Welcher finanzielle Rahmen für geplanten Hausbau möglich?

4,40 Stern(e) 5 Votes
A

aero2016

Und wenn ich mich um das Kind kümmere und sie irgendwo in Sachsen Anhalt ihr ref, dort irgendwo wohnen muss. Dann kommen wir mit 1400 netto aus?
Mit Lohnsteuerklasse 3 dürfte es ja dann etwas mehr sein. Und vielleicht kannst Du ja ein bisschen Teilzeit nebenher arbeiten, oder Homeoffice machen oder sowas.
Diese paar Jahre Verzicht amortisieren sich innerhalb kürzester Zeit für sie (abgesehen von den anderen Vorteilen als Beamtin). Bei einem anderen Bildungsträger, oder als WiMi an der Uni, bekommt sie netto nie das raus wie sie als Beamtin bekommt. Es geht hier um ihr lebenslangen Einkommen! Das kann man doch nicht von einem Grundstück von 7t€ Wert abhängig machen...
 
sirhc

sirhc

Also, meine Meinung zu der Konstellation ist, dass die Finanzierung funktioniert, selbst wenn ihr nicht heiratet und das Einkommen deiner Freundin auf null fällt. Das würde ich mal als worst case ansehen, der ja schon durch Hochzeit finanziell abgemildert werden kann.

Das Grundstück inkl. Abriss kostet so viel wie eine Garage, das Haus ohne Keller hat eine überschaubare Summe, gewisse Ersparnisse sind schon da.

Ich sehe keinen Grund, weiter zu sparen und abzuwarten.
 
A

aero2016

Für uns ist jedoch keine Option an das andere Ende von Sachsen Anhalt zu ziehen nur weil dort eventuell eine Stelle wartet. Was mache ich dann bitte? Versteht mich nicht falsch, ich gönne meiner Freundin jede Stelle der welt. Jedoch müssen irgendwo beide glücklich werden. Nach eurer Argumentation müsste ja jeder Bürger Beamter werden....Weil das ja das Nonplusultra ist.
Merkwürdige Prioritäten- für ihre sichere Stelle würdest Du nicht umziehen, weil du da keine sichere Stelle hättest, andersherum ist es aber völlig selbstverständlich?
Niemand muss Beamter werden, und es ist nicht für alle das Nonplusultra. Für sie aber ganz sicher schon- alle anderen Optionen sind nicht vergleichbar.

Zu Deiner Frage: klar kannst du auch jetzt schon das Haus bezahlen.
Ärgerlich ist es nur für Deine Frau, wenn sie doch keine Ref-Stelle in der Nähe bekommen sollte. Die dadurch zu erwartenden resultierenden Einnahmeverluste werden für euch als Familie und im speziellen für Deine Frau selber ein Leben lang spürbar sein.
 
G

gmt94

Ich arbeite im großen Dunstkreis eines großen norddeutschen Automobilherstellers. In unserem Unternehmen gibt es kein homeoffice. Ich bin quasi ein Applikateur, dort ist es unabdingbar das ich am Auto arbeite. Ich mache mir eigentlich um das ref von meiner Freundin und den Standort keine sorgen, dass sollten wir schon irgendwie geschaukelt bekommen. Auch wenn das 1,5 Höllenjahre werden. Jedoch steht es für sie nicht zur Debatte für eine Festanstellung ans andere Ende von S-A zu ziehen. Einfach weil wir hier alle sozialen Kontakte haben.

Unser Plan ist jetzt so, das Grundstück zu erwerben und alles in Ruhe baufertig zu machen und erst nach ihrem ref mit dem Hausbau zu beginnen. Dann hat sie alle Ruhe der Welt etwas passendes in der Nähe zu suchen. Selbst wenn dann doch alles anders laufen sollte. Kann ich das Grundstück verkaufen und im Notfall verschenken. Das würde ja kein finanziellen Ruin bedeutet bei der Summe.

Eigentlich war mein Anliegen nur den worst case abzuklären...
 
Zuletzt bearbeitet:
A

aero2016

Gerade wenn du im Dunstkreis dieses Automobilherstellers arbeitest, wäre ein sicheres Gehalt bei Deiner Frau Gold wert. Ich wohne in der Stadt, in der dieser Konzern sitzt (und gefühlte 50% arbeiten dort), und hier wagt kaum jemand Prognosen darüber abzugeben, wie es mit dem Konzern in ein paar Jahren aussieht. Und die Zulieferer werden es als erste merken.
 
Zuletzt aktualisiert 08.10.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3214 Themen mit insgesamt 70961 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welcher finanzielle Rahmen für geplanten Hausbau möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
2Grundstück und Hausbau mit unserem Einkommen möglich? 43
3Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
4Finanzierung mit diesem Einkommen realistisch? Erfahrungen? 11
5Budget Grundstück und bauen mit Keller - Seite 321
6Finanzierung Grundstück & Winkelbungalow 20
7Mit welchem Wert wird Grundstück bei Finanzierung bewertet - Seite 224
8Grundstück in Neubaugebiet gefunden - Jetzt bauen? 19
9Erfahrungen mit Einkommen v. Selbstständigen bei Finanzierung? 12
10Variable oder feste Finanzierung für Grundstück? 11
11Finanzierung kfw55 Effizienzhaus, Grundstück und Außenanlage 19
12Finanzierungsplan Neubau auf vorhandenes Grundstück 34
13Grundstück überschreiben / nicht verheiratet - Seite 533
14Haus und Grundstück 284.000€ finanzierbar? 57
15Grundstück kaufen - Haus behalten..wie am besten vorgehen? 45
16Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten? 151
17Hausbau mit unseren Einkommen möglich? - Seite 388
18Überlegungen Finanzierung Grundstück und Hausbau 10
19Wie viel Einkommen brauchen wir für unseren Hauskredit? 38
20Endlich ein Grundstück - Können wir alles Finanzieren mit EFH? 72

Oben