Wir planen den Bau einer Stadtvilla

4,70 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 14.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Wir planen den Bau einer Stadtvilla
>> Zum 1. Beitrag <<

B

Bauexperte

Guten Abend,

Bei uns ist das Haus "bezugsfertig" bestellt, da sind alle Böden und Wände fertig.
Ich kalkuliere für den Norden und auch Berlin, auch immer weniger; wie erwähnt, ohne Malerarbeiten und Bodenbeläge. Hier hätte ich in meiner Antwort erwähnen sollen, daß es ein Nord-/Südgefälle gibt, was die Baupreise betrifft. Dennoch sind - selbst für Berlin - € 1.500.00/qm bezugsfertig eine eher seltene Leistung.

Grüße, Bauexperte
 
nathi

nathi

Dennoch sind - selbst für Berlin - € 1.500.00/qm bezugsfertig eine eher seltene Leistung.
Nee, wir sind am oberen Rand der angefragten Spanne. Ich wollte bloß anmerken, dass man bei € 2000/qm schon bezugsfertig bekommen kann. Je nachdem, was sonst so ist natürlich.
Und halt erwähnen, dass es auch Anbieter gibt, die bezugsfertig überhaupt anbieten, wenn auch nicht viele.
 
B

Bauexperte

Guten Abend,

Die aktuellen Angebote liegen leicht drüber. (Mit Keller und Wärmepumpe bei ca. € 320.000,- für das Haus ohne Nebenkosten.)
Das ist ein stolzer Preis; selbst für BW!

Kennzeichnen die o.g. 140 qm die Grund- oder die Wohnfläche? Nutz- oder Wohnkeller? Und was ist mit Wärmepumpe gemeint - Erdwärmepumpe, Luft-luftwärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe?

Grüße, Bauexperte
 
B

Bauexperte

Hallo,

Und halt erwähnen, dass es auch Anbieter gibt, die bezugsfertig überhaupt anbieten, wenn auch nicht viele.
Das ist so nicht ganz richtig ....

Grundsätzlich hat sich der Kreis der Anbieter - vmtl. nicht abgesprochen - darauf verständigt, ohne Malerarbeiten und Bodenbeläge anzubieten und dies auch in ihrer jeweiligen BB dokumentiert. Zum einen ist dies der Tatsache geschuldet, daß die überwiegende Mehrheit der Bauherren diese beiden Gewerke gerne in EL ausführen; zum anderen aber natürlich auch, daß die Angebote "freundlicher" ausschauen. Ich kenne nur wenige Ausnahmen unter den Anbietern (durch meinen "Nebenjob), welche auf Nachfrage zu diesen Gewerken, es ablehnen, dies in ihrem Angebot aufpreispflichtig anzubieten. Mehrheitlich läßt sich das Angebot um diese Arbeiten erweitern.

Grüße, Bauexperte
 
Zuletzt aktualisiert 14.10.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3214 Themen mit insgesamt 70961 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wir planen den Bau einer Stadtvilla
Nr.ErgebnisBeiträge
1Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch? 40
2Wärmepumpe nicht lieferbar, Hausbau stockt 16
3Kosten Maler, Verputzen, Bodenbeläge... 12
4Erfahrungen mit Büdenbender Hausbau - Seite 343
5Schlüsselfertig vs. bezugsfertig, Eigenleistung 17
6Habt ihr selbst innen gestrichen? Malerarbeiten in Eigenleistung 36
7Welche Kombo mit Putz und Malerarbeiten ? 11
8Malerarbeiten im Neubau in Eigenleistung 27
9Eigenleistung Malerarbeiten - Tipps, Erfahrungen? 26
10Malerarbeiten Neubau Malervlies 11
11Bodenbeläge für welchen Raum / Ideen & Tipps 70
12Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
13Erdwärme vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 212
14Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
15Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
16Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
17Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 329
18Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) 22
19Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? - Seite 318
20Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20

Oben