Welches FB-Gerät für Vitodens200WB2 6-26,3Kw Bj.2003?

4,30 Stern(e) 3 Votes
C

chipc

Hilfe! Firma unfähig! Welches FB-Gerät für Vitodens200WB2 6-26,3Kw Bj.2003
Typ Nr : 7170316314077100
Viessmann-Wand-Gasbrennwertheizgerät, witterungsgeführter Betrieb mit Standard-Bedieneinheit

Leider ist die Firma die meine Heizung einbaute und betreut oder auch
Viessmann (mehrmalige Anrufe des Heizungsmonteurs, - telefonisches Auskunftsvermögen des Sachbearbeiters nach insges.ca 1-1,5 std : ????? hm! -unglaublich für so eine "Weltfirma" im PC-Alter sollte man meinen die hätten ein Archiv oder so -ich verstehs nicht- sorry)) selber nicht
in der Lage (seit 7 Wochen!!!)

Möchte ein Aufputz-Fern-Bedienteil um das sich im KG befindliche
Heizgerät vom EG und OG aus bedienen zu können(Warmwasser und
Heizung)um ab und zu ausserhalb der normalen Schaltzeiten hochfahren zu
können.

Meine Heizungsfirma baute mir Vitotrol 300 ein ging nicht(nicht mal
Anzeige, ausgetauscht, 2. eingebaut, genau so wenig- kann nicht an den
Geräten liegen(Verkabelung übrigens auch nicht da frisch verlegt
Jy(st)y 2x2x0,
Denke Vitotrol 300( die hätte alle Funktionen die ich wollte, schade)kann das sein passt wohl nicht mehr zu meiner Anlage.
Kam wohl später raus?

Aus dem Anschluss- und Verdrahtungsplan wird man nicht schlau,
jedenfalls steht dort was von Vitocom 300, oder...200 und WS/RS-
Zubehör.


Wenn ich google find ich unter Vitocom 300 aber ein Gerät mit
Kommunikationsschnittstelle- Internet-Fernsteuerung. nicht das was ich
aber will. Hatte das Vitocom 300 im Jahr 2003, 2004 damals noch eine
andere Bedeutung , Funktion vielleicht als heute?
Bei manchen Firmen gibts ja so was, dass Geräte den gleichen Namen haben wie früher aber
oft andere Funktion oder Werte haben, leider...(Gruss an Firma Kathrein u.a.!)


Meine Hauptfrage:

Welches FB_Bedienteil(und evtl. Adapter, Stecker, Zubehör) brauche ich denn nun, wo bekomme ich das?

Denn falls die nicht fähig sind bau ich(Ex-Elektriker) das Ding selber ein.


Mann wäre echt nett wenn mir da jemand weiterhelfen könnte!

Danke schonmal!
 
C

chipc

Nochmals alle wichtigen (teils korrigierten) Daten:
Auf der oberen Abdeckplatte vom Wandgerät steht:
Gasbrennwertheizgerät Vitodens 200 Typ WB"2 Nr7170316314077100 6-26,3KW Baujahr 2003

Ich habe ne Standard Bedieneinheit für witterungsgeführten Betrieb laut Serviceanleitungsheft 12/2002 Seite 114 Einzelteilliste mit Nr 175 bezeichnet, auf Seite 103/104 bei Bedienteil A4 ist es das rechte obere,
ein Brennersteuergerät Nr 158
Eine Haupleiterplatte Teil 1 (Brennersteuergerät LGM 29) mit Netzeingang- Netzausgang 230V- Stecker Nr 40 und Nr 156 und Regelung VR 20 dabei.
eine Hauptleiterplatte Teil 2 (Brennersteuergerät LGM 29) wo die Stecker/Abgänge EXTERNE ANSCHLÜSSE wie Aussentemperatursensor,Anschluss Zirk.pumpe ü.Adapter etc drauf sind.
Dort gibt es auch: Fernbedienungsgerät WS/RS (Zubehör) *2
Anschluss von Heizkreisregelung oder Vitokom 200/300 *2 *3

*2: Nur für witterungsgeführten Betrieb
*3: Kommunikationsmodul erforderlich (Zubehör)

Im Heft Montageanleitung steht auf Seite 8/9 Elektrische Anschlüsse/Hinweis zum Anschluss von Zubehörteilen was von Vitotronic 050 *2, Vitocom 100, Solartrol *2, Wandmontagesockel *3

*2 Anschluss über Viessmann 2-Draht -Bus mit Kommunikationsmodul
*3 Nur alternativ anzuschliessen

Nirgends eine Beschreibung, Hinweis welche Funktion die Teile haben, was sie bedeuten, ausser dem tollen Hinweis: Für den Anschluss die den Zubehörteilen beiliegenden separaten Montageanleitungen beachten seufz...
Muss man denn studieren oder sowas um da durchzublicken?
Ich glaub ich gebs bald auf....
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welches FB-Gerät für Vitodens200WB2 6-26,3Kw Bj.2003?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Gasheizung für den Neubau? Wolf, Viessmann oder Junkers? - Seite 210
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? - Seite 647
3Viessmann Vitovent 300 und Vitocal 200-S - Erfahrungen 15
4Viessmann Vitocal 200-A AWCI-AC 201.A07, Buderus Logatherm WPL 6 21
5Erfahrungen mit Viessmann Vitodens 300W mit 19 kW 12
6Viessmann Wärmepumpe technische und rechtliche Frage 41
7Viessmann Vitocal 200 A Luft-Wasser-Wärmepumpenbesitzer - Seite 210
8Viessmann wird amerikanisch. Ausverkauf in Deutschland? 11
9Neubau KFW55 Haus - Auslegung Heizung, unterschiedliche Aussagen - Seite 222
10Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 758
11LILLVIKEN-Siphon, 2. Anschluss???? - Seite 314
12Erdwärme oder Gasbrennwerttherme? - Seite 652
13Wärmepumpe autark mit Photovoltaikanlage betreiben. - Seite 888
14Wie funktioniert meine Heizungsanlage mit Solarthermie? 42
15Pellets mit Solarthermie oder Photovoltaik? - Seite 637
16Entscheidungshilfe bei der Wahl der Baufirma - Seite 16141
17Auf Telekom Anschluss verzichten 30
18WC anschluss nicht an der Wand und nicht am Boden 11
19Telekom Anschluss - Leitung bereits gelegt, trotzdem 600€ zahlen? 29
20Anschluss Fenster / Laibung bei zweischaligem Mauerwerk - Seite 324

Oben