Welches Baugrundstück; Meinungen gesucht

4,70 Stern(e) 3 Votes
RomeoZwo

RomeoZwo

Krass - wo wohnen denn die ganzen Leute für diese vielen Garagen?
Ich kenn hier Garagenhöfe mit 30-40 Garagen, dass find ich schon hässlich, aber das bei euch sind ja hunderte.
Ganz klar die 140! Eingang im Norden, Garten im Süden. Oft macht man ja das Schlafzimmer in den Norden, aber bei den hunderten alten Garagen (70er?) mit quietschenden Schwingtoren würde ich mir das gut überlegen ...
Dann lieber auf 2 Straßen Schnee schippen - so oft kommt das ja nicht mehr vor.
 
A

Alloy254

Die bisherigen Meinungen bestätigen auch unser Gefühl. Danke.

Beim Straßengrundstück kommt es natürlich auch darauf an wie viele Autos/LKWś dort fahren und wie schnell.
Innerorts, also 50 km/h. Nach mehreren Besichtigungen ist meine Einschätzung das dort keine oder kaum Lkw´s fahren, wenn dann eher kleinere Lieferfahrzeuge. Es scheint auch nicht zu stark befahren zu sein, aber auf etwas Lärm wird man sich wohl einstellen müssen.

Krass - wo wohnen denn die ganzen Leute für diese vielen Garagen?
Ich kenn hier Garagenhöfe mit 30-40 Garagen, dass find ich schon hässlich, aber das bei euch sind ja hunderte.
Hier haben bis zur Wende 50.000 Menschen gewohnt, jetzt sind es mit etlichen Eingemeindungen noch die Hälfte. In diesem Gebiet wurden ganze Straßenzüge mit Plattenbauten abgerissen. Ich schätze dafür gab es damals die Garagen. Ob die heute noch alle genutzt werden weiß ich nicht.
 
P

Pinkiponk

Ich bin eindeutig für die 133.

Begründung: Zwischen zwei Straßen zu wohnen stelle ich mir unangenehmer vor, des Weiteren habt Ihr im Garten somit auch von keiner Seite aus richtige Privatsphäre. Die Graffiti-Wand würde mich insofern weniger stören, da ich, falls die Geräuschentwicklung unangenehm wäre, einfach noch eine begrünte eigene Wand davor setzen würde und zusätzlich noch Sträucher o.ä.. Allerdings besteht bei dem Garagenkomplex die Möglichkeit, dass auch dieser in ein Baugebiet umgewandelt wird, dann ist wieder alles offen.
 
P

Pinkiponk

Ich schätze dafür gab es damals die Garagen. Ob die heute noch alle genutzt werden weiß ich nicht.
Vielleicht kannst Du das noch herausfinden, um die Geräuschkulisse besser abschätzen zu können. Grundsätzlich finde ich die Garagen gut. Wenn Ihr in Eurem Bungalow nicht alles unterbringen könnt (Werkstatt, Sportgeräte, Hobby etc.) könnt Ihr Euch noch ein oder zwei Garagen dazumieten.

Hmm, ich habe jetzt noch mal nachgedacht und nachgefühlt und kann mich zwischen den beiden Grundstücken doch nicht entscheiden. Das zwischen den beiden Straßen ist selbstverständlich "offener" und es gibt mehr "Leben", mehr zu sehen. Ohne Kinder geht von den beiden Straßen ja auch keine größere Gefährdung aus.
 
P

Pinkiponk

die 133 ist aber Richtung Nord-Nord-Ost ausgerichtet, das ist meiner Meinung nach die ungünstigste Himmelsrichtung, falls man auch ein bisschen Sonne haben möchte, auf der Hausseite Richtung Garage ist immer Schatten.

LG
Sabine
Ja, Du hast recht; das hatte ich nicht bedacht.

Gibt es so etwas wie Legastheniker in Hinblick auf Himmelsrichtungen?
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welches Baugrundstück; Meinungen gesucht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück zur Bebauung neben Bestand - "Einfamilienhaus in Omas Garten" 23
2Dachterrasse auf Garagen 10
3Bedeutung raumwirksamer Garagen 13
4Wohnen auf Werkstatt / Garagen - Seite 221
5Garagen in NRW ab 2019 genehmigungsfrei? - Seite 212
6Wer muss die Höhe Garagen/Stellplatz wiederherstellen? 50
7Kosten Garagen mit Kran setzen 20
8Katzensicherer Garten 16
9Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
10Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
11Passender Baum für Garten gesucht 11
12Garten ca. 600qm anlegen grobe Kostenschätzung? - Seite 333
13Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
14Separater Wassermengenzähler für Garten um Abwassergebühr sparen? - Seite 424
15Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
16Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
17Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
18Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10
19Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 14
20Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51

Oben