Welche Finanzierungsvariante TH oder Bausparvertrag?

5,00 Stern(e) 4 Votes
C

Caspar2020

Nun ja. Beim Bausparvertrag sobald in der darlehensphase bist kannst du unbegrenzt tilgen.

Ich würde mich hinsetzen und was realistisch an Sondertilgung ist und alle Varianten *komplett* durchrechnen
 
C

Caspar2020

Im übrigen wird Sondertilgung sehr oft überschätzt. Nur 1-2 von 10 nehmen die wirklich regelmäßig in Anspruch
 
C

Caspar2020

Wenn das so ist.

Also wenn du in Variante 1 3650€ Sondertilgung jedes Jahr machst (um es besser mit Variante 3 zu vergleichen), da kann der Anschlusszins bis auf 5,9% steigen, bevor sich Variante 3 rechnet.

Wenn du allerdings z.b. Keine Sondertilgung machst aus welchen gründen dann ist schon bei einem folgezins von 3,2% die Variante 2 (die sicherste) besser.

Szenarien dazwischen kann man sicherlich auch berechnen; aber da brauch ich mehr als nur Stift und Papier
 
C

Caspar2020

Variante 2 lohnt sich übrigens gar nicht wenn du tatsächlich regelmäßig Sondertilgung im Bereich von 3650 machst. (Bzw. In den ersten 15J in den Bausparvertrag packst würdest und dann auch wieder Sondertilgung.

Da ist nämlich die erste Variante erst dann schlechter wenn der folgezins bei 6,9% wäre.

Du hast die Wahl

Da du ja aber Sondertilgung noch höher vorhast ist bei den 3 angebeteteren Varianten die relativ klar die 1 Favorit

@Für die Bausparvertrag Skeptiker. Würde der TE nicht soviel Sondertilgung machen wäre ganz klar die Variante 2 das beste Konzept von den 3 dargelegten. Bei nem Grenzsatz von 3,2% muss man echt schön aus der Optimismuspulle gesoffen haben das die Zinsen wieder/immer noch in 15J so sind
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3202 Themen mit insgesamt 70557 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Finanzierungsvariante TH oder Bausparvertrag?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Anschlussfinanzierung 2030 Jetzt vorsorgen Bausparvertrag/Sondertilgung/Festgeld 64
2Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag - Verständnisfragen - Seite 247
3Alter Bausparvertrag - Was soll man damit machen? - Seite 431
4Finanzierung mit Bausparvertrag? - Seite 318
5Neuaufstellung der Finanzen nach Hausbau, Bausparvertrag, BAV, Riester 15
6Finanzierungsangebot: TA Darlehen mit Bausparvertrag - Seite 424
7Wie sicher ist Absicherung der Restschuld über Bausparvertrag? 17
8Bausparvertrag bei hoher Restschuld als Teilabsicherung sinnvoll? 17
9Konditionen von Banken, Zinssatz/ Laufzeit / Sondertilgung - Seite 239
10Niedrige Tilgung kombiniert mit regelmäßiger Sondertilgung - Seite 215
11Finanzierungsbewertung Konditionen - Sondertilgung möglich 28
12Finazierungsangebot Sondertilgung jährlich möglich 14
13Sondertilgung oder KfW ablösen? 25
14Sondertilgung nutzen oder sparen um kleinen Kredit ablösen? 14
15Finanzierung auf 10 Jahre mit 5% Sondertilgung - Seite 360
16Sondertilgung KfW oder Fonds ansparen - Seite 215
17Sondertilgung, sparen oder Konsum? 369
18Sondertilgung im Darlehensvertrag - Erfahrungen zur Finanzierung - Seite 346
19Sondertilgung oder ETF Erfahrungen? 21
20Sondertilgung bei Vermieteter Immobilie 19

Oben