Wochenendhaus finanzierbar?

4,40 Stern(e) 5 Votes
S

sveba

Hallo zusammen,
kurz zu der Situation: Meine Frau, meine Tochter und ich wohnen mietfrei im Zweithaus meiner Schwiegereltern. In die Renovierung haben wir knapp 25000 Euro gesteckt, zusätzlich habe ich für eine Weiterbildung knapp 20000 Euro bezahlt. Eigenkapital ist derzeit 25000 Euro also recht gering. Dafür haben wir keine Schulden usw.
Da ich derzeit täglich 230 pendle suche ich etwas näher am Arbeitsplatz und zusätzlich einen Ort an dem ich mit meiner Familie zur Ruhe kommen kann. Das Objekt das wir uns besichtigt haben liegt in einem Wochenendgebiet mit 90% Dauerbewohnern in traumhafter ruhiger Lage. Grundstück ist 560 qm, Wohnfläche 90 qm. Kosten soll das ganze 99000 Euro. Ich würde dort ganzjährig wohnen und meine Frau und Tochter an 4 Tagen die Woche.
Ich möchte 10000 Euro Eigenkapital+Nebenkosten einsetzen und den Rest finanzieren mit 3% Tilgung. Würde etwa eine Rate von 550 Euro ergeben. Einkommen liegt bei ca. 3000 netto. Findet sich dafür eine Bank die das finanziert? Wir treffen uns demnächst mit der Verkäuferin und würden gerne einen Schritt weiter, also Richtung Kaufabschluß gehen.
 
M

Midnight

Ich empfehle dir da auf diversen Portalen vergleiche ein zu holen. Es gibt sicherlich eine Bank die solche Finanzierungen anbieten. Wir haben auch einen Kredit aufgenommen zu, für uns, perfekten Kontionen
 
G

GeorgPuetz

Bei Wochenendhäusern / Ferienhäusern werden die meisten Geldgeber eine Finanzierung verweigern. Obwohl diese Objekte teils sehr werthaltig sind und auch eine Vermietung deutlich höhere Einnahmen generiert als eine normale Wohnraumvermietung.

Die Geldgeber erwarten einen hohen Eigenkapitalanteil. Am ehesten werden es die Banken vor Ort finanzieren, die Lage und Qualität der Objekte abschätzen können.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3202 Themen mit insgesamt 70560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wochenendhaus finanzierbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Eigenkapital einbringen oder komplett finanzieren? 20
2Grundstück jetzt Finanzieren oder weiter Eigenkapital ansparen? 28
3Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
4Sinnvoll Baugrund vor Hausbau separat zu finanzieren - Seite 215
5Hausbau mit wenig Eigenkapital möglich? 16
6Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! - Seite 13109
7Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
8Baufinanzierung 40.000€ Eigenkapital, gebunden an Eigentumswohnung - Seite 429
9Eigenkapital Verständnisproblem - Seite 541
10Baufinanzierung ohne Eigenkapital, dafür anderweitigen Verbindlichkeiten - Seite 236
11Realistisch oder Träumerei? (Immobilienkauf ohne Eigenkapital) - Seite 1295
12Zwangsversteigerung und Modernisierung Finanzieren 12
13Bankkredit für Hauskauf in Elternzeit finanzieren 13
14Wann Haus bauen? Verhältnis Zins/Eigenkapital - Seite 212
15Konsumentenkredit als Eigenkapital 39
16Baufinanzierung - Grundschuld statt Eigenkapital? - Seite 558
17Endlich ein Grundstück - Können wir alles Finanzieren mit EFH? 72
18Neulinge: Einfamilienhaus mit Grundstück finanzieren 14
19Alleine ein Haus finanzieren bzw. schon bauen/kaufen!? - Seite 635
20Wie ist ein 400k Darlehen ohne Eigenkapital finanzierbar? NettoEK bei 4.500€ - Seite 35293

Oben