Welche Software zur Grundrissplanung und Modellierung?

4,40 Stern(e) 9 Votes
Y

ypg

Ehrlich gesagt nicht. So maßstabsgerecht bekommst Du es nicht hin. Und kannst auch nicht so schön das OG oder DG abnehmen. Und Legos anmalen ist auch doof.
Unser Haus wurde damals 50x50 im Grundriss
Lach... es geht ja ums planen und nicht finalisieren bzw ein Modell zu erstellen. Und Planen geht mit Lego vorzüglich ;)
 
S

Steffi33

Hier mal ein paar Beispiele für Sweethome 3D.. Das habe ich für unsere Planung verwendet. Wir sind heute noch ganz angetan, wie gut SH3D die spätere Realität wiedergegeben hat.


Modernes Badezimmer mit Glasdusche, Waschbecken und Regal voller Handtücher.

Helles Badezimmer mit Glasdusche, Waschbecken, Spiegel, Pflanzen und Fenster.

Eine Frau kocht in heller Küche; links Spüle, rechts Herd, Hintergrund Regal und Wohnzimmer.

Offene Küche mit Spüle, Kücheninsel, Pflanze, Kühlschrank und Bücherregal im Wohnzimmer.

Moderne Küche mit weißen Schränken, Ofen, Spüle; Katze neben dem Ofen; Obst auf Insel.

Helle Küche mit weißen Schränken, Holz-Arbeitsplatte, Herd, Fenster und Blick nach Garten.


Helle moderne Küche mit weißen Fronten, Holzarbeitsplatten und Kücheninsel im Licht.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

squier23

Hier mal ein paar Beispiele für Sweethome 3D.. Das habe ich für unsere Planung verwendet. Wir sind heute noch ganz angetan, wie gut SH3D die spätere Realität wiedergegeben hat.
Wow. Ich plane nun schon eine ganze Zeit lang mit SH3D und habe auch schon einige Möbelstücke selbst erstellt und importiert. Allerdings scheitere ich immer wieder bei den gerenderten Bildern, die bei mir einfach nie gut aussehen. Ich habe da starke Vermutung, dass ich irgendwas mit der Beleuchtung einstellen muss, da die Bereiche um die Fenster gut aussehen, der Rest sehr grieselig wird. Hast du da einen Tipp für mich? Denn deine Bilder sehen extrem gut aus.
 
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5059 Themen mit insgesamt 100626 Beiträgen
Oben