Wie erkennen ob Fußbodenheizung läuft - ERR noch ohne Thermostatabdeckung

4,30 Stern(e) 3 Votes
D

Daniel-Sp

Dann auch gleich über hydraulischen und thermischen Abgleich belesen. Sowie über optimaler Arbeitsweise einer Wärmepumpenanlage in Verbindung mit Fußbodenheizung.
Dann kann man bei Beginn der Heizperiode gleich mit der Einstellung beginnen und muß sich nicht erst dann belesen. Es gibt da ein pinkes Forum welches sich mit Haustechnik im Dialog beschäftigt. Dort bekommt man gute Informationen und Unterstützung.
Nicht das sich in 5 Jahren die Wärmepumpe tot getaktet hat...
 
Musketier

Musketier

Lass Ihn doch erstmal richtig einziehen. Über den Sommer kann man eeh nicht viel einstellen.
 
D

Daniel-Sp

Welche Wärmepumpe ist dann verbaut?
Die Heizgrenze von 18°C ist für ein Neubau schon hoch. Habt ihr ein Kfw Standard erreicht?
Und welche Vorlauf - /Rücklauftemperatur zeigt die Wärmepumpe an?
 
T

Tx-25

Wir haben eine Luft-Wasser-Wärmepumpe verbaut. Elco Aerotop Slit 07M-R.

Die Vor- und Rücklauftemperetaur schaue ich mir später mal an.

Wir haben die Dämmung auf Kfw 40 Standard. Lediglich ein wenig zusätzliche Technik fehlt uns für KfW 40 als gesamtes. Aber KfW hatte sich bei uns ohnehin nicht gelohnt was die Konditionen angeht.
 
T

Tx-25

Ach was mir auch gerade einfällt. Ich hatte bei unserer Anlage 2 Wärmemengenzähler verbauen lassen. Einen im Fußbodenheizung-Kreislauf und einen im Warmwasser-Kreislauf. Beide zeigen Mengen an. Das bedeutet irgendwo muss die Fußbodenheizung doch laufen oder? Die Montage im Fußbodenheizung-Kreislauf erfolgte erst nach dem hydraulischen Abgleich. Dabei wurde mir auch gezeigt, wie die Regler im Verteiler gestellt werden sollen, wenn ein Betrieb über die ERR erfolgen soll.
 
T

Tx-25

Anbei die Bilder vom Verteilerkasten oben. Es geht auch um das Bad oben. Der Schwimmer steht anders als der Rest.
Was hat das zu bedeuten? Ixh würde sagen das Rohr ist auch minimal wärmer als die anderen. Aktuell sind aber lt. Heizung auch 21 Grad draußen.

Bezüglich der Vorlauftemperatur finde ich keine Anzeige. Bei der Wärmepumpe kann ich es einstellen, jedoch per Balken nur auf +- 7 Grad. Sie Temperatur selbst wird mir nicht angezeigt. Ich musste doch eine Anzeige in den Leitungen haben oder nicht?
wie-erkennen-ob-fbh-laeuft-err-noch-ohne-thermostatabdeckung-419069-1.jpg

wie-erkennen-ob-fbh-laeuft-err-noch-ohne-thermostatabdeckung-419069-2.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1824 Themen mit insgesamt 26767 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie erkennen ob Fußbodenheizung läuft - ERR noch ohne Thermostatabdeckung
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW-Energieberechnung mit kühlender Wärmepumpe 22
2Unzureichende Heizleistung im Bad – KfW-55 Stiebel Eltron Wärmepumpe 11
3Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
4Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 345
5Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
6Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
7Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? 29
8Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 547
9Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen - Seite 554
10Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
11Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung? - Seite 2117
12Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 28
13Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt 65
14Lohnt sich eine Sole-Wasser-Wärmepumpe bei KfW 40+ noch? 34
15Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
16Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
17Einzel-Raum-Regelung bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung 20
18Wärmepumpe, Wasserspeicher, Durchlauferhitzer, wfK, Fußbodenheizung, Heizen und Kühlen 12
19KfW 55 ohne Fußbodenheizung 38
20Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper 23

Oben