Welche Lüftungsanlage für Neubau (Hundepension)?

4,30 Stern(e) 3 Votes
B

Bauexperte

Hallo €uro,

Solche Pauschalaussagen sind die Ursache für viele, teilweise irreversible Fehlentscheidungen.
ich habe mich schon gefragt, wo Du so lange bleibst

Sicher bist Du in der Lage, dem geneigten User eine verifizierbare Kosten-/Nutzenrechnung am Beispiel eines "normalen/üblichen", massiv erstellten Einfamilienhaus der Größe 130 qm ohne Keller zu benennen ...

Freundliche Grüße
 

€uro

Hallo,
...ich habe mich schon gefragt, wo Du so lange bleibst
Keine Sorge, bin ja schon da !
...Sicher bist Du in der Lage, dem geneigten User eine verifizierbare Kosten-/Nutzenrechnung am Beispiel eines "normalen/üblichen", massiv erstellten Einfamilienhaus der Größe 130 qm ohne Keller zu benennen ...
Dieser User scheint mir weniger geneigt. Zudem benenne ich keine Wirtschaftlichkeitsberechnungen, sondern führe sie im Auftrag durch
Wer das Geld hierfür sparen möchte, kann sich ja auf Vermutungen, Annahmen und Schätzungen bei seiner Investition verlassen. Weiterhin gibt es keine "normalen/üblichen" Einfamilienhaus, sondern jedes BV ist individuell und spezifisch. Dem Stein mag es egal sein, ob er auf der Zugspitze oder dem Niederrheingebiet verbaut wurde, bei der Haustechnik ist das völlig anders.
Was bei A durchaus sinnvoll ist, führt bei B zum Groschengrab.

v.g.
 
B

Bauexperte

Hallo €uro,

...Zudem benenne ich keine Wirtschaftlichkeitsberechnungen, sondern führe sie im Auftrag durch
Wer das Geld hierfür sparen möchte, kann sich ja auf Vermutungen, Annahmen und Schätzungen bei seiner Investition verlassen. Weiterhin gibt es keine "normalen/üblichen" Einfamilienhaus, sondern jedes BV ist individuell und spezifisch...Was bei A durchaus sinnvoll ist, führt bei B zum Groschengrab.
Ich hatte nicht erwartet, dass Du *Stunden an Arbeit* investierst - eine etwas fundiertere Antwort, basierend auf Deiner Erfahrung schon; insbesondere da Dir an Umsatz gelegen scheint

Deine Erfahrung - sofern Du nicht jung, kopflastig oder gar beides in Dir vereinst - müsste ergeben, dass Wärmerückgewinnung - gemessen an den Erstellungskosten - sich nur da wirklich lohnt, wo Passivhaus beginnt; systemimmanent. Ergo ist sie für den normalen Häuslebauer weder lukrativ noch empfehlenswert im Gegensatz zur reinen Lüftungsanlage, welche viele Vorteile in sich vereint. Imho ist es nahezu unerlässlich, sich mit dem Thema Lüftungsanlage auseinanderzusetzen, insbesondere mit Blick auf 2012. Wobei ich bereits die Auswirkungen der gültigen Energieeinsparverordnung in weiten Teilen als kritisch ansehe, just my two Coins

Freundliche Grüße
 
I

inselbewohner

Dieser User scheint mir weniger geneigt. Zudem benenne ich keine Wirtschaftlichkeitsberechnungen, sondern führe sie im Auftrag durch
Wer das Geld hierfür sparen möchte, kann sich ja auf Vermutungen, Annahmen und Schätzungen bei seiner Investition verlassen. Weiterhin gibt es keine "normalen/üblichen" Einfamilienhaus, sondern jedes BV ist individuell und spezifisch. Dem Stein mag es egal sein, ob er auf der Zugspitze oder dem Niederrheingebiet verbaut wurde, bei der Haustechnik ist das völlig anders.
Was bei A durchaus sinnvoll ist, führt bei B zum Groschengrab.
Kürzer wäre gewesen: "Nein, hierzu ich bin nicht in der Lage." Aber wo bleibt denn da der Spaß, gell?

@ Bauexperte: Danke für deinen ersten Beitrag.

An alle weiteren Interessierten: Lasst euch von €uro nicht abschrecken - erst ist zum Glück nur ein seltenes Negativbeispiel. Auf die genau gleiche Ausgangsfrage habe ich an anderer Stelle die Hilfe, Erfahrungswerte und Anregungen bekommen die ich suchte. Also, nicht verzweifeln!

lg,

Florian, welcher diesem Forum nun leider enttäuscht aber auch amüsiert den Rücken kehrt...
 

€uro

Hallo,
...- müsste ergeben, dass Wärmerückgewinnung - gemessen an den Erstellungskosten - sich nur da wirklich lohnt, wo Passivhaus beginnt; systemimmanent. Ergo ist sie für den normalen Häuslebauer weder lukrativ noch empfehlenswert im Gegensatz zur reinen Lüftungsanlage, welche viele Vorteile in sich vereint.
Und genau diese Aussage ist nicht richtig!
...Wobei ich bereits die Auswirkungen der gültigen Energieeinsparverordnung in weiten Teilen als kritisch ansehe,...
Da stimme ich zu!

v.g.
 
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 805 Themen mit insgesamt 11693 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Lüftungsanlage für Neubau (Hundepension)?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lüftungsanlage im Neubau ja oder nein? - Seite 339
2KfW 70 ohne Lüftungsanlage - Seite 2107
3Neubau Einfamilienhaus mit Gasheizung, aber ohne Solar 37
4Kann sich eine Durchschnittsfamilie überhaupt ein Einfamilienhaus leisten? 140
5Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung im 135qm Einfamilienhaus? 19
6Neubau Einfamilienhaus ohne Keller - Notwendiges Tipps Empfehlungen 12
7KNX im Einfamilienhaus für moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe notwendig? - Seite 16104
8KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen 222
9Wie den Ablauf zum eigenen Einfamilienhaus planen? 22
10Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
11Reeller Preis für Einfamilienhaus ggf. Schlüsselfertig 28
12Anregung zur Zimmeraufteilung im EG Neubau Einfamilienhaus 26
13Hausbau Kosten Einfamilienhaus ab 180 qm - Seite 211
14Finanzierung für Einfamilienhaus machbar? 20
15Neubau Einfamilienhaus inkl. Carport und Garage - Reale Kostenschätzung? 11
16Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
17Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
18Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 29
19Kostenschätzung Planung Einfamilienhaus 13
20Grundriss/Position Einfamilienhaus, Bitte um Vorschläge + Tipps 10

Oben