Welche POROTON-Variante wählen?

4,30 Stern(e) 3 Votes
J

Jasper

Leider steht nicht mal in der Poroton- Imagebroschüre, welche der möglichen Varianten man wählen sollte.

Geplant ist ein 230 Qm Einfamilienhaus-Bungalow mit Satteldach in Norddeutschland. Also mit Ziegel-Verblendfassade.

Nun gibt es Poroton mit ungefüllten Löchern, mit Perlitfüllung und mit Mineralfaserfüllung.
Diese dann noch wärmeschutzoptimiert oder schallschutzoptimiert.

Mal die unterschiedlichen Wärmeleitfähigkeiten unberücksichtigt, wann wählt man welchen Ziegel ohne oder mit Füllung für ein zweischaliges Haus aus?
Ist die unterschiedliche Füllung nur eine Preisfrage (gibt es überhaupt einen Unterschied) oder ist es eine Glaubensfrage? oder haben die unterschiedlichen Füllmaterialien unterschiedliche Eigenschaften?

Gruß Jasper
 
K1300S

K1300S

Nur falls Du nicht schon eine Antwort gefunden hast: Die gefüllten Ziegel (Poroton ist ja nur eine Marke unter vielen am Markt) nimmt man üblicherweise für einen einschaligen Wandaufbau (abgesehen von T9 ungefüllt). Die anderen ungefüllten Ziegel (in eher geringer Dicke) finden dann bei zweischaligen Wandaufbauten Verwendung, wenn nämlich noch eine Dämmschicht zwischen den beiden Schalen ihren Dienst versieht. Klar soweit?

Schallschutz ist eher für Mehrfamilienhäuser ein Thema. Bei Einfamilienhaus braucht's den nicht über Gebühr.

Viele Grüße

K1300S
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1483 Themen mit insgesamt 13104 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche POROTON-Variante wählen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung sinnvoll bei Poroton Ziegel? 19
2Poroton Ziegel gefüllt oder ungefüllt? 18
3Poroton Ziegel Innenwand hat schwarze Flecken - Schimmel / Brand? - Seite 210
4Poroton oder Ytong - Dämmwerte usw? - Seite 320
5Poroton S9 oder T9 Erfahrungen - Seite 224
6Poroton Ziegelwände oder Liaporwände FCN 15
7Welche Bauträger bauen mit POROTON in SH - Seite 455
8Poroton T12 Steine Außenwand 18
9Poroton (36,5 cm) versus Blähtonmassivwand (41 cm) - Seite 474
10Innenwände aus Poroton oder Kalksandstein? - Seite 318
11Außenwände Mauern 24cm Hochlochziegel: wdvs oder poroton T7? - Seite 429
12Gleicher Preis: Kfw55 mit Poroton monol. ODER Kfw40 mit Poroton WDVS? 31
13Poroton T14 oder Porenbeton Klimanorm PP2 11
14Porenbeton oder Poroton oder Kalksandstein? 10
1517,5 Poroton + 16 WDVS oder 36,5 Porenbeton 19
16Kfw70 mit poroton und brauchwasserWP + Gas + dezentr. Lüftung 13
17Massivhaus: Welcher Stein? Poroton, Liapor / Blähton, Ytong? 25
18T8 Poroton nur wesentlich besser als T12 bei Heizkosten? 14
19Einfamilienhaus - Richtige Wahl Poroton? 39
20Poroton oder Kalk Sand Stein 43

Oben