Wie finde ich die richtige Baufirma?

4,80 Stern(e) 4 Votes
V

Veron

Hey,

erst mal zu mir: Ich, 20 Jahre Jung, möchte mit meinen Eltern ein Haus zusammen mit unserem Betrieb (Lagerhalle, Büro) in NRW bauen.

Kurze Eckdaten zu unserem Bauvorhaben:
- alles muss zusammenhängend sein (Vorgabe vom Grundstücksverkäufer)
- 2 Bungalows von je 100m² Wohnfläche (1 Wohnbungalow, 1 Büro-Bungalow)
- eine Lagerhalle von ca. 200m² Lagerfläche mit 2 Toren und 1 normalen Tür
- unsere preisliche Obergrenze liegt bei rund 400.000 Euro für ein schlüsselfertiges Haus (also gefliest usw., ohne Eigenleistung, es soll auch alles gestrichen werden; nur die Küche bauen wir dann noch selber ein); die Finanzierung ist kein Problem
- es besteht kein Zeitdruck, wir leben in unserem eigenen Haus und können hier ausziehen, wann wir wollen. Schön wäre ein Auszug bis 01.01.2013

Wir stecken aktuell noch in der Planung - haben also noch nichts unterschrieben.
Der aktuelle Stand ist der, dass ein Gewerbegrundstück für uns reserviert wurde. Zum Kauf müssen wir nun einen genauen Plan des Bauvorhabens vom Architekten vorlegen.

Nun stellt sich die Frage - wie finde ich die richtige Baufirma?
Bisher haben wir Angebote von Baudirekt und IBG Haus eingeholt. Baudirekt ist uns leider zu teuer und über IBG Haus liest man leider viel negatives.
Wie findet man nun eine passende Baufirma?
Wir würden schon gerne mit einer größeren Baufirma bauen, da wir uns denken, dass solch eine Firma nicht ganz so schnell Insolvenz beantragt und wir mit leeren Händen dastehen.

Falls es hier schon einen Thread gibt, wo sowas erklärt wird, würde ich mich über eine Verlinkung sehr freuen! Falls ich im falschen Bereich gelandet bin, tut mir das Leid. Ich war mir nicht ganz sicher, wo ich am besten reinschreibe.

MfG
 
B

Bauexperte

Hallo,

unsere preisliche Obergrenze liegt bei rund 400.000 Euro für ein schlüsselfertiges Haus (also gefliest usw., ohne Eigenleistung, es soll auch alles gestrichen werden; nur die Küche bauen wir dann noch selber ein); die Finanzierung ist kein Problem
Wofür genau steht diese Obergrenze? Für 1 oder 2 Bungalows, gar mit Lagerhalle?

Der aktuelle Stand ist der, dass ein Gewerbegrundstück für uns reserviert wurde. Zum Kauf müssen wir nun einen genauen Plan des Bauvorhabens vom Architekten vorlegen.
Das ist normal.

Wie findet man nun eine passende Baufirma? Wir würden schon gerne mit einer größeren Baufirma bauen, da wir uns denken, dass solch eine Firma nicht ganz so schnell Insolvenz beantragt und wir mit leeren Händen dastehen.
Das "denkst" aber auch nur; bei Dir kommt erschwerend hinzu, dass die meisten Anbieter Dein Projekt nicht werden realisieren können, da sie lediglich aus deren Typenhäusern heraus agieren können.

Einer der von Dir zitierten Anbieter ist Dir zu teuer, den anderen schiebst Du imho am Besten von Deiner Liste; erstens wird er das Projekt nicht Realisieren können und zweitens ist es - wenn doch - am Ende teurer als der vermeintlich von Dir als teurer bezeichnete Anbieter. Ein Bungalow, einfache Architektur wird in der von Dir gewünschten Ausstattung um die TEUR 200 kosten, hinzu kommen TEUR 35 als reine Baunebenkosten.

Bei dem, was Dir vorschwebt, sollten Du und Deine Eltern einen kreativen/versierten Architekten aufsuchen und mit ihm das Projekt besprechen; alles Andere führt Dich imho nicht zum Ziel. Danach erst solltest Du verschiedene Anbieter um ein Angebot ersuchen, denke aber, dass Du - entgegen Deiner Annahme - bei einem kleineren BU besser aufgehoben bist.

Du schreibst, Du bist aus NRW; ich lebe und arbeite dort. Wenn Du keinen Architekten kennst, welchem Du dieses Projekt anvertrauen möchtest, kannst Du mich gerne anmailen. Passen "wir" räumlich zueinander, kann ich Dir einen guten Architekten vermitteln, welcher nicht nur kreativ denken kann, sondern auch Dein Budget im Auge behält

Freundliche Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42622 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie finde ich die richtige Baufirma?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baudirekt Erfahrungen, Baudirekt Kosten? 30
2Baudirekt Erfahrungensberichte zu dem Unternehmen 35
3Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
4Erfahrungen mit Architekten 15
5Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
6Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
7Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
8Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
9Kostenschätzung des Architekten 15
10Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
11Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
12Architekten finden - aber wie? - Seite 326
13Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
14Pflichten des Architekten bei Ausschreibung 18
15Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? 16
16Bauvorhaben mit Architekten 31
17Haus durch GU oder Architekten planen lassen? 30
18Bezahlung des Architekten 16
19Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen 27
20Baubeschreibung von Architekten: Wer hat Erfahrung? 13

Oben