Wie hoch ist mein Kniestock?

4,40 Stern(e) 5 Votes
D

delf

Was´n hier los?

Wie man lesen kann ist das völlige Neuland für mich.

Das Grundstück ist 691 m2 groß und hat ein Gefälle von ca. 1 m.

Das Haus hat "momentan" eine Größe von 10 x 12,5 m2.

Liebe Grüße
 
D

Doc.Schnaggls

Hallo Delf,

ich versuch es mal zu klären:

Du zeichnest Dir zunächst mal die Seitenwand (Breite x Höhe) des Erdgeschoss auf, über der sich der Dachfirst befindet.

Dann zeichnest Du Dir als "Balken" auf die Wand die Dicke der Decke ein.

In der Mitte der Wand zeichnest Du dann eine Linie nach oben, die im Maßstab 9 Meter lang ist - das ist dann Deine maximale Firsthöhe.

An diesem Punkt legst Du Deine Dachhälften mit jeweils 30° Neigung an und verlängerst diese Linien über die Erdgeschosswand hinaus nach rechts und links.

Anschließend kannst Du die äußeren Kanten Deiner Erdgeschosswand soweit nach oben verlängern, bis sie die Dachlinie schneiden.

Dann musst Du nur noch messen, wie lang die Linie von diesem Schnittpunkt bis zur Oberkante Deiner Erdgeschossdecke ist und schon hast Du Deine Kniestockhöhe.

Grüße,

Dirk

PS: Du musst allerdings auch beachten, dass die Traufhöhe nicht überschritten wird - hierzu einfach die Kniestockhöhe zur EG-Höhe (samt Decke addieren und die von Dir genannten 5 m beachten).
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Doc.Schnaggls

Aber dann kommt doch ein zweites Vollgeschoss dabei raus - Vorgabe ist eine eingeschossige Bauweise...!
Sehe ich nicht so.

Selbst wenn ich als unteren Referenzpunkt die Oberkante Kellerdecke oder Bodenplatte nehme, habe ich zunächst mal eine Geschosshöhe von mindestens ca. 2,70m, dazu die Dicke der Zwischendecke von ca. 0,40 m sind wir schon bei 3,10 m. Dann sind es bis zur maximalen Traufhöhe von 5,0 m noch 1,90 m.

Von diesen 1,90 m dann noch die Dicke des Daches (ca. 0,30 - 0,40 m) abziehen, bleibt noch eine Kniestockhöhe von maximal 1,50 - 1,60 m.

Das ist für mich dann kein Vollgeschoss mehr.

Grüße,

Dirk
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5040 Themen mit insgesamt 100331 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie hoch ist mein Kniestock?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Traufhöhe und Dachform bei der Neubauplanung 31
2Bezugspunkt für Berechnung Traufhöhe unklar 11
3Neubau Einfamilienhaus in Süddeutschland - Seite 8303
4unterschiedliche Fensterhöhen Erdgeschoss u. Obergeschoss 14
5Bebauungsplan-Unterschied bei Erdgeschoss, Dach und Eingeschossig 17
6Grundriss-Planung Doppelhaushälfte, Erdgeschoss Einschätzung 20
7Grundrissplanung: wer hat das Elternschlafzimmer im Erdgeschoss? - Seite 254
8Fußbodenheizung Erdgeschoss dämmen oder nicht? 16
9Oberkante Fertigfußboden und Strassenausbauhöhe: schlecht geplant? 21
10Optimale Höhe Fertigfußboden zur Oberkante Straße, 75
11Bodenplatte auf Oberkante bzw. Unterkante? Wer hat Erfahrungen? 10
12Traufhöhe zu niedrig 30
13Traufhöhe von 6m bei einer Stadtvilla 11
14Komplettes Doppelhaus mit Einliegerwohnung. Sockel und Traufhöhe? 20
15Traufhöhe 3m: Ist damit ein 1,5 Geschoss-Einfamilienhaus möglich? 23
16Traufhöhe eines Doppelhauses überschreiten zulässigerweise? 26
17Gilt Traufhöhe auch für Erker? 11
18Bebauungsplan von 1998 - Festsetzung der Traufhöhe auf max. 3,00m 12
19Kniestock erhöhen - Traufhöhe überschreiten? 22
20Bebauungsplan - Interpretation Traufhöhe 12

Oben