Wie viel liefert ein Photovoltaik-Speicher?

4,40 Stern(e) 5 Votes
T

tommyboy

Hallo,

meine Frage bezieht sich auf einen Stromspeicher.
Angenommen, dieser hat eine Kapazität von 6 kWh.
Dann könnte ich (theoretisch) einen Heizlüfter mit 2000 Watt drei Stunden lang betreiben. Oder drei Heizlüfter eine Stunde lang.
Aber: liefert der Speicher überhaupt so viel "Strom"?
Ich habe gestern nämlich mit einem Bekannten diskutiert, da ging es um eine "Fasssauna" im Garten.
Kann man diese (4kW) mit einem Stromspeicher (kostenlos) betreiben (sofern der Akku voll geladen ist) oder liefert der Speicher nur einen Teil des benötigten Stroms und der Rest kommt aus dem Netz?
Ich hoffe, ihr versteht was ich mit meiner Frage meine.

Danke, Tom
 
T

tommyboy

Danke, den Ausdruck habe ich gesucht.
Also ist es auch bei vollem Speicher grundsätzlich sinnvoll, bei Sonnenschein die Wäsche zu waschen und die Spülmaschine zu betreiben, wenn die Photovoltaik-Anlage den dafür nötigen Strom produziert. Okay...
 
S

sysrun80

Beim Ein- und Ausspeichern hat man immer Unwandlungsverluste.

Prio 1: Strom direkt "vom Dach" verbrauchen
Prio 2: Aus dem Speicher
Prio 3: Aus dem Netz
 
AxelH.

AxelH.

Hallo, anbei mal meine Energiebilanz von bis jetzt wirklich sehr schlechten August. Unser Speicher hat 13,8 KW, unsere Gartensauna einen 9 KW-Ofen. Man sieht deutlich, dass der Speicher nicht alles liefern kann und natürlich auch sehr schnell leer ist, wenn man von einer durchschnittlichen Betriebszeit des Saunaofens von rund 3 Stunden ausgeht.
wie-viel-liefert-ein-pv-speicher-637246-1.jpg

Grün: Produktion Photovoltaik. Blau: Eigenverbrauch vom Dach bzw. aus Speicher. Rot: Netzbezug
 
R

RotorMotor

Aber: liefert der Speicher überhaupt so viel "Strom"?
Die meisten Akkus/Batterien/Stromspeicher basieren auf LiFePo Chemie und diese kann man normalerweise problemlos mit 1C entladen.
1C bedeutet dabei, dass man den Speicher in einer Stunde entleert. Bei 6kWh Energie wäre das eine konstante Entnahme von 6kW.

Das Problem sind allerdings die Wechselrichter. Viele haben ein Stromlimit was vorher greift.
Bei HV Speichern sind aber durchaus hohe Leistungen möglich.

Dafür sollte man dann wie bereits genannt ins Datenblatt schauen.

Unser Speicher hat 13,8 KW, unsere Gartensauna einen 9 KW-Ofen.
Wenn der Speicher eine Leistung von 13,8kW hat, kann man damit natürlich problemlos einen Verbraucher mit 9kW versorgen.

Allerdings meinst du wahrscheinlich nicht 13,8kW sondern 13,8kWh und somit hat die Antwort nichts mit der Frage zu tun.
Vor allem, weil deine Grafik nichtmal eine Beschriftung hat.
 
Zuletzt aktualisiert 26.07.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 211 Themen mit insgesamt 5040 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie viel liefert ein Photovoltaik-Speicher?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Photovoltaik-Stromspeicher installieren ja oder nein? 53
2Photovoltaik Anlage 120qm Wohnfläche - Dach vollklatschen? 45
3Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
4Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31
5Photovoltaik für Hausstrom nutzen ohne Taktvorgabe des E- Netz 10
6Beratung für Photovoltaik Anlage - Seite 32227
7Photovoltaik-Anlage und Speicher bei Bauübergabe nicht fertiggestellt 18
8Stromspeicher auch für E-Auto unrentabel? Kosten Wallbox + Speicher 79
9Brennstoffzelle oder Bewirtschaftungskosten, Photovoltaik und Solarthermie? - Seite 321
10Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
11Photovoltaik-Anlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen? - Seite 30240
12Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
13Photovoltaik-Anlage bei Neubau: Würdet ihr eine einbauen Erfahrungen? - Seite 231
14Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 254
15Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher 38
16Photovoltaik Anlage mit Nachspeicheröfen 12
17Bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Photovoltaik überhaupt noch eine Solaranlage? 24
18Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 12162
19Photovoltaik - Fragen zur Steuer/Gewerbe - Seite 678
20Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11

Oben