS 400V S2 + VWL 127/5 IS 21

Oben