Welches Fenster? 2- oder 3-fach Verglasung

4,60 Stern(e) 5 Votes
D

Doc.Schnaggls

Hm, das ist nun wirklich nicht viel...

In unserer Bauleistungsbeschreibung war allein das Kapitel Fenster eine ganze A4 Seite lang und sowohl die Art der Verglasung, als auch die U-Werte von Glas und gesamtem Fenster, Aufbau der Rahmen etc. enthalten.

Wie umfangreich ist denn die gesamte Bauleistungsbeschreibung?

Mit der Bauleistungsbeschreibung steht und fällt, meiner Meinung nach, das ganze Bauvorhaben. Nur das, was da definitiv drin steht könnt Ihr auch verlangen.

Aussagen wie "Qualitätsfenster namhafter Hersteller" sind dehnbar und sagen nicht wirklich viel aus...

Ich kann mich daher nur der Frage von @BeHaElJa anschließen: Habt Ihr den Vertrag schon unterschrieben?
 
B

Bauexperte

Hallo,

Wir planen den Bau eines KfW 70- Bungalows in Massivbauweise. Die Wohnfläche wird in etwa 130 qm betragen.
In der Vorbesprechung ist man gar nicht so auf das Thema eingegangen, erst beim Bauantrag sind wir darüber gestolpert, das für unser Vorhaben "nur" eine 2-fach Verglasung vorgesehen ist.
Jetzt haben wir aber immer öfter gelesen, das 3-fach Verglasung schon der Standard sein soll, auch bei unserem Bauträger.
Einleitend: Kfw 70 gibt es nicht mehr; heute gibt es _nur_ noch Energieeinsparverordnung, KFW 55 und besser. Da Du Dich in den Gesprächen zum Bauantrag befindest, ist er also noch nicht gestellt.

Ohne 3-fach Verglasung und deren fachlichen Einbau, wirst Du imho die Vorgaben zur Erfüllung der Energieeinsparverordnung 2016 nicht einhalten können. Du _mußt_ das nicht rechnen, kannst es imho auch nicht.

Ich gehe jedoch davon aus, daß Du den Werkvertrag bereits unterschrieben hast. Da zählt einzig, was im Vertrag und den Anlagen steht. Wenn also 3-fach Verglasung _nur_ auf der HP zu lesen steht, nicht aber im Vertrag nebst Anlagen, wirst Du diese besseren Fenster _nur_ gegen Aufpreis erwerben können.

Liebe Grüsse, Bauexperte von unterwegs
 
Y

ypg

Wir haben 2-Fach-Verglasung! BJ 2014, knapp an KfW 55 vorbeigerauscht. Und nein: wir haben keine Fensterluken
Vlt bezahlen wir nach @BeHaElJas Rechnung 100 pro Jahr mehr?!... Wer weiß?
Hochgerechnet und den Aufpreis zu der 3-Fach-Verglasung genommen, komme ich auf das Fazit: den Aufpreis können wir wohl nicht abwohnen
Wenn also das Haus mit 2-Fach Energieeinsparverordnung-konform ist, dann müsst Ihr nicht unruhig schlafen. Ansonsten verweise ich an @Bauexperte`s Beiträge.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1346 Themen mit insgesamt 15401 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welches Fenster? 2- oder 3-fach Verglasung
Nr.ErgebnisBeiträge
1KFW 70 oder nach Energieeinsparverordnung 2014 bauen - Seite 542
2Kfw-Kredit in 2017 bei einem Energieeinsparverordnung 2016 Haus - Seite 317
3Heinz von Heiden Bauleistungsbeschreibung + Vertrag veränderbar 10
4 Energieeinsparverordnung-Nachweis vs. Energieeinsparverordnung-Nachweis + KfW-70-NAchweis 13
5Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 447
6Ist die Energieeinsparverordnung 2014 ein KfW Standard? 24
7Bau und Leistungsbeschreibung - Vertrag noch Energieeinsparverordnung 2014 15
8Vertragsstrafe im Baugesetzbuch Vertrag - Neubau - Seite 320
9Wo lohnt sich Überbietung der Energieeinsparverordnung Vorgaben am ehesten? 14
10Einfamilienhaus mit KfW55/Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Energieeinsparverordnung-Standard - Erfahrungen-Meinungen? 22
11Kauf Einfamilienhaus Neubau Energieeinsparverordnung Standard perspektivisch ausreichend? 24
12Bau nach Energieeinsparverordnung / GEG, Einschätzung KfW55 19
13KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller - Seite 431
14"Das Objekt entspricht dem kfw-Standard" - Was bedeutet das? - Seite 529
152-Fachverglasung bei KFW70 ??? - Seite 212
16Vergleich Bauleistungsbeschreibung! Was sollten wir vorziehen? - Seite 547
17Habt ihr RC2 Fenster einbauen lassen? - Seite 363
18Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
19Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? - Seite 533
20Bank möchte ggf. Bauleistungsbeschreibung trotz Einzelgewerkvergabe - Seite 226

Oben