Wie verblendet man am besten ein dickes Abflussrohr?, Vorschläge?

4,70 Stern(e) 3 Votes
Musketier

Musketier

Mich hat das nur im Zusammenhang mit indirekter Beleuchtung fürs Wohnzimmer interessiert.

Einfach mal nach den Schlagwörtern Stuck und indirekter Beleuchtung im Internet suchen.
Verlinken darf ich nicht.
 
K

klblb

Guest
Mach doch ein durchsichtiges Rohr rein. Dann sparst Du Dir Geld für die Verkleidung und irgendwelche Leuchten und hast den A-ha-Effekt schlechthin!
 
f-pNo

f-pNo

Ich fand den Vorschlag von ypg gar nicht so schlecht.
Man könnte es mit dem Anstrich so darstellen, als ob der Verlauf des Rohres dort genau so gewünscht ist.

Die Stuck-Variante würde natürlich auch funktionieren - find ich allerdings etwas eigenartig, wenn der Stuck nur im G-WC vorhanden ist und im restlichen Haus nicht.

Andererseits muss ich zugeben - für die schönen Dinge ist/wird meine Frau zuständig sein. Ich darf dann vermutlich nur noch abnicken. Einziges Vetorecht was mir bleibt, ist, wenn es zu sehr ins Geld geht.
 
P

perlenmann

Ist es möglich ein "gemauertes" Regal an der Stelle zu machen?
Wir haben an einer Stelle statt einen Abkofferung wo ein Rohr von DG runter ins EG geht einfach ein "Riesen" Kasten aus Gipskartonplatten mit Vertiefungen. Das sieht gewollt aus!
 
kaho674

kaho674

Ist es möglich ein "gemauertes" Regal an der Stelle zu machen?
Wir haben an einer Stelle statt einen Abkofferung wo ein Rohr von DG runter ins EG geht einfach ein "Riesen" Kasten aus Gipskartonplatten mit Vertiefungen. Das sieht gewollt aus!
Mmh, dafür ist es zu hoch, denke ich. Ist ja auch nicht so viel Platz im Gäste-WC und eine Außenwand ist es außerdem noch.
 
Musketier

Musketier

Was ist den unter dem Rohr? WC? Waschbecken? nichts?

Ich vermute mal, da es eine Außenwand ist wohl eher nichts drunter.
Der Grundriss des Gästebad wird auch nicht mehr änderbar sein. Die Decke war ja auch schon da.
Also wirst du dich mit einer Verkofferung in welcher Form auch immer abfinden müssen.

Wenn das eine Außenwand ist, dann ist die Verkofferung an der Stelle sowieso schon knapp über dem Fenster. Warum dann der Einwand wegen dem ganzflächigem Abhängen der Decke?

Alternativ fällt mir ein z.B.
- Decke nicht ganz abhängen sondern z.B. geschwungen, Halbrund oder als Dreieck(e) und dies mit mit Deckenspots bestücken
- auf die andere Seite auch noch eine Verkofferung und beide beleuchten. Damit siehts zumindest gleichmäßig aus.
- oder die beiden Verkofferungen noch mit satiniertem Glas verbinden und Licht dahinter. Damit hast duz zwar eine abgehangene Decke, aber es wirkt durch das Glas vielleicht etwas offener
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie verblendet man am besten ein dickes Abflussrohr?, Vorschläge?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Problem mit Anschluss Waschbecken zu Abwasserleitung/-Rohr 16
2Erwärmung der Zuluft im Rohr - Seite 216
3Kondenswasser und Schimmel an Zuluft Rohr - Was tun? - Seite 211
4Gäste-WC: Decke abhängen oder Rohr verkleiden? - Seite 316
5Unbekanntes Rohr im Garten und Betondeckel 10
6Außenwand, Innendämmung und danach Schiefer beim Neubau 16
7Durchgehender, horizontaler Riss in der Außenwand. 11
8Stärke der Außenwand 12
9Außenwand verschieben im Grundriss? 33
10U-Wert Außenwand 0,26 - in Ordnung? - Seite 213
11Gauben Abstand Außenwand oder Dach 16
12Risse in Keller-Beton-Außenwand festgestellt wie ist vorgehen 33
13(Aufsteigende?) Feuchtigkeit Sockel / Außenwand 11
14Außenwand Ziegel + Innenwände Kalksandstein - Seite 210
15Schrank vor gedämmter Außenwand - Schimmelgefahr? - Seite 210
16Kabelausführung bei Außenwand abdichten? 12
17Außenwand Town & Country Häuser 11
18Installationsebene inkl. Dämmung - Einfluss auf Dämmung der Außenwand? 12
19Außenwand einer Bestandsimmobilie korrekt ausgeführt? 18
20LED Beleuchtung Erfahrungen / Tipps 12

Oben